Bloody Chops – April 2023

Kurzbesprechungen von Joachim Feldmann (JF), Alf Mayer (AM) und Thomas Wörtche (TW): Mathijs Deen: Der Taucher Sven Heuchert: Das Gewicht des GanzenBernhard Jaumann: Banksy und der blinde FleckPeter Papathanasiou: SteinigungClaudia Piñeiro: KathedralenP. G. Pulixi: Die Insel der Seelen Immer Ärger …

nonfiction kurz

Sachbücher, kurz besprochen von Alf Mayer: Eva Demski: Mein anarchistisches AlbumAlex Harvey: Song Noir. Tom Waits and the Spirit of Los AngelesEnno Kaufhold: St. Pauli Fotografien 1975 – 1985Iain McIntyre (ed….

Krimibestenliste – April 2023

Hier finden Sie ab Freitag, 7. April, dann die Krimibestenliste – April 2023 Die Besten der letzten Monate bei uns besprochen: Megan Abbott: Aus der Balance (Textauszug) – von Günther GrosserKenneth Fearing: Die große Uhr – von Joachim FeldmannAntoine Volodine: Einige Einzelheiten …

Podcast zu Elmore Leonard

In ihrem Podcast „Abweichendes Verhalten – Gespräche über Crime Fiction“ unterhält sich Sonja Hartl in der neuen Folge mit Frank Göhre über Elmore Leonard, Detroit, Hollywood und die vielen Leonard-Verfilmungen. Zu hören gibt es den Podcast unter diesem Link und …

Podcast: Auf Weltempfang

Litprom geht „Auf Weltempfang“ – und wir gleich mit: Mitte März ist der neue Podcast gestartet, bei dem unsere Redakteurin, Autorin und Weltempfänger-Jurymitglied Sonja Hartl einmal im Monat mit Übersetzerinnen und Übersetzern sowie einem weiteren Mitglied des Weltempfängers über das …

Philipp Gerber und der Fall der Nitribitt

Bodo V. Hechelhammer über den Spionageroman „Das Mädchen und der General“ „Das Mädchen und der General“ ist nicht etwa eine neu übersetzte deutsche Romanfassung des italienisch-französischen Kriegsfilms La ragazze e il generale von 1967, sondern der neuste Band der inzwischen dreiteiligen historischen Thriller-Reihe …

Zum Tag

Ich weiß, wie viele Leser*innen seit spätestens vorgestern auf den einschlägigen Beitrag zum 1. April warten. Ich will diesmal mit Verweis auf Adoph von Menzel antworten, der seine erste Italienreise schon in Verona auf der Piazza d´Herbe mit den Worten …

Kling ist auch tot

Clemens Schittko Gedicht aus dem Jahr 2021 Artaud ist tot und O’Hara ist tot Brinkmann ist auch tot und ebenfalls tot ist Pasolini jedoch ist Adloff noch am Leben und Döring ist auch noch am Leben am Leben ist aber …

Singen im Wald

Olga Flor. Foto: Marko Lipus Pflanzen duckten sich: es herrschte Wind, der umso wütender wurde, je näher man der Meer-Land-Grenze kam. Haischwärme trieben vermehrt Oktopoden ans Ufer….