Neues Buch von Elena Ferrante: Geschicktes Marketing hilft auch guter Literatur
Der neue Roman der mysteriösen Autorin ist ein Ereignis in Italien. Die Kritiken reichen von höchstem Lob bis zum Verriss – je nach Blatt und Partei.
Der neue Roman der mysteriösen Autorin ist ein Ereignis in Italien. Die Kritiken reichen von höchstem Lob bis zum Verriss – je nach Blatt und Partei.
„Die unendliche Geschichte“ und „Momo“ machten Michael Ende weltberühmt. Seine fantastische Literatur hat ihm aber auch Kritik eingebracht. Die Band Tocotronic schrieb sogar den Song „Michael Ende, Du hast mein Leben zerstört“….
In Italien ist vor wenigen Tagen nach einer, wie Maike Albath in der SZ schreibt, sensationell konzertierten Werbeaktion der neue Roman von Elena Ferrante in die Buchhandlungen gekommen. „La vita bugiarda degli adulti“, wörtlich übersetzt: „Das verlogene Leben der Erwachsenen“, …
Politiker jeder Couleur bezeichnen sich gerne als „Freund der einfachen Leute“ – ohne vermutlich überhaupt zu wissen, von wem sie da reden. Was davon zu halten ist – nämlich nicht viel – hat der Autor Robert Misik in seinem aktuellen …
Wolfram von Eschenbach Übertragung: Ulrike Draesner Krallen, klauen durch die wolken schwer geschlagen steigt er auf mit großer kraft ich sah ihn grauen tag um tag will er so tagen: der tag, der seiner gesellschaft beraubt den edlen mann den …
Der Neuropsychologe Paul Broks hat seine Frau verloren und nimmt mit auf einen Tauchgang in den Strom seines Bewusstseins: Träume, Fallgeschichten aus seiner Praxis und philosophische Erwägungen. Keine leichte Lektüre über Tod und Trauer.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur …
In „Geboren aus Stein“ versammelt der Albaner Ismael Kadare Texte, die seine Familiengeschichte mit der seines Landes verknüpfen. Es entsteht das Bild einer archaischen Clan-Gesellschaft, die durch die sozialistische Diktatur grotesk überformt war.Deutschlandfunk Kultur, BuchkritikDirekter Link zur Audiodatei…
Was tun Computer? Sie erkennen Muster, ordnen Daten und gruppieren sie neu. Also das, was die Gesellschaften seit dem 19….
Eingekreist: Neulich wurde ich zu einem Kolumnisten-Festival eingeladen. Kolumnisten und Kolumnistinnen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum würden anwesend sein. Bedeutende Kolumnisten wie Harald Martenstein, Doris Knecht und Etrit Hasler….
Kolumne: Geschrieben werden Tagebuchnotizen, die zeitgleich an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern entstehen und in der WORTSCHAU veröffentlicht werden…. Weiterlesen
Ganze Romane die nichts bedeuten und dann ganz unerwartet stürzt du über die Semantik eines Wortes *** Weiterführend → Zum Thema Künstlerbücher finden Sie hier einen Essay sowie einen Artikel von J.C. Albers….
Donnerstag, 28. November 2019, ab 19.30 Uhr »DAS GEDICHT #27: Premierenlesung mit den Herausgebern und weiteren Lyrikern« Kulturhof Velbrück Meckenheimer Str….
Carla Hegerl aus Berlin gewinnt mit „Bambi: Gedichte“ den Hauptpreis des 27. open mike. Zudem wurden zwei zweite Preise für Prosa an Fiona Sironic aus Wien für ihren Text „Das ist der Sommer, in dem das Haus einstürzt“ und die …
Es ist vorbei! Die Preise sind vergeben, die Nervenkostüme heruntergerockt. Auch wir sind durch, die Kandidat*innen wurden interviewt, das Publikum befragt, aus dem Hintergrund kommentiert – und natürlich Livekritiken zu allen Texten verfasst….
Im Herbst 1989 ist Rumänien in Aufruhr, der Diktator stürzt. Im Banat, in dem Nadine Schneiders Debütroman spielt, bemerkt man das nur von fern. Und ist doch mittendrin….
Salman Rushdie beamt in seinem neuen Buch Cervantes‘ Don Quijote in die USA von heute. Unter vielen weiteren literarischen Referenzen hebt er Franz Kafka hervor: Bei dem seien zwar viele Kapitel komisch, die Gesamtwirkung aber alles andere als das.Deutschlandfunk …
Gerade eben kam Elena Ferrantes jüngster Roman „Das verlogeneLeben der Erwachsenen“ in die italienischen Buchhandlungen.Die Veröffentlichung ist eine gigantische Inszenierung. In Deutschland wird er im Herbst 2020 erscheinen….
Nach „Das Café am Rande der Welt“ und „Wiedersehen im Café am Rande der Welt“ ist mit dem Titel „Auszeit im Café am Rande der Welt“ der dritte Teil der Reihe von John Strelecky im dtv Verlag erschienen. Aber braucht …
Sehr geehrte Damen und Herren, mir ist die ehrenvolle Aufgabe zugefallen, den neuen Roman von Sibylle Berg zu würdigen. Das Buch heisst «GRM – Brainfuck». GRM wie Grime, Schmutz, Dreck – ein schneller, wütender Musikstil….
Ob als Aktivistin, Thronfolger oder Konsumobjekt: Kinder sind immer der Politik unterworfen. Darum ist es auch falsch, mit ihrer vermeintlichen Reinheit zu mobilisieren.
Über 200 Jahre nach der Ausgabe letzter Hand erscheint eine bibliophile Ausgabe der „Kriminalgeschichten“ August Gottlieb MeißnersRezension von Hannah Varinia Süßelbeck zuAugust Gottlieb Meißner: Kriminalgeschichten. Skizzen. Dreyzehnte und vierzehnte SammlungWehrhahn Verlag, Hannover 2019
Kommissar Groschen schlurft mürrisch durch Wien. Da weckt ein Mordfall seine Lebensgeister. Das Opfer ist „die Rübenkönigin“: Eine alte Frau, die mit Pornoliteratur eine späte Karriere startete….
Joachim Sartorius erzählt farbenfroh und anekdotenreich von der Welt der unscheinbaren ReptilienRezension von Elisa Risi zuJoachim Sartorius: Eidechsen. Ein PortraitMatthes & Seitz Verlag, Berlin 2019