Meine Woche
Gesehen: Carrie (1976) von Brian de Palma mit Sissy Spacek und Piper Laurie. Kannte bislang weder Buch noch Film. Fand ihn großartig….
Gesehen: Carrie (1976) von Brian de Palma mit Sissy Spacek und Piper Laurie. Kannte bislang weder Buch noch Film. Fand ihn großartig….
Die Geschichte eines verschollenen Romans des ungarischen Schriftstellers János Székely liest sich selbst wie ein Roman.
Die Geschichte eines verschollenen Romans des ungarischen Schriftstellers János Székely liest sich selbst wie ein Roman.
Eva Menasse diagnostiziert tiefschwarz den gesellschaftlichen Totalschaden. Nur warum lässt einen ihre Analyse so kalt?
Seit genau 22 Jahren verdingt sich der in Solihull gebürtige Engländer Mark Billingham nun schon als Autor von Kriminalromanen – wohlgemerkt neben seiner weit länger ausgeübten Tätigkeit als Stand-Up-Comedian, welcher er in der Heimat auch in erster Linie seine große …
Geschichtenbewahrerin Michaela liebt klassische Gruselgeschichten aus dem Viktorianischen Zeitalter. Die Kurzgeschichte „Der Leichenräuber“ von Robert Louis Stevenson bereitete ihr einen wohligen Schauer….
Am Sonntag wird die Jury des 31. open mike – bestehend aus Senthuran Varatharajah, Shida Bazyar und Anja Zag Golob – entscheiden, wer die Gewinner:innen des Wettbewerbs sind….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. aus Tomas Espedals „Wider die Kunst“…
Stefan Schmitzer Aus: ballade vom trendscout 1 darum geht es, nichtwahr, anschluss finden, das wort zischt, schmeckt wie auf diesen gelagen der wein, also anschluss also der leib das territorium die sehn sucht rape me my friend also so zwischen …
„Mein Traum dein Traum“ ist der Titel der heutigen Episode aus der Herzkino-Reihe „Malibu“, die um 20:15 Uhr gezeigt wird. Ja, es handelt sich bei dieser Episode um das Staffel-Finale, dass wir uns heute leider erst einmal Campingplatz verabschieden müssen….
Lauren Groff hat einen hinreißenden Roman über die frühen Siedler in Amerika geschrieben. „Die weite Wildnis“ erzählt vom Ursprung westlicher Naturbeherrschung.
Richtig verstanden hat man das menschliche Gedächtnis bis heute nicht. Damit spielt Zoë Becks neuer Thriller „Memoria“: Sind die Gewaltträume einer Pianistin nur Fiktion?
Elisabeth Langgässer gehört zu den Autorinnen, die einmal ganz groß waren und trotzdem heute fast nicht mehr gelesen werden. Laut dem Klappentext zu „Proserpina“, den ich in einem offenen Bücherschrank gefunden habe, gehörte sie zwischen 1945 und 1955 gar zu …
Die FR freut sich, dass die Erinnerungen Leonard Woolfs an seine Frau Virginia zumindest in Teilen neu auf deutsch erscheinen. Britney Spears ist mit „The Woman in Me“ ein berührendes Buch über ihre Geschichte gelungen, finden die Kritiker von FAS …
Alle 14 Minuten wird in Deutschland eine Frau Opfer männlicher Gewalt. Dahinter stehen „nicht einzelne wild gewordene Täter“, sagen die Opfer-Anwältinnen Christina Clemm und Asha Hedayati. Sondern Strukturen, in denen Frauenverachtung normal ist….
Ein Normalo stellt die Börse auf den Kopf, aus der Sahara weht Wüstenrock und Opa war doch ein Nazi: unsere Kulturtipps.
Ein Normalo stellt die Börse auf den Kopf, aus der Sahara weht Wüstenrock und Opa war doch ein Nazi: unsere Kulturtipps.
Ein Normalo stellt die Börse auf den Kopf, aus der Sahara weht Wüstenrock und Opa war doch ein Nazi: unsere Kulturtipps.
In der WamS fasst Jan Küveler die Auseinandersetzungen um Adiana Shiblis Roman „Eine Nebensache“ zusammen (unsere Resümees). Er hat dafür das Buch gelesen (Maxim Billers Urteil, es sei „ein unliterarisches Stück Propaganda“, sei „nicht von der Hand zu weisen“) sowie …
Ich gebe zu, ohne die vielen ausgesprochenenen Empfehlungen für diesen Comic, wäre ich wohl nicht auf ihn aufmerksam geworden. Zuerst war es Max, der im Splitter Verlag neben der Pressearbeit unter anderem auch für den hauseigenen Podcast SplitterCast verantwortlich ist, …
Junji Ito ist bekannt für seine skurrilen Horrorgeschichten, die er zeichnerisch grandios umsetzt. Geschichtenzeichnerin Celina findet, dass er in der diesjährigen Todesstadt zum Thema Tod nicht fehlen sollte und liest die Neuauflage von „Tomb Town“, die gerade beim Carlsen Verlag …
Christian Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31….
Sie schreibt nachts, er am Tag: Seit vierzig Jahren lassen die beiden Schriftsteller Monika Helfer und Michael Köhlmeier ihr gemeinsames Haus über- und ihre Leben zusammenwachsen.
«Die weisse Iris» ist der vierzigste «Asterix»-Band. Dem neuen Autor Fabcaro gelingt es, die bewährten Figuren und Motive mit Inspirationen aus der Gegenwart zu beleben.