by the sea
Weiterführend → Mit einem Nachruf würdigt KUNO Peter Meilchens Lebenswerk. Lesen Sie auch den Essay 50 Jahre Krumscheid / Meilchen über die Retrospektive im Kunstverein Linz und den Essay zum Buch / Katalog-Projekt 630.Read more →…
Weiterführend → Mit einem Nachruf würdigt KUNO Peter Meilchens Lebenswerk. Lesen Sie auch den Essay 50 Jahre Krumscheid / Meilchen über die Retrospektive im Kunstverein Linz und den Essay zum Buch / Katalog-Projekt 630.Read more →…
Die Geschichte mit Leira und ihrem Namen in Osijek, die eigentlich keine Geschichte ist, erzähle ich nur, weil mir in diesem Juli, mitten in der größten Sommerhitze, genau einen Tag davor in dem italienischen Ort Redipuglia unweit von Gorizia eine …
James Baldwin wäre am 2. August 100 Jahre alt geworden. Seine Werke, in denen er sich mit Rassismus und der Identität als Schwarzer und Homosexueller befasst, sind weiterhin aktuell….
James Baldwin wäre am 2. August 100 Jahre alt geworden. Seine Werke, in denen er sich mit Rassismus und der Identität als Schwarzer und Homosexueller befasst, sind weiterhin aktuell….
Der neuaufgelegte Roman „Der Tag, an dem ich meinen toten Mann traf” von Andrea Paluch und Robert Habeck erweist sich im Rückblick als geradezu hellsichtig „Eines Abends fragte Robert mich, welche drei Wünsche ich ausschlagen würde, wenn ich welche frei …
Die in Ungarn geborene Therézia Mora hat so ziemlich alle namhaften Literaturpreise im deutschsprachigen Raum gewonnen, vom Open Mike, über den Bachmannpreis, den Deutschen Buchpreis, bis zum Büchnerpreis. Auch ihr Roman »Muna« schaffte es 2023 wieder auf die Shortlist zum …
Die FAZ begibt sich mit Peter Godfrey-Smith unter Wasser und denkt über die Entstehung des Geistes nach. Die SZ lernt von René Aguigah, wie James Baldwin zum Influencer wurde. Die FR reist mit dem amerikanischen Musikkritiker Joseph …
Als großer Fan von Agatha Christie, Literatur im Allgemeinen und atemberaubenden Landschaften war ich ganz besonders gespannt auf diese Ecke Großbritanniens. Schon die Anreise nach Devon war ein Highlight für sich. Mit dem Zug fuhren wir entlang der Küste, wobei …
Was würde ein Puma zu unseren modernen Lebensproblemen sagen? Diese Frage durchzieht den tragisch-komischen Roman von Henry Hoke. Sein Gedankenprotokoll eines Pumas zeigt originell, warum die Kommunikation zwischen Tier und Mensch so oft schiefgeht….
Martina Hefters Roman „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ verhandelt die verbale Inszenierung von UnwahrheitenRezension von Peter Mohr zuMartina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir? RomanKlett-Cotta Verlag, Stuttgart 2024
In dem Kurzprosaband „Die Ohrfeige“ stellt Wiard Raveling geistreiche und sprachlich ausgefeilte Texte vorRezension von Rainer Rönsch zuWiard Raveling: Die Ohrfeige. KurzprosaBrot und Spiele Verlag, Wien 2024
»Gedichte mit Tradition – Neue Blätter am Stammbaum der Poesie«: eine fortlaufende Online-Anthologie, zusammengestellt von Jan-Eike Hornauer Christian Dörr Budapest 24 Willst du im Jugendstil […] The post Gedichte mit Tradition, Folge 284: »Budapest 24« von Christian Dörr first …
Der US-Autor James Baldwin wurde vor 100 Jahren geboren. Er fasziniert heute wieder, als Ästhet, Aktivist und Denker. Aber auch etwas anderes war ihm wichtig: Musik….
Bürgerrechtsikone, Autor, Aktivist: Durch seine Schriften, seine Romane und Essays, aber auch als Aktivist und charismatische Persönlichkeit prägte James Baldwin den Blick vieler bei Rassismus- und Identitätfragen. Viel wurde über ihn geschrieben.Baldwin, James…
In Jackie Thomaes Roman „Glück“ nähern sich zwei Frauen der biologischen Grenze des Kinderkriegens an. Bis die Autorin ihren Figuren die ultimative Lösung anbietet. Oder?…
Editorial zum Special »Thomas Wörtche 70« Jetzt ist es tatsächlich doch beinahe eine Festschrift geworden. Das hat er davon. Wir sind 100 Gratulatinnen und Gratulanten zu seinem runden Geburtstag am 2….
Einige Bausteine, kompiliert von Alf Mayer Thomas Wörtche (tw), geb. 1954. Schreibt für sehr unterschiedliche Blätter, arbeit für die eine oder andere Sendeanstalt, lehrt hin und wieder an Universitäten, notierte das „Krimi-Jahrbuch 1990“ lakonisch über seinen Mitherausgeber….
The First Time I Met Thomaschen I met Thomas Wörtche in 1990 at Semana Negra (Black Week), the yearly gathering of international crime novelists, editors, and publishers in Gijón, Spain. The gathering still goes strong, thanks to the fraternal spirit …
Manchmal erfahre ich es später … Ein Mittwoch im Juni 2024, Schöneberg, Studio 24. Dort findet alle zwei Monate der Krimi-Talk statt, den ich mit Thomas mache. Und an diesem Abend sagte er einen der schönsten Sätze, den er jemals …
Ohne TW könnten Sie das hier gar nicht lesen, gäbe es CrimeMag/ CulturMag nicht oder wie immer Sie uns nennen wollen (alles erlaubt). Zehntausend Beiträge umfasst unser Archiv inzwischen, der älteste Eintrag von Thomas Wörtche ist mit »Bodo Strauss und …
Wenn ein Roman lebendig wird … Thomas sitzt bei einer Tasse Kaffee vor einem Straßencafè in der Bergmannstraße und lässt es sich bei der Lektüre eines Thrillers mit dem Titel DIE FRAU MIT DEM MALTESERKREUZ im Übrigen gutgehen. Das Wetter …
»Da war viel Wage- und auch eine Prise Übermut am Werk« Die Geschichte der Krimi-Reihe metro ist auf der Internetseite des Unionsverlags gut dokumentiert. Wir bringen Ihnen in diesem Special auch das Gründungsdokument, ein kaliber .38-Interview mit Thomas Wörtche sowie …
Bibliographie Kriminalliteratur im Unionsverlag 1980 – heute.Darin auch 2000 bis 2007: »UT metro – herausgegeben von Thomas Wörtche« Bitte haben Sie ein, zwei Tage Geduld. Diese Übersicht wird noch poliert….
»Ungeheure Neugierde und Lust auf das Neue, das Überraschende…« Ein Interview mit Winfried Hörning, Leiter der Suhrkamp-Taschenbuchabteilung – von Alf Mayer Wie war das? Wie fing das an mit Thomas Wörtche als Herausgeber einer Krimi-Reihe bei Suhrkamp? Gibt es dafür …
»Herausgegeben von Thomas Wörtche« – Die Kriminalliteratur-Reihe bei Suhrkamp (Diese Bibliografie wird in den nächsten zwei Tagen noch um Originaltitel und Übersetzerinnen und Übersetzer ergänzt.) Frühjahr 2016 Candice Fox, Hades James Grady, Die letzten Tage des Condor Charlie Stella, …