Wie elektrische Schafe träumen
Fix Zone: Interessante Neuerscheinung bei Passagen und zwar in der Reihe Passagen Thema, herausgegeben von Peter Engelmann: Timothy Snyder: Und wie elektrische Schafe… Weiterlesen
Fix Zone: Interessante Neuerscheinung bei Passagen und zwar in der Reihe Passagen Thema, herausgegeben von Peter Engelmann: Timothy Snyder: Und wie elektrische Schafe… Weiterlesen
Fix Zone: »Ich schreibe. Nicht nur aber auch: gegen die Angst.« Sandra Gugić: Mutter Angst und Vater Horror Die neuen metamorphosen mit der n° 26 haben……
Fix Zone: Neues beim Verlag Der Gesunde Menschenversand: Semi Eschmamp vs. Boris Blaschko: Mein Vorbar ist auch mein Nachbar. Multikünstler Semi……
Die Leipziger Buchmesse hat es immer geschafft, Bücher in Literatur live zu verwandeln. Ihr Ausfall trifft die Branche, die 280 000 Besucher erwartet hatte, hart.
Die Leipziger Buchmesse 2020 ist aufgrund des Corona-Virus‘ abgesagt worden. Am 12. März 2020 wäre dort der Preis der Leipziger Buchmesse vergeben worden….
In einem Essayband beleuchtet Karl-Heinz Ott die Einflüsse auf Friedrich Hölderlins Denken und die Wirkung seines Werks lehrreich und vergnüglich zugleichRezension von Bernhard Judex zuKarl-Heinz Ott: Hölderlins GeisterCarl Hanser Verlag, München 2019
Mit „Das Gift der Biene“ setzt die US-amerikanische Autorin Isabel Fargo Cole die Geschichte einer DDR-Künstlerfamilie fort Rezension von Oliver Pfohlmann zuIsabel Fargo Cole: Das Gift der Biene. RomanEdition Nautilus, Hamburg 2019
Dominik Barta erzählt in „Vom Land“ von traurigen BegebenheitenRezension von Thorsten Paprotny zuDominik Barta: Vom Land. RomanPaul Zsolnay Verlag, Wien 2020
Andrej Platonows Romanfragment „Die glückliche Moskwa“ liegt in einer bearbeiteten Übersetzung vorRezension von Jörg Auberg zuAndrej Platonow: Die glückliche MoskwaSuhrkamp Verlag, Berlin 2019
Die Stadt Leipzig hat mit den Veranstaltern entschieden, die Buchmesse nicht stattfinden zu lassen. Es handele sich dabei um eine Präventionsmaßnahme.
Der DlfKultur sucht mit Ulrike Ackermann das Zivilisierende in der Gesellschaft. Die SZ lernt mit Daniel Hornuff, sich nicht von der harmlosen Ästhetik der Neuen Rechten täuschen zu lassen. Der Dlf spürt mit Karl Schlögel dem „Duft der Imperien“ …
Im Roman «Scham» schildert Inès Bayard die Folgen einer Vergewaltigung. Verstörend.
Wer den Namen Marc-Uwe Kling hört, verbindet damit wahrscheinlich zuerst „Die Känguru-Chroniken“. Dass Marc-Uwe Kling aber auch Kinderbücher schreibt, wissen die wenigsten. Sein neuestes Kinderbuch trägt den Titel „Das NEINhorn“ und richtet sich an die Drei- bis Sechsjährigen….
Das haben einer Sprecherin zufolge Messeleitung und Stadtspitze entschieden. Die Messe hätte planmäßig am kommenden Donnerstag beginnen sollen.
Lange hatten die deutschsprachigen Verlage gehofft, verschont zu werden, nun aber trifft es auch sie: Der Branchentreff im März, die Leipziger Buchmesse, wurde abgesagt. Der Grund sind das Coronavirus und die daraus resultierenden Einschränkungen für Veranstaltungen.Deutschlandfunk Kultur, Studio 9 – …
Ein analoges Medium der Erinnerung in der Cyberzukunft
Simone Buchholz war eigentlich nicht im Programm der Ham.Lit 2020 vorgesehen….
Der nicaraguanische Befreiungstheologe Ernesto Cardenal ist tot. Was bleibt, ist seine Dichtung und die Einsicht, dass keine Revolution ohne Liebe gelingen kann.