kuratiert von
Perlentaucher
Zum Inhalt springen
  • Über lit21.de
  • RSS
  • Quellen
  • Impressum
  • Datenschutz

Dunkel der Wald, wallend das Blut – Der Baron, der mich liebte

10. September 2025Literatur54books

von Eva-Sophie Lohmeier Ein Mann steht unter Genieverdacht. Glaubt man den aktuellen Porträts und Rezensionen, so ist Nelio Biedermann, 22 Jahre alt, Schweizer, „ein junger Mann, der bereits in jungen Jahren für Furore sorgt“ (SRF), „ein wirklich großer Schriftsteller“ (Daniel …

„Inside“ von Boris Becker: Wäre da nicht seine bescheuerte manische Ader

10. September 2025Literaturzeit.de - Literatur

Schlägertypen und Seneca: Rührend und unterhaltsam lesen sich die Gefängnismemoiren von Boris Becker. Aus Versehen ist sein Buch sogar interessanter, als es sein sollte.

Unterhaltungsliteratur: Freundlicher Kundenservice

10. September 2025Literaturzeit.de - Literatur

Nicht im Feuilleton wird der neue Roman von Caroline Wahl zerlegt, sondern in den Rezensionen enttäuschter Amazon-Kundinnen. Hat die Literaturkritik ihren Biss verloren?

Stiftung Buchkunst – „Schönstes Buch 2025“ ist ein Bildband über das KZ Buchenwald

10. September 2025LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Die Stiftung Buchkunst zeichnet jedes Jahr außergewöhnlich gut gestaltete Bücher aus. Dieses Mal fiel die Wahl auf den Bildband „Buchenwald – Im Dickicht von Ettersberg”. Was ist es, das ein Buch über ein KZ „schön” werden lässt?…

Efeu – Die Kulturrundschau vom 10.09.2025 – Literatur

10. September 2025LiteraturPerlentaucher Efeu Literatur

Bestellen Sie bei eichendorff21!Im Welt-Gespräch mit Martina Meister erzählt der Schriftsteller Kamel Daoud vom zermürbenden Druck, der nicht nur von Algerien aus immer wieder auf ihn ausgeübt wird und der sich seit der Auszeichnung mit dem Prix Goncourt für …

Theresa Bell – Sepia und die Verschwörung von Flohall (Buch)

10. September 2025LiteraturBooknerds

Im Februar 2024 veröffentlichte Theresa Bell mit „Sepia und das Erwachen der Tintenmagie“ den Auftakt einer zauberhaften Kinder-… Der Beitrag Theresa Bell – Sepia und die Verschwörung von Flohall (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….

Dies war der Abschied

10. September 2025Literaturlyrikzeitung

112 Wörter, 1 Minute Lesezeit Ein Abend, ein Zug, ein fremdes Land und fremde Wörter. Ein Gedicht von Hannah Arendt, die vor den Nazis fliehen musste, über das Ankommen im Fremden….

Einst war Leif Randt die Stimme einer Generation, nun liefert er Spannung am Nullpunkt

10. September 2025LiteraturNZZ Literatur

«Let’s Talk About Feelings», der neue Roman des Millennial-Autors, produziert einen Protagonisten so langweilig, wie das die Literatur schon lange nicht mehr erlebt hat.

Geliebtes Sopot

9. September 2025LiteraturAISTHESIS

Und was für ein wunderbares Kinderlachen:

„Zwei Seiten eines Augenblicks“ von Jenny Valentine: Wenn selbst der Tod nicht scheidet

9. September 2025Literaturzeit.de - Literatur

Zwei Mädchen sind beste Freundinnen und unzertrennlich – bis zu einem tragischen Unfall. Jenny Valentines Buch erzählt von tiefer Trauer und der Schönheit des Lebens.

Radsport: 441.361 Kilometer

9. September 2025Literaturzeit.de - Literatur

In seinem Buch „On the Road“ blickt der 31-jährige Rennradrentner Rick Zabel auf seine Karriere zurück. Die Erkenntnis: Manchmal wäre Mittelmäßigkeit viel schöner.

Péter Nádas: „Dann haben Sie ja noch etwas vor sich“

9. September 2025Literaturzeit.de - Literatur

Der Schriftsteller Péter Nádas hat unserem Autor einmal ein Buch empfohlen. Der hat es nie gelesen. Das größte Leserglück kann eben sein: zu wissen, was auf einen wartet….

„The Secret of Secrets“: Hält sich Dan Brown an die eigenen Regeln?

9. September 2025Literaturzeit.de - Literatur

Der Schriftsteller erklärt in Online-Coachings, wie man perfekte Thriller schreibt. In seinem neuen Buch „The Secret of Secrets“ geht er die Sache etwas lässiger an.

Alena Buyx: Leben und Sterben

9. September 2025LiteraturElementares Lesen

Welche Chancen bietet die Medizin für einen gesunden Start ins Leben? Wie sieht ein selbstbestimmtes Lebensende bei schwerer Krankheit aus? Prof….

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Mit unaufdringlicher Zugewandtheit

9. September 2025LiteraturPerlentaucher Literatur

Die FAZ hebt mit den Erzählungen der kaum bekannten englischen Schriftstellerin Charlotte Mew einen literarischen Schatz. Die FR empfiehlt Gerti Tetzners zeitlosen DDR-Roman über den Versuch ihrer Helden „Karen W.“, ein neues und selbstbestimmtes Leben zu beginnen….

„China-Bibliothek. 4 Bände: Kassette mit vier Bänden“

9. September 2025Literatursoerenheim

„China-Bibliothek. 4 Bände: Kassette mit vier Bänden“ ist wahrscheinlich bis heute die umfangreichste Sammlung von und Auseinandersetzung mit chinesischer Literatur in deutscher Sprache. Als ich mich vor gut zehn Jahren angefangen habe, mit dem Thema zu beschäftigen, bekam ich die …

»22 Bahnen« zwischen Eischnee, Träumen und Tomaten

9. September 2025Literaturliteraturcafe.de

Welche symbolischen 22 Bahnen schwimmen Sie in Ihrem Leben immer wieder? Diese Frage stellten wir zur Verlosung von Buch und Kinokarten zum Film »22 Bahnen« nach dem Bestseller von Caroline Wahl….

Raabe-Preis für Jonas Lüscher – Reflexionen über Mensch und Maschine

9. September 2025LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Jonas Lüscher hat für seinen Roman „Verzauberte Vorbestimmung“ den Wilhelm Raabe-Literaturpreis erhalten. Er verknüpft historische Umbrüche mit einer Nahtod-Erfahrung während Corona und reflektiert die Ambivalenz technischer Innovation. Brillant….

Geld ist Macht

9. September 2025LiteraturLiteraturkritik.de

Mieko Kawakamis Roman „Das gelbe Haus“ changiert behutsam zwischen spannendem Krimi und knallharter MilieustudieRezension von Peter Mohr zuMieko Kawakami: Das gelbe Haus. RomanDuMont Buchverlag, Köln 2025

Intensive Imaginationen um wankende Wahrheiten

9. September 2025LiteraturLiteraturkritik.de

In ihrem Roman „Goldstrand“ knüpft Katerina Poladjan ein anregungsreiches intermediales und interdisziplinäres Text-NetzwerkRezension von Anne Amend-Söchting zuKaterina Poladjan: Goldstrand. RomanS. Fischer Verlag, Frankfurt a….

Literaturpreis – Jonas Lüscher bekommt den Wilhelm-Raabe-Preis für „Verzauberte Vorstellung“

9. September 2025LiteraturDeutschlandradio Kultur - Literatur

Jury-Sprecherin Wiebke Prombka begründet, warum „Verzauberte Vorstellung“ den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis erhält. Dem Roman gelinge, „was große Kunst können muss: Die Wirklichkeit sprachlich aufzubrechen, nicht mit Parolen, sondern in der Form“.Porombka, Wiebke…

Efeu – Die Kulturrundschau vom 09.09.2025 – Literatur

9. September 2025LiteraturPerlentaucher Efeu Literatur

Bestellen Sie bei eichendorff21!Die Kulturkritik ist zum zahnlosen Tiger geworden, der sich ins ungesalzen Lauwarme flüchtet, statt mal ordentlich auf den Tisch zu hauen und mit Leidenschaft ein Urteil zu vertreten. So jedenfalls Philipp Bovermanns in der SZ geäußerter …

Alexandra Wilson – Die feindliche Zeugin (Buch)

9. September 2025LiteraturBooknerds

Atmosphärischer Justizthriller mit überraschendem Ausgang In einem Park im Osten Londons kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei… Der Beitrag Alexandra Wilson – Die feindliche Zeugin (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….

Dorothee Elmiger: „Die Holländerinnen“

9. September 2025LiteraturKommunikatives Lesen

Die Holländerinnen von Dorothee Elmiger. Longlist Deutscher Buchpreis 2025. Gewalt und Brutalität als Stoff fordern die literarischen Darstellungsweisen heraus….

Poesie: Was hilft gegen Einsamkeit, Clara Lösel?

9. September 2025Literaturzeit.de - Literatur

Ihr Lehramtsstudium hat Clara Lösel abgeschlossen, trotzdem wurde sie lieber Dichterin als Deutschlehrerin. Warum dieser Job weniger verstaubt ist, als er klingt.

Beitrags-Navigation

← Ältere Artikel
Neuere Artikel →