Privates von allgemeinem Interesse

Lu Märtens erstmals zugängliche autobiographische Aufzeichnungen bereichern unser Wissen über sie und die vier Jahrzehnte um 1900 herumRezension von Günter Helmes zuLu Märten: „… von Anfang an auf Seiten des Sozialismus“. Autobiografische AufzeichnungenAisthesis Verlag, Bielefeld 2025

6: Wohnungsmarkt – Spaß und Aktivitäten

Ein WG-Porträt: Drei Menschen, die sich über eine Anzeige bei WG-Gesucht kennengelernt haben und nach wenigen Kennenlernstunden, die Entscheidung getroffen haben, zusammen zu ziehen. Was als Zweckgemeinschaft begann, ist heute ein enges, fast geschwisterliches Verhältnis. In dieser Podcast-Miniserie geht es …

Er erfüllte seine Aufgabe

Im Gegensatz zu anderen Autorinnen und Autoren, die mir wichtig sind, kann ich mich nicht erinnern, wie ich zum ersten Mal mit Philip K. Dick in Berührung kam, wer mich darauf hinwies oder was ich zuerst las. Eine Erzählung oder …

‚Wir‘ und ‚die Anderen‘

Mit „Zuhause ist anderswo“ legen Susanne Mauthner-Weber und Hannes Leidinger ein informatives Werk vor, das mit menschlichem Blick zum Nachdenken anregt, wie wir unsere Gesellschaft im Kontext einer globalen Migrationsgeschichte verortenRezension von Monika Grosche zuSusanne Mauthner-Weber; Hannes Leidinger: …

Hardware, Software, Notwehr

In Dietmar Daths neuem Roman »Skyrmionen oder: A Fucking Army« kommt das digitale Zeitalter an sein Ende und eine neue Welt beginnt. Angesichts der autoritären und faschistoiden Techtopien von Peter Thiel, Curtis Yarvin und Co. klingt diese Vision eines Neuanfangs …

Ihr Irren

Kornelia Koepsell An die FreundeIhr, Lieben, Trunkenbolde, Zeterer, lausige Schimpfer, Maulhelden, Knallköpfe, Süßschnaufende, Zyniker, Zweifler, ihr Melancholiker jenseits des Mondes,wie konnte ich versäumen, euch zu besingen?Hier bricht alles zusammen, ihr aber sagt: Wir haben die gesellschaftsfeindliche Absicht,…