Der Sound eines Jahrhunderts

Die Edition »Jahrhundertstimmen« des Hörverlags versammelt nicht nur bekannte und unbekannte Perlen aus den Originalton-Archiven, sondern versteht es, durch die Einordnung der kundigen Herausgeber:innen, ihre Bedeutung im Kontext der Zeit aufzuzeigen.

Leiser Ton

  Kein Zeichen frei von Wunsch, nicht ohne Ahnung je ein Blick; du hörst nur eine Stimme, die betören kann – woher geschickt   auch immer. Erhalte dir den leisen Ton, der ohne Worte klingt und wirkt; er wiegt dich……

Bridging Narratives: Yasemin Altınay

Herausgeberin und Verlegerin von „Literarische Diverse“ Moderation: Constanze Albrecht und David Liedtke Im Rahmen der Lesereihe „Bridging Narratives: Literarische Vielfalt in Berlin“ widmeten sich Studierende der Freien Universität Themen und Personen aus der Literaturlandschaft, um einen Einblick in die Vielfältigkeit …

Barbi Marković: „Minihorror“

Minihorror von Barbi Marković. Preis der Leipziger Buchmesse 2024. Bei experimenteller Literatur stellt sich angesichts der Verständnisherausforderungen und sich oft ergebenden Verwirrungen und Desorientierungen schnell die Frage, inwiefern der Text oder die Aneignungsform, das Lesen selbst, an diesen die Schuld …

Jerome Rothenberg (1931-2024)

Das englische Wort happening hat die Form des Gerundiums, die es im Englischen und zum Beispiel im (vermeintlich primitiven) haitianischen Kreolisch gibt, aber nicht im Französischen oder Deutschen. Etwas geschieht eben während ich das Wort ausspreche. Ich singe gerade….