con=libri macht eine neue Seite auf.

Ihr Titel ist Hermann Hesse und Ulm. Materialien. Sie wendet sich an Leserinnen und Leser mit einem vertiefenden Interesse an Hermann Hesse, sowie an Menschen aus Ulm und Umgebung, die mehr über die regionalen Bezüge des schwäbischen Literatur-Nobelpreisträger erfahren möchten, …

Phantastische Hörspiel-Serien

Auf „phantastische“ Hörreisen hat sich Satzhüterin Pia jüngst begeben. Bei Audible sind zwei neue Hörspiel-Serien von Kai Meyer erschienen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. „Imperator“ und „Sieben Siegel“ haben aber auch eines gemeinsam: fantastische Elemente….

Achtzehn Jahre danach

Liest man nur die Kurzzusammenfassung auf der Rückseite des Einbands, könnte man glatt zu dem Schluss kommen, es handele sich bei „Wo niemand uns sehen kann“ (deutsche Übersetzung von Eva Bonné) um einen Kriminalroman oder einen Thriller. An einem stürmischen …

Über Gentrifizierung. Ein Textbaustein*

»Als Gentrifizierung bezeichnet man den sozioökonomischen Strukturwandel großstädtischer Viertel durch eine Attraktivitätssteigerung zugunsten zahlungskräftigerer Eigentümer und Mieter und deren anschließenden Zuzug. Damit verbunden ist der Austausch ganzer Bevölkerungsgruppen.« Diese dürre Wikipedia-Definition beschreibt eines der größten Probleme unseres Wohnungsmarktes, bei dem …

Sturmvögel

von Manuela Golz Roman DUMONT Verlag, Mai 2021 www.dumont-buchverlag.de gebunden mit LESEBÄNDCHEN 336 Seiten 22,00 € (D) ISBN 978-3-8321-8137-6 H E R Z E N S G R Ö S S E Buchbesprechung von Ulrike Sokul © Gleich …

Ein merkwürdiges Kind

Melissa Harrison erzählt in ihrem preisgekrönten Roman „Vom Ende eines Sommers“ auch vom Ende einer Kindheit im ländlichen England zwischen den WeltkriegenRezension von Rainer Rönsch zuMelissa Harrison: Vom Ende eines SommersDuMont Buchverlag, Köln 2021