Aufrichtigkeit und Melancholie

Zum 100. Geburtstag des Dichters und Sängers Bulat Okudschawa (1924-1997) legt Ekkehard Maaß eine liebevoll aufgemachte Freundesgabe vorRezension von Volker Strebel zuBulat Okudschawa: Mein Jahrhundert. Lieder und GedichteLukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Berlin 2024

Leser, Heuchler, meinesgleichen

Heute vor 169 Jahren erschienen in der Zeitschrift „Revue de Deux Mondes“ 18 zuvor unveröffentlichte Gedichte von Charles Baudelaire unter dem hier erstmals verwendeten Titel Les Fleurs du Mal / Die Blumen des Bösen. Darunter war auch das Widmungsgedicht der …

Prothesenwesen

  Rasender Stillstand / veredelte Vergænglichkeit auf Markanz, Inszenierung + Identitæt bedingungslos verzichten & Wandlungsreisender werden   Hyperboles & Ellipsoide generieren Nuancen der Verrohung weisen auf das Archiv der Verletzungen & die rostig rasselnden Fesseln der Authentizitæt   Ideologieabstossend /……

Meine Woche

Gesehen: M – Eine Stadt sucht einen Mörder (1931) von Fritz Lang mit Peter Lorre. Großartiger Film mit dem unvergesslichen Peter Lorre. Habe ich nach Jahren wieder mal geschaut und ich finde ihn immer noch wirklich gut….