„Des Lebens bittere Süße“: Schriftstellerin Barbara Taylor Bradford ist tot
Alleine ihr Debütroman wurde über 30 Millionen Mal verkauft und in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Nun ist Barbara Taylor Bradford im Alter von 91 Jahren gestorben.
Alleine ihr Debütroman wurde über 30 Millionen Mal verkauft und in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Nun ist Barbara Taylor Bradford im Alter von 91 Jahren gestorben.
Dass die Geburt des eigenen Kindes viel zu oft kein schönes Erlebnis ist, zeigt Lena Högemann in ihrem Buch So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen! Sie benennt aktuelle Missstände in der Geburtshilfe und gibt Tipps, wie man …
„Erwischt“, der fünfte Teil der „Chroniken des eisernen Druiden“, beschäftigt sich vor allem mit den Nachwirkungen des Chaos, das Atticus und seine Auszubildende Granuile in den vorherigen Bänden angerichtet haben. Ich denke, man kann den vierten Band mit der Schlacht …
Adventskalender sind seit mehr als 100 Jahren geliebte Begleiter in der Weihnachtszeit – und das schon lange nicht mehr ausschließlich für Kinder. Buchstabenakrobatin Melanie hat bereits das eine oder andere Kalendertürchen geöffnet und Geschichten, Rezepte, Künstlerisches und mehr entdeckt….
Wie Franz Michael Felders Autobiographie durch ihre „wirksame Einfachheit“ auch noch heutige Leser*innen begeistern kannRezension von Werner Jung zuFranz Michael Felder: Aus meinem LebenJung und Jung, Salzburg 2024
Mit „Schattengetuschel“ überrascht Botho Strauß zu seinem 80. Geburtstag mit einem neuen Ton Rezension von Peter Mohr zuBotho Strauß: Das SchattengetuschelHanser Berlin, Berlin 2024
Kux mal einer an: Die Zeit vergeht im Seitenflug; noon sind 16 Jahre vergangen und die Welt sieht ganz anders aus. Was hat sich verändert, was bleibt? Karlo studiert in Freiburg und reist nach Tokio, Frank erlebt einen sympathisierenden Tod, …
Mehr als 70 Bücher hat der renommierte deutsche Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil veröffentlicht und seit mehr als 30 Jahren unterrichtet er den Nachwuchs in der Kunst des Schreibens. Jetzt hat er auch darüber ein Buch veröffentlicht.Ortheil, Hanns-Josef…
Reiner Wandler schreibt in der taz über Leben und Werk des Schriftstellers Boualem Sansal, der in Algerien verhaftet wurde und von dem seitdem jede Spur fehlt (hier und dort unsere Resümees). Andreas Platthaus schreibt in der FAZ zum Tod des …
“Mondkälber” zeigt Realität im Zerrspiegel der Literatur Bei der Aufnahmeprüfung an der Kunstakademie lernt der namenlos bleibende Ich-Erzähler… Der Beitrag Cordula Simon – Mondkälber (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Bild von Couleur auf Pixabay #16Days vom 25.November bis 10. Dezember„Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25….
Konrad Berger ABER WENN MAN ALLES GANZ ANDERS BETRACHTETOft hilft es, hinauszugehen Hosen und ärmel blähen sichIch liebe eben kurze gedichte, sage ich geistesabwesend Diese bedenkenlosen existenzen mit runden kanten Muss es ein langsames gedicht sein?, fragt …
Achtzigjährig war die italienische Autorin Dolores Prato, als sie ihren monumentalen Roman schrieb. Nun erscheint das grandiose Buch erstmals in deutscher Übersetzung.
Nachts ist alles anders. Die Nacht ist Ruhe und Rausch, Angst- und Schutzraum zugleich. Und sie ist die Schwester des Schreibens: Ein Gedankenaustausch zwischen deutschen und emigrierten Schriftstellerinnen aus Krisengebieten….
Nachts ist alles anders. Die Nacht ist Ruhe und Rausch, Angst- und Schutzraum zugleich. Und sie ist die Schwester des Schreibens: Ein Gedankenaustausch zwischen deutschen und emigrierten Schriftstellerinnen aus Krisengebieten….
Christoph Strasser hat eine plausible und urkomische Satire des Wokeismus voll pointierter Dialoge geschrieben, die ihre Figuren ernst nimmt. Der Beitrag Christoph Straßer – Konform (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Gesehen: The Man in the Gray Flannel Suit (1956) von Nunnally Johnson mit Gregory Peck und Jennifer Jones. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Sloan Wilson. Buch und Film habe ich sehr gemocht….
Der siebte November des Jahres 2007. Ein bedeutsames Datum, zumindest für meine Wenigkeit, begann ich doch an diesem Tag mit der Lektüre von Bernard Cornwells erstem Band der „Sachsen“-Saga, „Das letzte Königreich“, nichtsahnend, dass diese epische Reihe mich noch über …
Das Werk der britischen Schriftstellerin Ivy Compton-Burnett ist vergessen. Dabei ist es eine Sensation. Nun erscheint ihr Roman „Ein Haus und seine Hüter“ auf Deutsch….
Der Historiker Rutger Bregman will mit seinem Sachbuch die «radikalen Super-Nerds» für die Weltrettung gewinnen.
Nach Jahrzehnten des wirtschaftlichen, kulturellen und individuellen Wachstums müssen wir uns nun an Unangenehmes gewöhnen: Verlust von Ressourcen, Status und Perspektiven. Sind Verlusterfahrungen schon zum Signum unserer Gesellschaft geworden?Thorsten Jantschek…
Kein Buch, das ich in den letzten Monaten und Wochen gelesen habe, beschreibt die Gefühlslage, mit der ich… Der Beitrag Katharina Seck – Was wir nicht kommen sahen (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Helga Schuberts „Vom Aufstehen“…
In einer beeindruckenden Erzählung schreibt Ulrike Draesner über Schmerz, Trotz, Fremdheit und Liebe. Kurzum: über ihr eigenes Wagnis, ein Kind zu adoptieren.
Düsseldorf, den 24.11.2024 / G&GN-NEUERSCHEINUNG!…