Kampf um den Kopf
Warum Frauenhaare zu Revolutionen führenEssay von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim
Warum Frauenhaare zu Revolutionen führenEssay von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim
„Ich erinnere mich noch“ heißt der vielschichtige Debütroman des Philosophen und Politikwissenschaftlers Felix HeidenreichRezension von Rainer Rönsch zuFelix Heidenreich: Ich erinnere mich noch. RomanWallstein Verlag, Göttingen 2022
Wie funktioniert guter Sex und was heißt Einvernehmlichkeit eigentlich genau? Zwei Philosophiebücher klären auf.
Mystiker, Dramatiker sogar in der Prosa, Lehrer Karl Ove Knausgårds: Der Norweger Jon Fosse erhält den Literaturnobelpreis. In seinen Romanen ist er in vielen Dimensionen unterwegs – und begegnet sich darin selbst.
Den Literaturnobelpreis erhält in diesem Jahr Jon Fosse. Der Norweger schreibt tief-traurige Theaterstücke und Romane.
Der norwegische Autor Jon Fosse wird mit dem Literaturnobelpreis geehrt. Seine Romane und Dramen stellen häufig Begegnungen von Menschen in den Mittelpunkt. Er sei überwältigt, aber auch etwas verängstigt, sagte Fosse nach der Bekanntgabe….
Der israelische Autor David Grossman hat ein Bilderbuch geschrieben. Liebevoller als in „Opa, warum hast du Falten?“ kann man von Großvater und Enkel kaum erzählen….
Er wird für seine „innovativen Theaterstücke und Prosa ausgezeichnet, die dem Unsagbaren die Stimme geben“.
Gut gefälscht, bleibt gefälscht: Die geheimnisvolle Novelle «Carmen Nova» wirft Fragen über ihre Urheberschaft auf.
„The Wishsong of Shannara“, der dritte Teil der Chroniken von Shannara, bietet noch einmal ordentliche Unterhaltung, aber langsam stellt sich dann doch die Müdigkeit mit der Serie ein, sodass ich die Titel nach der originalen Trilogie eher nicht weiterverfolgen werde. …
Annie Ernaux‘ Debüt war noch stärker Roman als ihre weltberühmten autofiktionalen Werke. Jetzt gibt es „Die leeren Schränke“ zum ersten Mal auf Deutsch.
Der Norweger Jon Fosse erhält den diesjährigen Literaturnobelpreis. Ausgezeichnet wird er für seine „innovativen Theaterstücke und Prosa“, teilt das Nobelkomitee mit.
Niemand weiß vorher, wen die Nobel-Jury am Ende wählt. Verfolgen Sie die Bekanntgabe der höchsten Auszeichnung im Bereich Literatur live aus Stockholm.
Holly Bourne hat einen Jugendroman über eine toxische Liebesbeziehung geschrieben. Ein originelles, wichtiges Buch.
Wenn ein Debüt auf der Longlist des Deutschen Buchpreises landet, dann ist das etwas Besonderes. Der Mainzer Autorin… Der Beitrag Elena Fischer – Paradise Garden (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Im Roman „Das Haus“ erzählt Monika Maron von Leuten, die mit Ende 60 in ein Haus auf dem Lande ziehen. Anders als gedacht, habe sich beim Schreiben eine andere Geschichte entwickelt – eine, die mehr erzählt als das Miteinander-Wohnen im …
Hilmar Klute (SZ) und Florian Eichel (Zeit) berichten von ihrem Besuch auf dem Anwesen von Helge Schneider, der heute mit „Stepptanz“ einen neuen Kriminalroman seiner „Kommisssar Schneider“-Reihe veröffentlicht. Lars von Tärne erkundigt sich für den Tagesspiegel, was die Frankfurter Buchmesse …
Das öffentliche Vertrauen in Staat und Parteien sinke, wenn Menschen das Gefühl hätten, dass sich Entscheidungen der Politik gegen sie richteten, sagt der Autor Sascha Lobo. Mit zeitgemäßer Kommunikation lasse sich Vertrauen zurückgewinnen.Lobo, Sascha…
von Nele Sawallisch und Wieland Schwanebeck Wenn Akademiker auf besonders akademische Art frauenfeindlich sein wollen, verkleiden sie sich manchmal als Anthropologen. Christopher Hitchens zum Beispiel – ein heller Kopf, enorm belesen und keiner polemischen Diskussion abgeneigt – denkt im Jahr …
Der saarländische Lyriker Johannes Kühn starb am 3. Oktober im Alter von 89 Jahren. Hier ein Gedicht aus seinem Band „Ganz ungetröstet bin ich nicht“ von 2007….
Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der [……
„Wenn im Herbst die Sonne durch das Oktoberlaub scheint, wenn sich zwischen den gräulichen Wolken ein strahlend blauer Himmel zeigt, dann zieht es immer mehr Wanderer in den Wald. Dann werden die Schuhe geschnürt und durch die Landschaft geht……
Ned Beaumans polit-satirischer Ökothriller „Der gemeine Lumpfisch“ zeigt eine Welt in naher ZukunftRezension von Michael Fassel zuNed Beauman: Der Gemeine Lumpfisch. RomanLiebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2023
Henri Jakobs erzählt in seinem Debütroman „Paradiesische Zustände“ eine berührende Geschichte über große Entscheidungen und das SelbstwerdenRezension von Caesy Victoria Stuck zuHenri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände. RomanVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2023