Wir Erkennungsspezialisten

Maschinen als Vorabeiter, Feuilletonisten als Gegenanzeiger: Kathrin Passig erhellt in ihren Grazer Poetikvorlesungen die Zusammenhänge zwischen Technik, Literatur und KritikRezension von Oliver Pfohlmann zuKathrin Passig: Vielleicht ist das neu und erfreulich. Technik. Literatur….

Verschwörerisch gut

Der 30-jährige Nick Drnaso war mit »Sabrina« als erster Comiczeichner überhaupt für den Man Booker Prize nominiert. Seine gezeichnete Erzählung porträtiert eine verbitterte Gesellschaft am Rande des Abgrunds. Der 30-jährige Nick Drnaso war alles andere als ein Unbekannter, als er …

Frank Rudkoffsky: Fake

Regretting Motherhood und die Generation Troll finden in Fake von Frank Rudkoffsky (Voland & Quist) zueinander. Der Roman erzählt von Erwartungen, Ansprüchen und tiefer Enttäuschung. So nah am Leben, dass er Angst machen kann….

Argonautin mit fliehender Stirn

Kritik: Ein neugieriger, schaffender Band ist Martina Webers Häuser, komplett aus Licht. Als Taschenbuch soeben im Poetenladen Verlag erschienen, setzt er die bereits 2013 veröffentlichten erinnerungen an einen rohstoff fort, ebenfalls Poetenladen. Die Dünne des neuen Gedichtbands spricht angesichts der …

Lichtreflexionen im Ungefähren

Kritik: Dieser Gedichtband hat es mir nicht leicht gemacht. Martina Webers Häuser, komplett aus Licht ist verstrickt: voller Leitmotive, Anspielungen, Szenenwechsel und selbstreferenzieller Kommentare, die um ein faszinierendes Thema kreisen – den Prozess des Erinnerns. Trotz anregender Momente hinterlassen diese …

Auswanderung

Der Despot des Absolutismus schlug gegen den Holzrahmen der Tür. Es war noch hell, daher war der Spalt zwischen Wimpern und Gesicht größer. Man hörte ein eindringliches Klopfen des Windes ans Fenster….

Dieter Thomä – Puer robustus (Buch)

Dieses Buch ‚Puer robustus‘ von Dieter Thomä ist an dem Rezensenten in seiner ursprünglichen Inkarnation als gebundenes Buch wenn nicht vorübergegangen, so doch von ihm sträflichst ignoriert worden. Dass dies wirklich sträflich war, erkannte er schon bald, da dessen Autor …