Protokoll

  Er fiel mir auf, so gab der Landwirt später auf der Polizeiwache im nahen Rietfeld zu Protokoll, weil er auf einem Damenrad den abschüssigen Feldweg hinabfuhr, der die beiden Maisfelder durchschnitt. Am Ende einer leichten Kehre bog er dann……

In beunruhigender Ruhe

Mit „Giorgio de Chirico – Magische Wirklichkeit“ erscheint ein beeindruckender Band über den italienischen Künstler, dessen metaphysische Bildwelt noch heute fasziniert Rezension von Klaus Hammer zuAnnabelle Görgen; Paolo Baldacci (Hg.): Giorgio De Chirico – Magische WirklichkeitHirmer Verlag, München 2020

Verstimmte Liebhaber – Der Bachmann-Preis 2021

von Marcel Inhoff Die Tage der deutschsprachigen Literatur, in deren Rahmen der Ingeborg-Bachmann-Preis vergeben wird, haben immer eine Aura des großen literarischen Ganzen. Literaturkritiker*innen, Journalist*innen und das Publikum vor Ort und vor dem Fernseher versuchen aus den Einladungen, den Texten, …

Folge 06: Sebastian Guggolz

Ein Gespräch mit dem Verleger Sebastian Guggolz über das Entdecken und Wiederentdecken von Literatur aus Nord- und Osteuropa sowie über den Erzählband „Alle Gesichter des Todes“ des mazedonischen Schriftstellers Petre M. Andreevski.