Aus der Zeit und Wirklichkeit: »Baumgartner« von Paul Auster [mit Video]
Dieser Roman ist nicht wie sein erstes Kapitel. Mit »Baumgartner« hat Paul Auster einen Roman über einen alten weißen Intellektuellen am Lebensende geschrieben….
Dieser Roman ist nicht wie sein erstes Kapitel. Mit »Baumgartner« hat Paul Auster einen Roman über einen alten weißen Intellektuellen am Lebensende geschrieben….
Die Feuilletons kennen heute nur ein Thema: die Tagung des PEN Berlin am vergangenen Wochenende. Dieser vorausgegangen war ein von diversen Austritten begleiteter Streit um die Haltung des noch jungen Verbands zu Israel im Zuge des Hamas-Terrors. „Der PEN Berlin …
25 Jahre hat der türkische Karikaturist Ersin Karabulut die Politik aufs Korn genommen. Inzwischen lebt er in Paris, im europäischen Zentrum der Neunten Kunst. In seinem Comic »Das Tagebuch der Unruhe«, dem ersten von drei geplanten Bänden, erzählt er seine …
Aus den Ghaselen des Mewlana Dschelaleddin Rumi. (Übersetzt von Friedrich Rückert) Die Ghasele oder das Ghasel ist eine kunstvolle Gedichtform, bei der die ersten beiden Zeilen reimen und dieser eine Reim dann über das ganze Gedicht in jeder zweiten Zeile …
Noëmi hat erhebliche strukturelle Defizite in der Betreuung entdeckt. Bei ihrem Semesterpraktikum für den medizinischen Dienst in einem Pflegeheim lernt sie die ethische Brisanz kennen, dass statt der Integrationsförderung die Pflege nur nach dem Motto Satt und sauber geschieht….
Kurzbeschreibung: Ein Pfarrhaus am See, flüsterndes Schilf und uralte Bäume: In Mecklenburg hat Rixa als Kind glückliche Sommer verbracht. Nun ist ihre Mutter unter rätselhaften Umständen verstorben, und Rixa begibt sich auf Spurensuche. Sie stößt auf Geheimnisse, die von der …
Wenn es draußen weihnachtet, grau und kalt wird, ziehen wir uns gerne aufs Sofa zurück und lesen Bilderbücher vor. Doch welche Neuerscheinungen rund um Weihnachten und den Winter lohnen sich? Seitentänzerin Michelle-Denise und Worteweberin Annika haben einige getestet….
„Das dichterische Temperament ist wahrlich eine verzwickte Angelegenheit …“ Nichts ist, wie es scheint. Ein bekannter Spruch, der sich nicht nur auf einschlägigen „Zitate“- und Küchenkalenderspruch-Seiten im Netz finden lässt, sondern auch als Titel in… Mehr
Gesellschaftskritik konnten die kubanischen Schriftsteller nach der Revolution fast nur im Rahmen des offiziellen Dogmas üben. Wer sich außerhalb des Spiels bewegte, fiel rasch in Ungnade (Erstsendedatum: 31.3….
Als ich damit begann “Die Weihnachtsliste” von Janne Mommsen zu lesen, wunderte ich ich mich zunächst über die Stimmung. Gleich zu Anfang fand ich mich als Leserin an der Seite von Benjamin Stein auf einem Amsterdamer Weihnachtsmarkt wieder. Die Mischung …
Das Schweigen zu Israel, das Sprechen über Israel sowie die Frage: Was gehört eigentlich zum Aufgabenbereich eines Verbandes von Schriftstellern? Eindrücke von der Jahrestagung des PEN Berlin.
Intern stritt der PEN Berlin zuletzt über den Nahostkonflikt, doch bei seinem Kongress kam keine Debatte in Gang. Zum Problem wurde „der öffentliche Diskurs“ erklärt.
Dichter der Liebe Text und Illustrationen von Rashin Kheiriyeh Originaltitel: »RUMI Poet of joy and love« Aus dem Englischen von Thomas Bodmer NordSüd Verlag, September 2023 https://nord-sued.com gebunden Fadenheftung 40 Seiten Format: 21,5 x 28 cm 18,00 € (D), …
Ideologe, Romantiker, Revolutionär: Der italienische Philosoph Antonio Negri schritt vom Wort zur Tat, vom Gefängnis zu einer Theorie der Globalisierung. Nachruf auf einen militanten Träumer.
Zum Tod des britischen Ideenhistorikers John Greville Agard Pocock, der Antworten auf die Unruhe der Gegenwart suchte und sie tief in der Geschichte fand.
Es gibt Mexikaner, für die die Grenze keine große Sache ist. Einige haben eine Art EZ Transitpass, sie gehen eben mal rüber. Für andere ist „La Frontera“ das Ende der Welt….
Ein vorweihnachtlich leuchtendes Sonntags-Literatürchen zum 3. Advent: aus Yordanka Belevas „Der verpasste Moment“…
Heute vor 750 Jahren starb der islamische Mystiker und Dichter Dschalal ad-Din Rumi, der im Westen meist kurz Rumi genannt wird, im Persischen Maulawī und im Türkischen Mevlevi. Geboren wurde er nach der Überlieferung am 30. September 1207 in Balch im heutigen Afghanistan (oder in …
“Ein Regenbogen zu Weihnachten” wird heute Abend um 20.15 Uhr im ZDF gezeigt. Am heutigen dritten Advent erwartet uns also einerseits ein typischer überaus romantisch anmutender Herzkino-Film….
Folge 57 des Schreibzeug-Podcasts ist die letzte vor Weihnachten und vor der Winterpause. Passend zur Jahreszeit und -wende geht es ums Thema »Lesen«….
Für Angeber, für „Gilmore Girls“-Fans oder für Menschen, die sich schnell langweilen: Unser Kulturressort empfiehlt die besten Bücher zum Verschenken.
Profitable Hochleistungs-Text-KIs wie ChatGPT werden mit Millionen von Daten gefüttert – auch mit Büchern. Dies geschieht meist ohne Wissen, Zustimmung und Vergütung der Autorinnen und Autoren. Für deren Rechte kämpft Schriftstellerin Nina George….
Astrid Ebner nahm 2018 mit ihrem Text »Janes’ Nacht« am 26. open mike teil. Vor Kurzem erschien nun ihr Debüt Blaupausenwelt bei Braumüller….