„Cantos North“ / „Nordgesänge“: Henry Beissels Liebesgeschichte mit Kanada in einer zweisprachigen Ausgabe
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuHenry Beissel: Cantos North / Nordgesänge. Zweisprachige AusgabeVerlag LiteraturWissenschaft….
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuHenry Beissel: Cantos North / Nordgesänge. Zweisprachige AusgabeVerlag LiteraturWissenschaft….
Kennzeichen und Erfolge der kanadischen Literatur im 21. JahrhundertEssay von Sebastian Domsch
Gesehen: Hagazussa (2017) von Lukas Feigelfeld mit Aleksandra Cwen. Folk-Horror aus Österreich mit viel Atmosphäre und tollem Soundtrack. The Witch trifft auf die Alpen….
„Es gibt Augenblicke im Leben, wenn sich alles, was man für einen Sieg hält, in der Praxis als Niederlage erweist.“ Es sind schon viele Jahren vergangen, als Mugdi und seine Frau Gacalo ihre Heimat Somalia verlassen haben….
In seinem neuen Erzählungsband „Wenn es dunkel wird“ dreht Peter Stamm seine Figuren „nur um eine Seltsamkeit mehr“ ins Surreale „Es fühlt sich an wie jener Moment, wenn man auf der Schaukel nach oben geschwungen ist und für einen Moment …
Es ist soweit, der Sommer ist wohl definitiv vorbei. Gleichzeitig erhärten sich die Zeichen einer zweiten Corona-Welle, Berlin steht ständig an der Grenze, zum Risikogebiet zu werden. Gute Gründe, ein Buch zur Hand zu nehmen….
Fix Zone: Neu bei S. Fischer: Eva von Redecker: Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen….
Fix Zone: Neuerscheinung in der Friedenauer Presse: Iain Sinclair: Blakes London. Übersetzung: Sven Koch, Jürgen Ghebrezgiabiher. Iain Sinclair, Großbritanniens kundigster……
Fix Zone: Der als Fantôme Vol. 64 erschienene Katalog „Reading Pictures“ ist die erste umfassende Auseinandersetzung mit dem Werk der in Berlin lebenden Schweizer Künstlerin Irène Hug. Neben……
Lektor*innen, die: sechs Personen, deren Job es ist, Bücher zu »machen«. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Verlagen und Literaturagenturen, sie kommen aus Berlin, Wien, Köln oder Göttingen, und arbeiten seit Jahren mit Autor*innen an deren Manuskripten, begleiten sie auf dem Weg …
1 bild / 100 worte Buchstaben und Dinge mit „A“ (James Tiptree Jr. war eine Andere.) Darüber denkt Stella nach, und auch über Avatare & Aliens, und auch über Atlantis, das untergegangene Inselreich….
Gerne hätte der langjährige Rezensent des Literarischen Quartetts, dieses als Podcast beim Joggen gehört. Doch leider wird dieser offenbar bewusst verzögert ausgeliefert. Also fährt der Rezensent eine Runde Mario Kart mit Thea Dorn und ihren Gästen….
Wird der Kapitalismus seinem Anspruch gerecht, langfristig Ungleichheit zu reduzieren und allen Menschen zugutezukommen? Wie rechtfertigen Gesellschaften die vorherrschende Ungleichheit? Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty erforscht genau diese Fragen seit mehr als 20 Jahren….
Wird der Kapitalismus seinem Anspruch gerecht, langfristig Ungleichheit zu reduzieren und allen Menschen zugutezukommen? Wie rechtfertigen Gesellschaften die vorherrschende Ungleichheit? Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty erforscht genau diese Fragen seit mehr als 20 Jahren….
von Christiane Frohmann …
Gibt es Expressionismus in den spanischsprachigen Literaturen? Wohl nicht. Bestimmt aber Gedichte mit Anklängen, Anmutungen….
Warum hat die „neue“ Rechte so viel Erfolg? Diese Frage beschäftigt auch Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Jenseits aktueller Aufregungen suchen sie in ihren Büchern nach neuen Perspektiven und komplexen Innenansichten….
Damals, als Der Ullrich noch zur Universität ging, berichtete er von einem Professor, der geseufzt habe: „Mit Nietzsche wird man niemals fertig!“ Der Ullrich amüsierte sich sehr über dieses Zitat, er fand es ein Unding. Die Beschäftigung mit einem …
Karl Ove Knausgård ist einer der berühmten Autoren unserer Zeit. Seinem Debüt von 1998 wurde „literarische Pädophilie“ vorgeworfen, nun erscheint es auf Deutsch.
Irina Liebmann ist eine der wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen ihrer Generation. Mit ihrer Literatur öffnet die Berliner Autorin die Tür zu einem Raum, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart gegenseitig beleuchten. Dafür erhielt sie gestern den Uwe-Johnson-Preis….
Die letzten Tage des vergessenen Genies Im Alter von 22 Jahren schrieb Stephen Crane “The Red Badge of Courage” (aktuell in neuer Übersetzung unter “Die rote Tapferkeitsmedaille” bei Pendragon veröffentlicht) und machte sich damit unsterblich. Hierin schildert er erstmals die …
Andrea Petković ist ein Tennisstar mit einer Leidenschaft für Literatur. Jetzt hat sie ihren ersten Erzählband vorgelegt. Eine Begegnung am Rande des Tennisplatzes
Kanada ist das Gastland der Frankfurter Buchmesse. Wolfgang Tischer war dort. Direkt aus den Wäldern Québecs empfiehlt er im Video ein Buch, das genau dort spielt: »Ein Leben mehr« von Jocelyn Saucier….