Alle Artikel von Literarisches Zentrum Göttingen

Maryam Madjidi

»Maryam Madjidi verwandelt die Tragik des Lebens in glasklare Poesie,« sagt Julia Schoch. In diesem autobiographischen Debüt erzählt Maryam Madjidi von ihrer Kindheit im Iran, vom Kampf der Eltern für den Kommunismus und davon, wie sie ihr Spielzeug an die …

Carole Maso

Carole Maso ist Romanautorin, Lyrikerin, Essayistin und Literaturprofessorin, die für ihren experimentellen Umgang mit literarischen Formen bekannt ist. Zu ihren zehn Büchern zählen die Romane Mother & Child, Defiance, AVA und The Art Lover, der Essay-Band Break Every Rule, zwei Lyrik-Bände in Prosaform: Aureole und Beauty is Convulsive und ein …

Alex Wheatle

Lemar ist 14 Jahre alt, und obwohl er nur der Zweitkleinste in seinem Jahrgang ist, nennen ihn alle »Liccle Bit«. Selbst seine besten Freunde behaupten, er hätte keine Chance bei Mädchen. Doch dann interessiert sich plötzlich Venentia – das scheinbar …

Matthias Freise, Andrew Gross, Karin Hoff, Gerhard Kaiser, Wei Ling, Franziska Meier und Irene Schneider

Studierende der Uni Göttingen bitten Ihre Professor*innen unterschiedlichster Philologien, ihre privaten Bücherschränke zu öffnen. Statt kanonkonformer Literatur sollen an diesem Abend Bücher im Fokus stehen, die im Laufe der Zeit nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen haben oder zu Unrecht vergessen wurden. Sieben Lehrende lesen …

Timo Brunke

Spitzt die Ohren, ölt die Stimmbänder und schnappt euch euer Wortgewand: Sprachkünstler und Pionier des deutschen Poetry Slams Timo Brunke kommt nach Göttingen. Spielerisch wagt er sich an Worte und erkundet gemeinsam mit Schüler*innen die Eigenheiten der Sprache. »Wie alle …