Beziehungsstatus: kompliziert, aber vergnügt
Line Hoven und Jochen Schmidt denken sich humorvolle „Paargespräche“ ausRezension von Thorsten Paprotny zuLine Hoven; Jochen Schmidt: Paargespräche – Together foreverMairisch Verlag, Hamburg 2023
Line Hoven und Jochen Schmidt denken sich humorvolle „Paargespräche“ ausRezension von Thorsten Paprotny zuLine Hoven; Jochen Schmidt: Paargespräche – Together foreverMairisch Verlag, Hamburg 2023
Stefanie Leuenberger zeigt in ihrer Habilitationsschrift „Die Politik der Buchstaben“ das Welt-Änderungs-Potential alphabetischer Texte der literarischen AvantgardenRezension von Helmut Sturm zuStefanie Leuenberger: Die Politik der Buchstaben. Poetik und Theologie in der alphabetischen LiteraturWallstein Verlag, Göttingen 2022
Zeit und NZZ reichen hymnische Besprechungen für Dincer Gücyeters für den Buchpreis nominierten Roman „Unser Deutschlandmärchen“ nach: Die NZZ liest einen Mix aus Märchen und Rebellion, die Zeit bewundert die expressionistisch-bebende Lyrik. Mit angehaltenem Atem liest die NZZ auch …
„Hexenrad“ ist ein Roman durchaus mit einigem Potential, dem vielleicht ein strengeres Lektorat gut getan hätte. Der Text beginnt stark, nicht nur mit einem geheimnisvollen Mord an einer Hexe, der bald auf ein größeres Geheimnis stößt, das die Protagonisten – …
Eine Festlesung zum Jubiläum »30 Jahre DAS GEDICHT« gibt’s am Mittwoch, 10. Mai 2023, ab 19 Uhr in Berlin: In den Räumlichkeiten der Guardini-Galerie (Askanischer […]…
Wir haben Gastautoren zur Leipziger Buchmesse um ihr Votum gebeten: Welche ostdeutschen Schriftstellerinnen und Schriftsteller sollte man heute lesen?
Eine Familiensaga – und ein Plädoyer für queere Lebensentwürfe: John Irvings 15. Roman ist wohl zugleich sein letzter.
In der FR spricht Cornelia Geißler mit der Lyrikerin Maria Stepanova, die eben mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet wurde. Unter anderem geht es um ihr Verhältnis zu ihrer russischen Heimat und ob sie sich als Repräsentantin Russlands …
Nail Doğan gewann 2020 mit seinen Gedichten den Preis für Lyrik beim 28. open mike. Vor Kurzem erschien nun sein Debüt Ausgeliehene Suchtwörter im Elif Verlag….
von Hannah Zipfel Der Mythos eines blühenden Nachtlebens, das aus Chaos und Zerfall hervorgeht, ist seit der Weimarer Republik fester Bestandteil des Berliner Stadtimagos. Von Dekadenz und Aufbruch, wildem Hunger nach Extremen, oder einer fiebrige Lebenslust am Vorabend des Zweiten …
Pünktlich zum Österreich-Schwerpunkt auf der Leipziger Buchmesse erscheint »Literatur und Kritik« in neuem Gewand. Unter der neuen Herausgeberin Ana Marwan zeigt sich die österreichische Zeitschrift auf der Höhe der Zeit: vielfältig, offen und innovativ.
Innere Dämonen, nicht wenige Menschen kennen sie. Einigen gelingt es, diese geschickt zu ignorieren, andere suchen sich professionelle… Der Beitrag Benedikt Schmidt – Zerwühlt (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Zum ersten Mal findet die Buchmesse in Leipzig im April statt; vom 27. -30.4….
Alexandra Bernhardt maelstrom geh dein selbst dich tragen auf dein boot die planken bespringe die bohlen trage die rahen fasse die winde fange zieh ein dich ins gestern den alten nimmerfisch zieh ein an land die gedärme nimm aus dich …
Dinçer Güçyeter wurde 1979 als Sohn türkischer Gastarbeiter in Deutschland geboren. Er wurde Gabelstaplerfahrer, später schrieb er Gedichte und jetzt einen grandiosen Roman. Er erzählt seine eigene Geschichte und die der Familie….
Mit ihrem ersten Roman, «Fang den Hasen», einer kunstvoll kühnen Road-Novel über das «coming of age» zweier existenziell unterschiedlich gepolter Bosnierinnen, hat Lana Bastašić europaweit Aufmerksamkeit erregt. In sich haben es auch ihre Erzählungen.
Ein Preis für die russisch-jüdische Schriftstellerin Maria Stepanova, Anmerkungen zur Gesamtlage von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer: die Leipziger Buchmesse ist eröffnet.
Eines ist ihm natürlich klar, der alte Spruch, welcher besagt, dass es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung für den wahren Wanderer gibt, ist vorsichtig zu genießen. Beim morgendlichen Blick aus dem Küchenfenster ins trübe Grau des Tages……
2.000 Aussteller aus 40 Ländern, neue Formate und ein Auftritt von Altkanzlerin Angela Merkel: Die Buchbranche trifft sich vier Tage in Sachsen, Gastland ist Österreich.
Die Erfindung der modernen deutschen Literatur, das Potenzial der Zellforschung und der Imperialismus Mao Zedongs. Das sind die Empfehlungen für den kommenden Monat.
Die Schweizer Autorin schrieb Romane, Erzählungen und Kinderbücher. Ihre Werke wurden mehrfach ausgezeichnet.
Die Kulturmanagerin Lavinia Frey wird künftig das Internationale Literaturfestival Berlin leiten. Der Vorgänger Ulrich Schreiber war nach Kritik zurückgetreten.
Österreich ist das Gastland der Leipziger Buchmesse. Was sagt uns seine Gegenwartsliteratur heute? Zehn Antworten
Von den zwei Milliarden des Bundes sollen auch Titel wie das Buch „Kulturkampf um das Volk“ profitiert haben. Das legt eine Recherche des Deutschlandfunk nahe.