„Die beste Form von Kunst überhaupt“

Nach dem Germanistikstudium in die Filmbranche? Regisseur, Autor und Musiker Kolya Reichart spricht über seinen Werdegang, sein aktuelles Buchprojekt und weibliche Perspektiven beim zeitgenössischen Film. Interview von Saskia Balser Du hast zunächst Germanistik und Philosophie in Bonn studiert, was hat…

Ein ästhetisches Ereignis

Oscar-Preisträger Barry Jenkins hat James Baldwins legendären Roman »If Beal Street could talk« in warmen Farben verfilmt. Die ganze Wahrheit bekommt man jedoch nur in der literarischen Vorlage, die in neuer Übersetzung vorliegt. James Baldwin ist doch noch eine amerikanische …

Randnotizen

Manchmal stößt man beim Scrollen durch die Timeline auf Texte, die den gewöhnlichen Strom aus Neuigkeiten, Selbstnarrativierungen und Sprachspielen weit hinter sich lassen und Statusmeldungen in Literatur verwandeln – Elisa Asevas Beiträge auf Facebook gehören zu diesem Genre. Wir freuen …

„wie geschnitten Pink“

Kritik: Charlotte Warsen gibt selbst einen Hinweis darauf, wie Plage zu lesen ist: „Ein Mobile – das ist ein kleines, örtlich begrenztes Fest, ein nur durch seine Bewegung bestimmter Gegenstand […]“. So zitiert sie aus Jean-Paul Sartres Schriften zur …

Heimsuchung

Selbstverständlich wird dem Begriff Heimsuchung allgemein eine andere Bedeutung zugedacht. Dennoch trifft er in gewisser Hinsicht auch – jedoch nicht nur als leidvoll zu ertragendes Schicksal – auf den Inhalt von Saskia Lukas Roman „Tag für Tag“ zu. Maria, die……