Erinnerungen im Gepäck
In „Die Dame mit dem blauen Koffer“ taucht eine junge Altenpflegerin in die Vergangenheit ein und kann dadurch auch in der Gegenwart endlich Fuß fassen. Worteweberin Annika hat dieses Buch […]…
In „Die Dame mit dem blauen Koffer“ taucht eine junge Altenpflegerin in die Vergangenheit ein und kann dadurch auch in der Gegenwart endlich Fuß fassen. Worteweberin Annika hat dieses Buch […]…
Krimis sind voller Geheimnisse. Gelegentlich sind die Autoren ebenfalls mysteriöse Fälle, die sich aber keinesfalls alle aufklären lassen. So auch Agatha Christie….
Lange musste Deutschland darauf warten! Jays Manga-Adaption von „Sherlock“ ist im Frühjahr bei Carlsen Manga erschienen. Der erste Band der Reihe, „Ein Fall von Pink“, bringt uns zurück an den [……
Was muss passieren, damit ein vollkommen zurückgezogener Mensch plötzlich aufgerüttelt wird und seine Lebensfreude zurückgewinnt? Vielleicht muss einfach mal die Liebe bei ihm anklopfen! Das jedenfalls passiert in „Die wundersame [……
Einfach eine Tasche packen und wegfahren – was so schön klingt, ist leider nicht immer möglich. Schon gar nicht, wenn man sich für etwas weiter entfernte Reiseziele interessiert, zum Beispiel […]…
Kurz genug für selbst den kürzesten Sommerurlaub: Zwei Novellen von Sharon Dodua Otoo in einem Band. Buchstaplerin Maike kann sich das nicht entgehen lassen. Beide Novellen behandeln auf ihre Art [……
„Die Sache Metropolis“ verwebt die Schicksale verschiedener Protagonisten über mehrere Jahrhunderte mit der Liebe zur Musik, der Oper und Richard Wagner. Doch nicht nur Musikbegeisterte werden vom Debütroman des amerikanischen […]…
Liebe Bücherstädter, der Juni stand gänzlich im Zeichen der Kinderliteratur. Mit Gastbeiträgen, Texten der Redaktion und dank der Kooperation mit einigen Verlagen konnten wir den Juni als Kindermonat gestalten. Unter [……
Liebe Bücherstädter, mit dieser Verlosung sind wir fast am Ende unseres Kindermonats angekommen. Wenn ihr in den Lostopf hüpfen und 1 von 3 Paketen mit jeweils einem Buch und einem […]…
In „Wo bleibt das Meer?“ sind Gedichte von Ted van Lieshout über die Kindheit und das Erwachsenwerden versammelt. Sie fangen das Gefühl des Umbruchs, der Erwartungen und Entdeckungen ein, welche [……
Langsam legte sich die Dämmerung über den Wald und die Tiere des Tages suchten den Schutz ihrer Höhlen und Nester auf. Mütter riefen nach ihren abenteuerlustigen Jungen und die Kinder […]…
Zeichensetzerin Alexa ist zweisprachig aufgewachsen. Als Erzieherin und Germanistikstudentin arbeitet sie jedoch vorwiegend mit deutschsprachiger Literatur. Zeit für einen kleinen Ausflug in bilinguale und russische Bilderbuchwelten….
Liebe Bücherstädter, langsam nähern wir uns dem Ende unseres bücherstädtischen Kindermonats. Um euch mit reichlich Lesestoff zu versorgen, haben wir noch zwei Verlosungen vorbereitet. Hier seht ihr eine davon….
Alle Menschen träumen. Und das jede Nacht. Aber wie oft können wir uns daran erinnern?…
Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Chantal und wurde als goldiger Aprilscherz in einer Pferdebox im Hunsrück geboren. Dummerweise kündigte mir meine Mama ihre warme Bauchwohnung an einem äußerst ungemütlichen [……
Groß – klein, oben – unten, Himmel – Erde: Das Bilderbuch „Mein riesengroßer Papa“ spielt mit Gegensätzen. Es zeigt auf eine ästhetisch ansprechende Art, wie unterschiedlich die Sichtweisen von Erwachsenen […]…
In dem vor kurzem auf DVD erschienenen Anime „Miss Hokusai – Große Kunst im alten Japan“ wird die Welt des berühmten Künstlers Tetsuzo, der bis heute unter seinem gebräuchlichen Pseudonym […] Der Beitrag Japanische Kunstgeschichte mal anders erschien zuerst …
Wir alle kennen die Nintendo-Helden Mario und Donkey Kong oder die Maskottchen der Playstation Banjo-Kazooie und Crash Bandikoot. Sie sind Pioniere der dreidimensionalen Hüpfabenteuer und haben die Kindheit und frühen […]…
Ahoi, Ferienkinder! Für einige von euch beginnen bald die Sommerferien. Habt ihr schon die passende Lektüre herausgesucht?…
Morgen ist ein großer Tag in der Entenschule, denn die Küken sollen erzählen, was sie einmal werden möchten. Das bringt Abwechslung in den Unterricht, der sich ansonsten meist ums Fliegen, […]…
Nach „Wunderbare Möglichkeiten“ folgt ein weiterer Kinderroman von Manfred Mai: „Lena liest ums Leben“ ist kürzlich im Fabulus Verlag erschienen. Zeichensetzerin Alexa hat sich während und nach der Lektüre ein […]…
Dämonen, Geister und Zombies. Bei diesen Stichworten konnte Zeilenschwimmerin Ronja nicht widerstehen: Natürlich musste sie „Hugo und die Nacht der Dämonen“ von Bertrand Satini lesen. Am Abend vor seinem Geburtstag [……
Michael Sowas Illustrationen verleihen so manchem Werk Farbe. So hat der Maler unter anderem mit Elke Heidenreich und Axel Hacke zusammengearbeitet: „Nurejews Hund – Was Sehnsucht vermag”, „Der kleine […]…
„Natürlich könnte der Nachmittag für Berta noch anders kommen“, denn für jedes Problem gibt es mehr als eine Lösung! Wiebke Oesers Bilderbuch „Bertas Boote“ war 1998 für den Deutschen Jugendliteraturpreis […]…
Ahoi, liebe Bücherstädter! Wir machen einen weiteren Zwischenstopp und blicken zurück: So manches Bilderbuch ist uns auf unserer Reise durch die Kinderliteratur begegnet. Unterschiedliche Tiere, Charaktere und sogar Außerirdische sind [……