Krimibestenliste April 2025
Am Freitag, den 04. April 2025 erscheint an dieser Stelle die neue Krimibestenliste.
Am Freitag, den 04. April 2025 erscheint an dieser Stelle die neue Krimibestenliste.
“Den of Thieves 2”: Stealing from the Best When “Den of Thieves” came out in 2018, it sparked a fair amount of debate among folks who enjoy watching crime movies. Some belittled the flick as “meathead ‘Heat,’” blatantly ripping off …
Ingrid Mylo: 3 x 11 Spielworte (39) – Taschentuch, Eier, Punkt Wer liest, sammelt Sätze. Manchmal bewußt. Manchmal ist ein einziges Wort ausschlaggebend: hartnäckig taucht es immer wieder auf….
Interessante Links, gesammelt von Sonja Hartl Lisa Kräher schreibt bei Übermedien über die True-Crime-Live-Show des Strafverteidigers Alexander Stevens und der BR-Moderation Jacqueline Belle. Die Schwester eines Mordopfers kritisiert, dass der Fall zur Unterhaltung ausgeschlachtet wird. Aber nicht nur, dass innerhalb …
Eine Vielzahl von Krimi-Neuheiten … … erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays. Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren. CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe …
Ein Mordsspaß um Bob Dylan und Arno Schmidt „Sanft strich der Abendwind durch die Blätter der Blutbuchen, die rings um das Schlosshotel Hohenhaus Wache standen”, sind die ersten Zeilen von „Mord auf Hohenhaus”. Sie harmonieren perfekt mit der Warnung auf …
Junggesellenabschied mit fatalen Folgen An der französischen Riviera will Fredrik Cederbeck, Sohn eines einflussreichen schwedischen Unternehmers, mit seinen… Der Beitrag Malin Thunberg Schunke – Ein höheres Ziel (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
von Marcel Krueger Lundy, Fastnet, Irish Sea I’ve got a message I can’t read…
Die in Frankfurt am Main lebende Lyrikerin Olga Martynova wird heute (am 122. Geburtstag von Peter Huchel) in Staufen im Breisgau mit dem Peter-Huchel-Preis 2025 ausgezeichnet. Die Jury würdigt damit ihren ersten auf Deutsch verfassten Gedichtband “Such nach dem Namen …
Die privaten Aufzeichnungen des Schriftstellers dürften das Bild eines monumental selbstbezogenen, aber auch für den Lauf der Welt sensiblen Schriftstellers bestätigen. Gerade darum wäre es falsch, sie der Öffentlichkeit vorzuenthalten.
Die Mailänderin Alda Merini kämpfte mit psychischen Krisen und verbrachte Jahre in der Psychiatrie. Ihre Gedichte, in denen Körper, Seele, Sexualität und Spiritualität vereint sind, machten sie zu einer der bedeutendsten Dichterinnen Italiens.Reinartz, Burkhard…
150 Jahre Thomas Mann – Kurt Oesterle schildert in „Es lebe die Republik!“ den Diskurs des großen Literaten mit den Strömungen des 20. JahrhundertsRezension von Christa Hagmeyer zuKurt Oesterle: Es lebe die Republik!…
Der von Sandra Beck und Thomas Wortmann herausgegebene Sammelband „Aber es wurde“ bietet neue Interpretationen der Werke Gabriele TergitsRezension von Rolf Löchel zuSandra Beck; Thomas Wortmann (Hg.): ‚Aber es wurde‘. Zu Leben, Werk und Wiederentdeckung von Gabriele …
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuFolkwang Universität der Künste (Hg.): Marina Abramović. Free Interdisciplinary Performance Lab….
10 Geschichten, 10 Welten – und jede einzelne hat mich auf ihre Weise bewegt. Von deutschen Exilautor:innen über mysteriöse Pilzen in China bis hin zu den dunklen Kapiteln Südkoreas mit Han Kang. Ich habe Porzellanwege mit Edmund de Waal erkundet, …
In Susann Pásztors Roman „Von hier aus weiter“ bringt er Fragen, Wut und einen Klempner mitRezension von Paula Burmeier zuSusann Pásztor: Von hier aus weiter. RomanKiepenheuer & Witsch, Köln 2025
Susanne Gregors Roman offenbart die Grauzonen der häuslichen Pflege – mit Feingefühl fürs Zwischenmenschliche.
„Knut Tandberg“ von Amalie Skram ist der zweite Text aus meiner kleinen Reihe zu bedeutenden gemeinfreien norwegischen Autorinnen und Autoren. Auch hier handelt es sich um eine relativ kurze Lektüre von gut 100 Seiten, und auch der Text hat seine …
Teil 17 des Zyklus „Die Befreiung der Alchemie von der Metaffer“ von Martina Kieninger Der Text spielt mit der psychoanalytischen Sprache und verdreht sie – „Butterbrotsymbol für Koitus“ wird zu „geschmiertem Wortbrot“, womit die Sprache selbst als manipulierend oder überinterpretiert …
Dacia Maraini hat in hohem Alter ein Buch über eine Extremsituation ihrer frühen Kindheit veröffentlicht: Mit ihrer Familie war sie während des Weltkriegs in Japan in einem Lager interniert. Ihr Vater rettete ihr mit einem Samurai-Ritus das Leben.Maraini, Dacia…
HOI LIEBE KEGELROBBE 1 bild / 100 worte HOI LIEBE KEGELROBBE schrieb just an diesem Morgen eine Tanzmaus aus der Springanstalt bei Zürich, und die Vergleichbarkeit von Schneemännern und Kegelrobben ist von der Hand zu weisen, aber aus Schnee lassen …
Mit größtem Schmerz erinnert sich die Autorin Nora Gomringer in der FAZ an ihre von Glück erfüllten Jahre in den USA und mag einfach nicht fassen, wie Trump als Elefant im Porzellanladen das Land binnen kürzester Zeit in Trümmer legt. …
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford)Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufallsseite leistet.(Warnung: Der Page-99-Test ersetzt …
Der neue Band von Karl Ove Knausgårds „Morgenstern“-Reihe erzählt von einem jungen Norweger, der mit dunklen Mächten paktiert. Wir lernen: Das Böse liegt im Künstlertum.
Anne Waldman (* 2. April 1945, heute vor 90 Jahren, in Millville, New Jersey) …