NAHBELLPREISE 2024: 25. HAUPTPREIS LYRIK (ULRICH JÖSTING) & 2. NEBENPREIS ESSAY (ANDREAS MÜLLER)
RISIKOLYRIK: DER 25. NAHBELLPREIS 2024 GEHT AN DEN OSNABRÜCKER TEXTFLECHTER ULRICH JÖSTING (*1962) G&GN-INSTITUT@POESIEPREIS….
RISIKOLYRIK: DER 25. NAHBELLPREIS 2024 GEHT AN DEN OSNABRÜCKER TEXTFLECHTER ULRICH JÖSTING (*1962) G&GN-INSTITUT@POESIEPREIS….
Foucault kam zum Sonnenbaden nach Tunis, Bourdieu diente als Soldat im Algerienkrieg. Der Historiker Onur Erdur erkundet die kolonialen Wurzeln der französischen Theorie.
Die Zeit lernt von Philip Manow, dass nicht nur Populismus, sondern auch eine zu starke Legislative die Demokratie gefährden kann. Und mit Hark Bohm erlebt sie die Nachkriegszeit auf Amrum. Der Dlf empfiehlt wärmstens die Lektüre des Antitotalitaristen Manes …
„Orlando“ dürfte nach den beiden „großen“ bis heute der bekannteste Roman von Virginia Woolf sein. Er war bei Erscheinen beliebt und über die letzten Jahrzehnte hat der Text dann aus inhaltlichen Gründen auch noch immer mal wieder ein Revival erlebt. …
Matthias Kröner EM-Gedichte – Spieltag 2 Das zweite Spiel in Zweizeilern Manuel NeuerLetztes Spiel fast arbeitslos.Dieses meisterlich und groß. Die AbwehrKimmich, Mittelstädt und Tah,und Rüdiger [……
Wilhelm Schmid will uns einen Weg vom Einen zum Anderen weisenRezension von Stefanie Leibetseder zuWilhelm Schmid: Den Tod überleben. Vom Umgang mit dem UnfassbarenInsel Verlag, Berlin 2024
Hinweis von Mittelalter-Redaktion zuJohn Milton: Paradies verlorenFriedenauer Presse, Berlin 2024
Lesestoff für die Sommerferien: Hier sind zehn neue Bücher für Kinder von null bis 14 Jahren, die jede Langeweile vertreiben.
„Der Roman, die große Spielwiese der literarischen Moderne, regrediert gerade immer mehr zum Parkplatz für langweiligen Identitätskitsch“, schimpft Jan Wiele in der FAZ und singt ein Loblied auf die Kurzgeschichte und die Erzählung, die „in diesem Literaturfrühling und -sommer“ in …
Die erste Begegnung mit Kafkas Werk liegt meistens in der Schulzeit. Zu Kafkas 100. Todestag wenden wir uns seinem Werk zu, indem wir es wiederlesen – und uns aufs Neue überraschen lassen….
Man hat den Eindruck, es passiert nicht viel in diesem stillen Roman von Michaela Maria Müller. Obwohl das… Der Beitrag Michaela Maria Müller – Zonen der Zeit (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
von Gerrit Wustmann Es gibt ein Genre, über das man in Deutschland eher selten stolpert: Horror. Zugleich wird man in Buchhandlungen und Mediatheken von der Krimiflut regelrecht erschlagen, worunter letztlich sämtliche anderen Genres leiden….
Hanns Cibulka (* 20. September 1920 in Jägerndorf, Tschechoslowakei, heute: Krnov, Tschechien; † 20….
Der geheimnisumwitterte sowjetisch-jiddische Schriftsteller Nister (1884–1950) hielt so lange wie möglich an seinem symbolistischen Credo fest. Nun liegen seine Erzählungen auf Deutsch vor.
Stötzer klagte über schmerzende Füße, ich aber ging beschwingt von dem Gedanken, dass ich es war, der diesen Platz entdeckt hatte, mit federnden Schritten voran. Wir liefen querfeld nach Norden zum Venusberg. Komm schon Stötzer, rief ich, es lohnt……
Jan-Eike Hornauer Zum EM-Spiel Ungarn – Deutschland Endstand 0:2 Der zweite Schritt, wie hat er geklappt:schon wieder das Spiel im Griff gehabt!Wer ist bitte nicht […]…
Text und Illustrationen von William Papas Originaltitel: »The Most Beautiful Child« aracari Verlag, 2024 www.aracari.ch gebunden Fadenheftung 32 Seiten Format: 21,5 x 28 cm 15,00 € (D), 15,50 € (A), 20,00 sFr….
Der Politikwissenschaftler Philip Manow denkt über die Zukunft der Demokratie und ihre selbst gesteckten Grenzen nach.
Am 24. Juli 2024 erscheint »Die Geschichten in uns – Vom Schreiben und vom Leben« von Bendict Wells (»Hard Land«)….
Die FAZ spielt mit Walter Tevis in verrauchten Hallen Billard. Außerdem schmökert sie in Sebastian Guggolz‘ Kafka-Anthologie. Die NZZ liest schaudernd Tahir Hamut Izgils Gedichte vom düsteren Alltag der Uiguren in China….
„Deine Margot“, der in Finnland gefeierte Debütroman von Meri Valkama, wirkt inhaltlich zunächst vielversprechend, erfüllt aber mangels psychologischen Tiefgangs nicht die in ihn gesetzten ErwartungenRezension von Monika Grosche zuMeri Valkama: Deine MargotFrankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt a. M. 2024
Sebastian Riedel betrachtet in einer opulenten Publikation die „Liebeswerbung im Dialog“Rezension von Jörg Füllgrabe zuSebastian Riedel: Liebeswerbung im Dialog. Die Dialoglieder des Minnesangs und die lateinische LiteraturtraditionBöhlau Verlag, Köln 2023
Ab dem 27. Juni 2024 wird der Podcast des literaturcafe….
Joann Sfar ist einer der erfolgreichsten französischen Comic-Autoren, er ist Schöpfer von Zeichentrickfilmen und Filmregisseur. Als arabischer Jude thematisiert er auch Rassismus. Der Erlanger Comic-Salon hat ihn für sein Lebenswerk ausgezeichnet….
Arundhati Roy „findet sich … in einer Situation wieder, die einer besonders bedrückenden Dystopie entlehnt zu sein scheint“, schreibt David Pfeifer in der SZ dazu, dass die indische Schriftstellerin nun in Indien absurderweise für eine 2010 gehaltene Rede vor Gericht gezerrt …