Meine Woche
Gesehen: Memoria (2021) von Apichatpong Weerasethakul mit Tilda Swinton. Komplett abgefahrener wunderschöner Film um eine Frau die von einem Geräusch verfolgt wird und sich auf die Suche nach dessen Ursprung macht. Großartig!…
Gesehen: Memoria (2021) von Apichatpong Weerasethakul mit Tilda Swinton. Komplett abgefahrener wunderschöner Film um eine Frau die von einem Geräusch verfolgt wird und sich auf die Suche nach dessen Ursprung macht. Großartig!…
Kultur und Kampf, mal wieder: Die Anthologie Canceln. Ein notwendiger Streit lässt unterschiedliche Stimmen zur sogenannten »Cancel Culture« zu Wort kommen und zeichnet ein differenziertes Bild der Debatte….
Singapur ist klein, bevölkerungsreich und sehr grün. Wie kann das gehen? Nur dann, wenn Architektur die Natur nicht in der horizontalen Ausbreitung denkt, sondern in der vertikalen….
Yallah, yallah, Palästina,Jochen leckt am Slip von Tina.Zehn Semester Studies in GenderUnd kein Ende am Geländer. Dazu Postcolonialzeugs vertiefen:Ach könnt‘ er doch in Tina triefen!…
Aus dem Gefängnis in die Privatdetektei Von ihren zweiunddreißig Lebensjahren hat Delpha Wade die letzten vierzehn im Frauengefängnis… Der Beitrag Lisa Sandlin – Ein Job für Delpha (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Jeden Sonntag ein Türchen mit aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Kleine Kratzer von Jane CampbellAm 19….
Krzysztof Kamil Baczyński ([ˈkʂɨʂtɔf ˈkamil baˈt͡ʂɨɲskʲi]; * 22. Januar 1921 in Warschau; † 4….
die äste brachen sie die ufer leckten die jahre von ihren füßen sie reichten brot und salz und beides brannte in unseren wunden wir reichten unsere hände die rissen sie aus und verbrannten sie kein pfeil mehr der uns trägt……
Die Schweizer Philosophin denkt über die Lebensmitte nach. Doch ihrem Buch fehlen Tiefe und Entschiedenheit.
Vanya ist erst seit ein paar Monaten in Deutschland und wünscht sich sehnlich eine Freundin. Eine Lesegeschichte für Kinder ab 9 Jahren, extra für DIE ZEIT verfasst
Zum 100. Todestag des englischen Schriftstellers Joseph ConradEssay von Manfred Orlick
Die taz vertieft sich in Jens Balzers Essay „After woke“, der sich mit der Spaltung der Linken nach dem 7. Oktober auseinandersetzt. Mit Patrick Holzapfels Debütroman lässt sie sich auf Wiener Sitzbänken nieder und verfolgt einen Obdachlosen im Hermelinmantel….
Einen Roman und eine Kurzgeschichtensammlung von Edwidge Danticat hatte ich vor vielleicht 15 oder mehr Jahren im Studium gelesen. Den Roman, „The Dew Breaker„, habe ich viel später hier besprochen. Es ist ein Großtext aus einigen schönen Kurzgeschichten, die teils …
Wir sprechen über verbrecherische KI und die Frage, wer für ihre Fehler haftet. Mehr als hundert Songs, um Italien zu verstehen. Über die glitzernde Tristesse von Bonn….
In der NZZ spricht der seit 1995 in der Schweiz lebende, russische Schriftsteller Michail Schischkin über seine Erfahrungen in der Schweiz – und blickt dabei auch auf die Lage in seinem Heimatland: „Wäre ich damals nicht gegangen, hätte ich es …
Ein „echter“ Kriminalroman von Padura Mario Conde, zweiundsechzig Jahre alt, erfolgloser Buchhändler. Zehn Jahre war er Polizist, dies… Der Beitrag Leonardo Padura – Anständige Leute (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Bei warmen Temperaturen am Strand hat sich Seitentänzerin Michelle-Denise mit dem neuen Thriller von Lucy Clarke auf eine traumhafte Reise ins Paradies begeben. Doch auch am schönsten Urlaubsort können bedrohliche Stürme auftreten….
Seit Jahren nehme ich es mir vor, aber tatsächlich habe ich noch kein einziges Buch von James Baldwin gelesen. Irgendwie hat es nie gepasst oder ein anderer Titel kam dazwischen. Jetzt wäre er hundert Jahre alt geworden und anlässlich dieses …
Zum 100. Todestag des polnisch-ukrainisch-englischen Schriftstellers Joseph Conrad (eigentlich Józef Teodor Nałęcz Konrad Korzeniowski, * 3. Dezember 1857 in Berdytschiw, Russisches Kaiserreich, heute Ukraine; † 3….
Die Schriftstellerin Lana Lux skizziert in ihrem neuen Roman die Anatomie einer Beziehung, die auf gegenseitiger Abhängigkeit beruht.
Er war arm, schwul und schwarz. So wurde dem Schriftsteller James Baldwin irgendwann klar: Er hat diese Lage benutzen müssen. Im Jahr seines 100….
Weiterführend → Mit einem Nachruf würdigt KUNO Peter Meilchens Lebenswerk. Lesen Sie auch den Essay 50 Jahre Krumscheid / Meilchen über die Retrospektive im Kunstverein Linz und den Essay zum Buch / Katalog-Projekt 630.Read more →…
Die Geschichte mit Leira und ihrem Namen in Osijek, die eigentlich keine Geschichte ist, erzähle ich nur, weil mir in diesem Juli, mitten in der größten Sommerhitze, genau einen Tag davor in dem italienischen Ort Redipuglia unweit von Gorizia eine …
James Baldwin wäre am 2. August 100 Jahre alt geworden. Seine Werke, in denen er sich mit Rassismus und der Identität als Schwarzer und Homosexueller befasst, sind weiterhin aktuell….
James Baldwin wäre am 2. August 100 Jahre alt geworden. Seine Werke, in denen er sich mit Rassismus und der Identität als Schwarzer und Homosexueller befasst, sind weiterhin aktuell….