Erlebnisdichte und Ereignisfülle
Hartmut Geerkens found footage memorabilia „hart im raum“Rezension von Lutz Hagestedt zuHartmut Geerken: hart im raum . found footage memorabilia spule einsBooks on Demand, Norderstedt 2019
Hartmut Geerkens found footage memorabilia „hart im raum“Rezension von Lutz Hagestedt zuHartmut Geerken: hart im raum . found footage memorabilia spule einsBooks on Demand, Norderstedt 2019
Es besteht eine geheime Verabredung zwischen den gewesnen Geschlechtern und unserem. Wir sind auf der Erde erwartet worden. Walter Benjamin rilke fragte: »Wer hat uns also umgedreht, daß wir, / was wir auch tun, in jener Haltung sind / von……
Luke Wilkins kommt aus der Schweiz, verbrachte seine Kindheit in Deutschland, wurde TV-Schauspieler für eine Daily Soap, bis er sich daraus zurückzog, führte dann eine „Gespensterexistenz“, die er zu einem Dasein als Schriftsteller bündelte und versteht sich nunmehr als „bewusster …
Wir sind ein Teil der Natur. Der Biologe Bernd Heinrich nimmt das wörtlich: In seinem Buch „Leben ohne Ende“ denkt er über den Tod nach und deutet die Evolution des Menschen neu im Zeichen von Werden und Vergehen.Deutschlandfunk Kultur, …
Prostitution, Rassismus und Korruption: Melba Escobar wirft in ihrem Krimi „Die Kosmetikerin“ einen schonungslosen Blick auf das vom Patriarchat zerstörte Kolumbien. Damit entsteht ein gesellschaftskritischer Roman im Genregewand.Deutschlandfunk Kultur, FrühkritikDirekter Link zur Audiodatei…
Jiří Wolker (* 29. März 1900 in Prostějov; † 3….
Wie findet ein Schriftsteller zu seiner eigenen Stimme? Vielleicht muss er zuerst von allem abgeschnitten werden, was ihm lieb und teuer ist.
Es gibt ein Bild von Klee, das Angelus Novus heißt. Ein Engel ist darauf dargestellt, der aussieht, als wäre er im Begriff, sich von etwas zu entfernen, worauf er starrt. Seine Augen sind aufgerissen, sein Mund steht offen und seine……
Schriftsteller und Musiker Max Goldt spricht über seine Anfänge im Berlin der Achtzigerjahre, Patriarchenfantasien und die Frage, wann er eine Lesung für gelungen hält
Helme Heine gehört zu den erfolgreichsten Kinderbuchautoren der Welt. Ein Interview über die Kunst eine Sprache zu finden, die alle Kinder verstehen.
Als Kind floh Judith Kerr vor den Nazis, davon erzählt der Roman „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“. Eine Verfilmung läuft nun im Kino. Hätte sie der Autorin gefallen?…
Fix Zone: Kleine Presseschau: Richard Kämmerlings entdeckt in der WELT, wie weit und breit die zeitgenössische Lyrik heute funktioniert und ist von den… Weiterlesen
Fix Zone: Neu bei Wallstein: Alfred Kolleritsch: Die Nacht des Sehens. Gedichte. Mit einer Nachbemerkung von Michael Krüger, erschienen in der Edition……
Fix Zone: Hans Jürgen von der Wense (Heinrich Hauser / blauwerke… Weiterlesen
Die FAZ empfiehlt drei Comics über das Leben mit dem Tod, darunter Luz‘ Aufarbeitung des Attentats auf Charlie Hebdo und Tina Brenneisens Comic über die Totgeburt ihres Kindes: Ein „grafischer Schrei“, meint sie. Die SZ kämpft leidenschaftlich mit den …
Andreas Nohls kürzlich in der taz geäußertes Statement, Margaret Mitchells Roman „Vom Wind verweht“, den er gerade gemeinsam mit Liat Himmelheber neu übersetzt hat, sei kein rassistisches Buch (unser Resümee), kann Sonja Zekri in der SZ so nicht stehen lassen: …
Was macht Gottfried Kellers Roman «Martin Salander» so einzigartig? Literaturwissenschafterin Ursula Amrein im Gespräch.
Dieser Artikel erschien zuerst auf der Seite www.bingereader.org in der Rubrik „Women in Science„….
John Höxter (Hoexter) (* 2. Januar 1884 in Hannover, nahm sich kurz nach der „Reichspogromnacht“ am 15….
Nicolas Mathieu erzählt in seinem Roman von einem Hitze flirrenden Sommer. Seine Figuren delirieren in einem Fiebertraum, aus dem es kein gutes Erwachen gibt.
Als Student traf Reinhart Koselleck mit Carl Schmitt zusammen. Der später weltberühmte Historiker schätzte den «Kronjuristen des Dritten Reiches» als scharfen Denker – ihre Briefe dokumentieren den intellektuellen Austausch.
Gedanken zu Thomas Manns Roman „Joseph und seine Brüder“- Ein immer noch aktuelles Manifest für Mündigkeit, Vernunft und Freiheit Ein großer Roman! Schon der Umfang verrät es – vier Romane in einem: Die Geschichten Jaakobs / Der junge Joseph /……
„Mare Nostrum“ ist Erich Wolfgang Skwaras erster Roman nach fast zehnjähriger Pause. Auch diesmal geht es um Leidenschaft und Vergänglichkeit – und um ein Wiedersehen zweier Liebender, nachdem sie sich 27 Jahre nicht gesehen haben.Deutschlandfunk Kultur, BuchkritikDirekter Link …
Fix Zone: Neu bei spector books: Jonas Mekas: Scrapbook of the Sixties (Writings 1958-2010). Andy Warhol, Susan Sontag, John Lennon & Yoko… Weiterlesen
Fix Zone: Portrait von Erika Mann 1948 (Quelle: Monacensia) Derzeit zu betrachten in der Monacensia im… Weiterlesen