Oberst Norbert Robert Schober
Oberst Norbert Robert Schober kocht erst noch Soße, bevor er rohe Brocken vorgeworfen bekommt. „Aha, das war ja klar”, sagt Anna da. Doch der Oberst hebt den Klopfer….
Oberst Norbert Robert Schober kocht erst noch Soße, bevor er rohe Brocken vorgeworfen bekommt. „Aha, das war ja klar”, sagt Anna da. Doch der Oberst hebt den Klopfer….
Das Bilderbuch „Das Leben und ich: eine Geschichte über den Tod“ von Elisabeth Helland Larsen mit Bildern von Marine Schneider ist im Mai bei „Kleine Gestalten“ erschienen. Hier begegnet Kindern […]…
Ein französischer Autor auf Lesereise in Deutschland: Antoine Laurain machte sich hierzulande mit seinem Roman „Liebe mit zwei Unbekannten“ einen Namen. Jetzt war er mit seinem auf Deutsch neu erschienenen […]…
Satzhüterin Pia hat sich den Debütroman „Verschwundene Seelen – Die Vergessenen der Wirklichkeit“ der noch sehr jungen Autorin Annika Meyer in dem ebenfalls noch jungen Fabulus-Verlag zu Gemüte geführt. Ein […]…
Bücherbändigerin Elisabeth arbeitet außerhalb der Bücherstadt als Lehrerin. Sie verkündet eine Ode an die Schulbüchereien. Wir schreiben das Jahr 2015….
Flavia ist tot. Nun ja, zumindest stellt sie sich das gerne vor, wenn sie auf dem Friedhof herumstreunt und sich ins Gras legt. Ihr Hang zum Morbiden lässt sich einfach [……
Wortklauberin Erika hat Julian Barnes’ „Flaubert’s Parrot” gelesen und ihre Gedanken in deutscher und englischer Sprache niedergeschrieben. Man sagt, Flaubert hätte einen Papagei namens Loulou gehabt, der ihm in den letzten Jahren […]…
Du redest, ich höre zu. Du erzählst, aber ich sehe dich nicht an. Du fragst mich etwas, doch ich weiche aus und lache nur….
Da werden Kindheitserinnerungen wach: Kleine Daumenkinos, welche immer und immer wieder durchgeblättert werden können und dessen bewegte Bilder kleine Erzählungen vermitteln. Geschichtenzeichnerin Celina durchblättert das Daumenkino „Katzenradau“. Meine Kinder Künstler [……
„Es hat lange gedauert, aber endlich habe ich den Berg Klassiker, den ich aufgetürmt habe … bezwungen! ……
Christiane von Lafferts Roman „Herz verloren, Glück gefunden“ lehrt uns, dass es niemals zu spät für einen Neuanfang ist. Auch nicht für Ehefrauen und Hausfrauen mit zwei Kindern. Entscheidend sind [……
Auf dem beim beschaulichen englischen Ort Bishop’s Lacey gelegenen Anwesen Buckshaw herrscht im Jahr 1950 der übliche Kriegszustand: Die elfjährige Flavia de Luce hat wieder alle Hände voll zu tun, […] Der Beitrag Eine neunmalkluge Elfjährige auf Spurensuche!…
„Capitaine Roger Blanc hatte noch nie eine Hexe gesehen. Und er hatte auch noch nie einen lachenden Toten gesehen. Das änderte sich in jener Nacht, in der ihn Lieutenant Marius [……
Disney erweitert sein vielseitiges Programm um ein weiteres Musical. Und was am Broadway gut ankommt, soll nun auch in Deutschland einschlagen. Aladdin, eine Show aus farbenfrohem Glanz, spannender Geschichte und [……
Mit „Totgelacht“ legt Manfred Koch eine Sammlung von 20 „kriminell schrägen“ Kurzgeschichten vor, die es in sich haben. Bücherhorterin Claudia hat sich ihnen gestellt. Eins haben sie alle gemein – [……
Buchstaplerin Maike liebt Herausforderungen bei der Lektüre. Diesmal hat sie sich an die beiden SciFi-Romane „Die Maschinen“ und „Die Mission“ von Ann Leckie gewagt, die bei Heyne erschienen sind. Eine [……
Ein Herz für nerdige Superheldinnen beweist Buchstaplerin Maike erneut, indem sie sich den neuen Sammelband um „Ms. Marvel“ vornimmt, der bei Panini erschienen ist. Der Valentinstag verschont auch Kamala Khan [……
Kalt & Süß Kalt Kalt meine Zehenspitzen streift der Wind mein Fuß wippt ununterbrochen gelangweilt Süß Süß der Apfel vom alten Apfelbaum der im Garten steht lebt Alexa Der Beitrag Kalt & Süß erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Ein Bilderbuch ist nichts ohne die richtigen Bilder. Das wissen nicht nur Kinder zu schätzen, sondern auch Erwachsene. Zeilenschwimmerin Ronja kann sich am Bären und seinem Klavier kaum sattsehen….
Wenn Märchen neu erzählt werden, besteht immer die Gefahr, dass sie nicht an ihre Vorlage herankommen. Vor allem, wenn es sich um so große Namen wie Hans Christian Andersen handelt. [……
Die deutsche Version dieser Rezension ist erstmals in der 17. Ausgabe erschienen. Die englische auf „Sherlock DE”….
„Ob ich je mein Bafög zurückzahlen kann?“ „Bin ich glücklich?“ „Sieht mein Busen in diesem Top komisch aus?…
Der Dreißigjährige Krieg. Wallenstein. Die Schwarzen Musketiere….
Henrik Ibsens Theaterstück „Nora oder Ein Puppenheim“ von 1879 kennen viele Schüler heute aus dem Unterricht. Ob ihnen die Inszenierung von Regisseur Felix Rothenhäusler im Theater Bremen gefallen würde? Worteweberin [……
Es ist ein ganz gewöhnlicher Sommertag irgendwo in Südfrankreich. Der Wind dreht seine üblichen Runden, zunächst schlängelt er sich durch den zähen Verkehr der Großstädte, dann pfeift er durch die […]