64 Things You Need To Know Now For Then – Ben Hammersley
Gibt es ein besseres Gefühl, als das “klick”, wenn ein Puzzleteilchen einrastet, man die Zusammenhänge erkennt, das dahinterliegende Konzept?…
Gibt es ein besseres Gefühl, als das “klick”, wenn ein Puzzleteilchen einrastet, man die Zusammenhänge erkennt, das dahinterliegende Konzept?…
Wenn ich Menschen spannend finde, versuche ich von ihnen zu erfahren, welches Buch sie besonders beeinflusst hat, bei welcher Lektüre sie am meisten gelernt haben. Das finde ich spannend und in vielen Fällen packe ich dieses Buch dann auf meine …
Gesehen: “Freeheld” mit Julianne Moore und Ellen Page. Beeindruckender Film, ohne Cleenex-Box hält man den aber nicht aus….
Gesehen: “Vivere” von Angelina Maccarone. Deutsches Road-Movie mit Hannelore Elsner….
Pamela Moore hat nicht einfach nur ein großartiges Buch geschrieben, sondern ein außergewöhnliches, seinerzeit verpöntes, feministisches und äußerst freizügiges – und das mit gerade einmal 18 Jahren, in den ziemlich verklemmten 50er Jahren des voherigen Jahrhunderts. Das ist eine echte Leistung und ich kann …
Mit dem TGV direkt von München nach Paris – bequemer und perfekter geht es gar nicht. Draußen zischt die Welt vorbei und drinnen bin ich in meiner Lese-Bubble und tauche ein in meinen Bücherkoffer….
Gesehen: “A Single Man” von Tom Ford basiert auf dem Buch von Christopher Isherwood mit Colin Firth. Grandioser Film und ich möchte sofort in dieses Haus einziehen….
Ein charmantes kleines Buch. Eine Gruppe eher abgerissener Männer, die es im Leben nicht zu viel gebracht haben, finden auf ihre Art und Weise ihr Glück….
In seinem neuesten Buch beschäftigt sich Julian Barnes mit dem Leben des russischen Komponisten Schostakowitsch. Er hat sich dafür drei markante Punkte in dessen Leben ausgesucht….
Konstantin Gropper, the German Wunderkind, wie er in den USA genannt wird, ist einer der talentiertesten Musiker die wir in Deutschland haben. Wer die Gelegenheit hat ihn live zu sehen, sollte sich das auf keinen Fall entgehen lassen….
Gesehen: 2x Woody Allen in einer Woche “Manhattan” und aus gegebenem Anlass noch einmal “Midnight in Paris“. Immer wieder schön :)…
ihr kennt ja sicherlich Phileas Bücherkoffer, eine wunderbare Reihe in der Menschen ihre Bücherkoffer vorstellen, die sie für bevorstehende Reisen gepackt haben oder so packen würden. Bin so stolz, dass ich auch dabei sein durfte. Meinen Koffer habe ich für meine …
Facebook ist schon ein gefährlicher Ort. Da gibt man nichtsahnend zu, ein bestimmtes Buch noch nicht gelesen zu haben und schon gehts los….
Richard McGuire hat in dieser Graphic Novel etwas visualisiert, was sich höchstwahrscheinlich jeder von uns, der mal in einem alten Haus gelebt hat, vorgestellt hat. Wie sah dieses Zimmer vor 20 Jahren aus, oder vor 50, 100, 200 Jahren oder …
Gesehen: “Under the Skin” von Jonathan Glazer mit Scarlett Johansson in der Hauptrolle. Einer der abgefahrensten und ungewöhnlichsten Sci-Fi Filme die ich je gesehen habe….
Wenn ein Buch und ich nicht zusammenfinden, suche ich den Fehler meistens bei mir, insbesondere wenn Menschen sie bereits gut gefunden und mir gar empfohlen haben und es dann einfach nicht schnackeln will. Das kommt zum Glück nicht so häufig …
Gesehen: “The Martian” von Ridley Scott. Gelungene Verfilmung des Romans von Andrew Weir….
Gibt es ein Talent zum Glücklich sein? Darüber habe ich die Tage diskutiert, ich glaube es fast und falls dem so sein sollte, fürchte ich, Frau Highsmith war nicht übermässig mit diesen Talent ausgestattet….
Foto: lautfm Mein Musikgeschmack, glaube ich zumindest, ist durchaus etwas breiter gefächert, müsste ich mich allerdings für eine einzige Richtung entscheiden, es wäre wohl Dark Electro/Trip Hop. Massive Attack gehören neben Portishead, Tricky und Archive da zu meinen ganz großen Musikhelden….
Gesehen: “Colonia Dignidad” mit Emma Watson und Daniel Brühl. Heftig….
In Daunts Bookshop in London schaffen sie es immer wieder, mich von Büchern zu überreden, von denen ich im Leben noch nicht gehört habe. Ich habe eine ewig lange Wunschliste, versuche diese abzuarbeiten und bin daher oft ganz schön widerspenstig, wenn …
Ich glaube, es war während unserer Bookclub Diskussion des Buches, das jemand meinte, das Büchlein erinnert ein wenig an diese niedlichen französischen Macarons. Klein, bunt, zuckersüß und schon kurz nach dem man sie verputzt hat, kann man sich schon kaum …
…
Gesehen: “A Girl walks home alone at Night” – von Ana Lily Amirpour wundervoll atmosphärischer schwarz-weiß Vampirfilm aus dem Iran mit irre schönem Soundtrack….
You have been warned 😉 Mein Besuch in der Comic Company kürzlich ist nicht ohne Folgen geblieben – auf Empfehlung hin habe ich mit Gotham Central begonnen, eine Serie über das Gotham City Police Department….