Autobiografie von Musikmanager Alan McGee: Die ganz große Party
In seiner Autobiografie „Randale, Raves und Ruhm“ erinnert sich Musikmanager Alan McGee an die wilden Jahre des Britpop.
In seiner Autobiografie „Randale, Raves und Ruhm“ erinnert sich Musikmanager Alan McGee an die wilden Jahre des Britpop.
Space-Baby-Blog 1 bild / 100 worte Ariane – Ariadne – die mit dem Faden und dem Labyrinth – ist eine Königstochter, eine Oper und eine Trägerrakete (5) und fliegt demnächst mit J.W.S….
Die Autorin Martina Hefter denkt in ihrem Lyrikband besorgt über den Zustand der Welt nach. Sie findet dafür einen Ton, der insistierend, nicht aber moralisierend ist.
Wir arbeiten beide seit vielen Jahren in der Buchbranche. Wir lesen viel und wir sprechen darüber. Denn wir glauben an die Wirkmächtigkeit der Literatur….
Der deutsche Tennisspieler Gottfried von Cramm war einer der größten Sportstars der 1930er-Jahre. Und er war auch ein Gegenentwurf zu den Nazis: nobel, weltläufig, fair. Jens Nordalm erinnert in einer sehr schönen Biografie an ihn und seine Zeit….
Geister- und Gruselgeschichten. Seit jeher üben sie auf den Menschen eine oft nicht ganz greifbare Faszination aus, scheint uns dieses, letztlich dann doch immer harmlose Spiel mit der Angst, der literarische Kontakt mit dem unnatürlichen Bösen in den Bann zu …
In Sven Regeners neuem Roman „Glitterschnitter“ gibt es ein Wiedersehen mit Figuren aus seinen früheren Büchern. Auch Herr Lehmann ist wieder mit dabei. Die Handlung spielt in den 1980er-Jahren in Berlin-Kreuzberg….
Nach den Ferien starten wir durch mit der fantastischen Autorin Rieke Patwardhan und ihren Detektiv*innen der »Forschungsgruppe Erbsensuppe«! Lina ist neu in der Klasse und eine echte syrische Detektivin! Wie gut, dass sie mit Nils und Evi in einer Bande ist, …
Mit ihrem in Bangkok verfassten Western „Wie viel von diesen Hügeln ist Gold“ möchte die in den USA aufgewachsene Schriftstellerin C Pam Zhang chinesischen Menschen Raum in diesem Genre verschaffen. Zugleich geht es um das Recht auf Landschaft: „Die Geografie …
Eine junge Aktivistin aus Kalkutta und eine greise Heimbewohnerin aus Petersburg haben einiges gemeinsam: Erfahrungen von Umbruch, das Erleben von Grausamkeit und eine Liebe zur russischen Literatur. „Das russische Testament“ ist ein Roman mit Emotion und Engagement.Deutschlandfunk Kultur, Buchkritik…
Eine Tote zu viel April 1945. Eigentlich soll der junge Johannes Becker nur ein bisschen Löwenzahn sammeln, doch… Der Beitrag Kathrin Hanke – Als die Flut kam (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
von Julia Bousboa 2018 betrat die damals 15jährige Klimaaktivistin Greta Thunberg die Bühne der Öffentlichkeit und inspirierte Schüler*innen auf der ganzen Welt – Fridays for future war geboren. Kurz darauf veröffentlichten zahlreiche deutsche Kinderbuchverlage ihre eigenen Greta-Bücher….
Nach den Ferien starten wir durch mit der fantastischen Autorin Rieke Patwardhan und ihren Detektiv*innen der »Forschungsgruppe Erbsensuppe«! Lina ist neu in der Klasse und eine echte syrische Detektivin! Wie gut, dass sie mit Nils und Evi in einer Bande ist, …
Der Schriftsteller James Sallis ist Spezialist für Ungefähres. In seinem neuen Roman „Sarah Jane“ geht er der Frage nach, ob wir uns selbst kennen können.
James Joyce (* 2. Februar 1882 in Rathgar, Dublin; † 13….
Nur weg, dorthin, wo Zitronen und Orangen blühen! Und wo alles so schön ist, dass man gar nicht anders kann, als ein neuer Mensch zu werden. Golo Maurer zeigt, was Goethes Italienreise mentalitätsgeschichtlich angerichtet hat….
Er könnte ein Werbebotschafter für die Modebranche sein, Sebastian Kurz aber ist Chef einer Regierung. Für die Romansatire von Elias Hirschl liefern die Inszenierungen des österreichischen Kanzlers bestes Material.
Nur weg, dorthin, wo Zitronen und Orangen blühen! Und wo alles so schön ist, dass man gar nicht anders kann, als ein neuer Mensch zu werden. Golo Maurer zeigt, was Goethes Italienreise mentalitätsgeschichtlich angerichtet hat….
Er könnte ein Werbebotschafter für die Modebranche sein, Sebastian Kurz aber ist Chef einer Regierung. Für die Romansatire von Elias Hirschl liefern die Inszenierungen des österreichischen Kanzlers bestes Material.
fitzgerald kusz dank enn nachdfaldä befreid: zum dank houdä miä däfiä schäine bunde fliegl zeichd hochdeutsch: einen nachtfalter befreit: zum dank hat er mir dafür schöne bunte flügel gezeigt © Fitzgerald Kusz Schlagwörter: featured, Fitzgerald Kusz The post Eingestreute Gedichte: …
Das Gossenheft ist eine neue Richtung in der Literatur. Dr. Ulrich Janetzki / LCB, Berlin A….
Der open mike sucht wieder Blogger*innen, die den Literaturwettbewerb vom 12.-14. November 2021 auf dem open-mike-Blog mit Livekritik zu den Lesungen, Interviews der Mitwirkenden, Hintergrundberichten etc….