Rückschau

weit hinter uns … das zerbrochene Haus Splitter und Schutt Brocken. Der Ahnen Hänselundgretelweg Stiefkindergeschick     *** Dichtungsring, eine Sondernummer für Ines Hagemeyer, Bonn, 2018 Aus dem Nachwort: „Mit dem Geburtsort wird auch die Muttersprache als Ursprung und Wiege……

Reading Pcitures

Fix Zone: Der als Fantôme Vol. 64 erschienene Katalog „Reading Pictures“ ist die erste umfassende Auseinandersetzung mit dem Werk der in Berlin lebenden Schweizer Künstlerin Irène Hug. Neben……

Eine Version der Wirklichkeit

Irina Liebmann ist eine der wichtigsten deutschsprachigen Autorinnen ihrer Generation. Mit ihrer Literatur öffnet die Berliner Autorin die Tür zu einem Raum, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart gegenseitig beleuchten. Dafür erhielt sie gestern den Uwe-Johnson-Preis….