Amazonen all überall

Marion Woloszyns Studie „Liberté, Égalité, Maternité“ widmet sich der Amazonen-Figur im deutschsprachigen Drama um 1800Rezension von Rolf Löchel zuMarion Woloszyn: Liberté, Égalité, Maternité. Die Amazone im deutschsprachigen Drama um 1800Königshausen & Neumann, Würzburg 2022

Die Angst haben

Mit dem Krieg in der Ukraine geht auch eine Militarisierung der Welt einher. Der Italiener Giacomo Abbruzzese und der Mexikaner David Zonana gehen in ihren Filmen dieser befremdlichen Entwicklung nach und zeigen, was die Erfahrung von Gewalt mit Menschen macht.

Von Handtellertierchen

  Menschen sind unterwegs. Zwischen zahllosen Orten der Welt unterwegs. Mit gerichteten Blicken auf handtellergroße Geräte, wechselnd bebilderte und filmbewegte Fensterchen, die sie mit ihren verkrümmten Daumen streicheln….

Meine Woche

Gesehen: The Shrine (2010) von Jon Knautz mit Cindy Sampson, Meghan Heffern und Aaron Ashmore. Kanadischer Folk-Horror um einen Kult in Polen und eine ziemlich fiese Wolke. War ok, hat mich aber nicht vom Hocker gehauen….