Longlist zum Deutschen Buchpreis 2019
203 Titel hat die Jury des Deutschen Buchpreises 2019 gesichtet, 20 davon wurden für die Longlist ausgewählt. Das Ergebnis kann man durchaus „überraschend“ nennen. Was halten Sie von der Auswahl der Jury?…
203 Titel hat die Jury des Deutschen Buchpreises 2019 gesichtet, 20 davon wurden für die Longlist ausgewählt. Das Ergebnis kann man durchaus „überraschend“ nennen. Was halten Sie von der Auswahl der Jury?…
„Dieses Bedürfnis, etwas zu schreiben, das für mich gefährlich ist – wie eine Kellertür, die sich öffnet und man eintreten muss, koste es, was es wolle …“ Ist man erst mal drin, weiten sich die Pupillen sofort! Es ist acht …
Nach dem Unglück, das dort vor dreizehn Jahren passiert ist, hätte ich nie gedacht, dass im Schlossrestaurant jemals wieder Hochzeitsfeiern stattfinden würden, und schon gar nicht, dass ausgerechnet mein Bruder sie von neuem anbieten könnte. Bis dahin und noch ein …
Karl Lagerfeld: Man muss es nicht übertreiben! Der Tod von Karl Lagerfeld ist nicht nur aus Sicht seiner weißflauschigen Katze Choupette ein Verlust, er gibt nicht nur im Umfeld von Haute Couture und Bekleidungsindustrie Anlass zur Trauer, er ist auch …
Cheyenne, Wyoming, 26. Oktober Im Plains Hotel in Cheyenne, Wyoming, bin ich dieses Mal nur für eine Nacht. Das Auto habe ich wie im vergangenen Dezember in der Parkgarage drei Blocks weiter abgestellt, auf der obersten Plattform, von der man …
– Liebe Frau B., was fällt Ihnen zu 1955 ein?…
So beginnt der Traum von der Südsee, vom exotischen Leben, wo Affen in den Palmen hocken, die Jäckchen und Hut tragen, flink sind sie wie Hotelpagen, und die Palmen, von denen aus sie die Gäste registrieren, sind voll von reifen …
Max Mell: „Dürftige Persönlichkeit jesuitischer Couleur.“ Foto: Dokumentationsstelle f. neuere öst….
Yara Lee: Knappheit ist das Prinzip, Einfühlsamkeit bleibt vorsätzlich auf der Strecke. Foto: Aleksandra Pawloff Ulysses – er heißt so, weil ihn das Unterwegssein ausmacht und Ankommen nicht seine Sache ist – kauft sich eine Zeitung und erfährt von einem …
Thomas Kunst: „Mit einem deutlichen Unbehagen nehme ich zur Kenntnis, wie einige wenige, eigens dafür auserwählte Dichter/innen das heimliche Erbe ehemaliger Akademiepräsidenten antreten.“ Foto: Maja Gille Viele Fischarten haben ein Wanderverhalten entwickelt, das es ihnen ermöglicht, die unterschiedlichsten Lebensräume …
Andreas Maier: Im Rahmen der Ideengeschichte des westlichen Abendlands halte ich die Ausformulierung des trinitarischen Modells für die allergrößte Leistung.Foto: PhotographerFFM Ich gerate öfter in Gespräche mit Atheisten oder solchen, die sich so bezeichnen. Ich bin hier versucht, eine …
Dieser Beitrag ist nur in der gedruckten Ausgabe oder in unserem E-Paper verfügbar. Zehn Zitate aus dem Beitrag: …
Der letzte Augusttag. Das helle Grau eines Sees, einer Landschaft, das letzte Abendlicht im Nebel. Keine Welle an der Wasseroberfläche, leises Schwappen….
Ab dem 20. Juni hatte er zehn Tage Urlaub, danach wurde sein Dienst auf 50 Prozent reduziert. Johannes fuhr mit seiner Freundin nach Sardinien, Rennrad und Skiroller im Gepäck: Im Jänner hatten wir diese Tage noch als Urlaub gebucht, nun …
[..] Am nächsten Tag machten wir einen Plan. Es war ein Rennplan….
Im Frühsommer 2017 lag Sotschi über drei Jahre zurück. Die Arbeit an unserem Buch dauerte zu diesem Zeitpunkt bereits zweieinhalb Jahre. Handgeschriebenes Material existierte genug….
O Captain! Mein Captain!, kann mich das noch rühren?…
Thomas Bernhard im Rückblick: „Gute Geschäfte machen ist wenigstens so schön wie Schreiben.“Foto: Andrej Reiser / SV Ein Feature der deutschen Ausgabe des Manager Magazins widmete sich vor einigen Jahren Unternehmern und Managern, die literarisch schreiben. Einige der …
Bei den Vorgängern der heutigen industriellen Gesellschaften hatte die Literatur drei wesentliche Funktionen: die Erbauung – im allerweitesten Sinn – der jeweils Gegenwärtigen, die Speicherung von Erlebtem und Gedachtem, von Geschehenem und von Mythen für die Nachgeborenen und die Generierung …
Aus der Werkstatt eines Buches, dessen letztes Kapitel der so handfesten Frage gilt, ob es ein Berufstätiger wie Johannes Dürr zur Ski-Weltmeisterschaft 2019 schaffen kann. Eine Geschichte, die alle Höhen und Tiefen des Sports in sich trägt. Angetrieben von Sehnsucht …
Literatur als Kunst − man muss es deutlich sagen − ist beim verbliebenen Lesepublikum ebenso wenig gefragt wie bei der professionellen Kritik, mit eingeschlossen all die anderen Literaturvermittler, die als Präsentatoren, Moderatoren oder Juroren, oft auch als Veranstalter von Festivals …
Vor dem Absturz: Johannes Dürr bei den Olympischen Spielen in Sotschi. Seit 2014 bin ich mit dem Hochleistungssportler Johannes Dürr gemeinsam unterwegs und dokumentiere eine Geschichte, deren letztes Kapitel noch ungeschrieben ist. Sie beginnt in Sotschi, in der letzten Nacht …
Martin Prinz, Foto: © Lukas Beck Ich bin der König. In der Mitte der Pausenhalle ein Bub, der drehte sich im Kreis. Die Rauledersohlen seiner Hausschuhe setzten tappend am geschliffenen Steinboden auf….
In einer Szene von Bernward Vespers Reise ist mir Vespers fürchterlicher Vater, der Nazidichter Will Vesper, auf beunruhigende Weise nahegekommen. Vesper beschreibt, wie sein Vater, als er nach einem Schlaganfall im Sterben lag, immer wieder aus dem Bett zu steigen …
Am 19. Februar erscheint der neue Roman von Norbert Gstrein. Foto: Gustav Eckart In einem knappen halben Jahr sollte der neue amerikanische Präsident gewählt werden, und die Stimmung, die auf der Tagung in New York herrschte, brachte am besten die …