DIE NAHBELLPREISTRÄGER 2021: EXPRESSIONISTISCH & EXPERIMENTELL – ANACHRONISTISCH ODER AVANTGARDISTISCH?
22.Nahbell-Hauptpreis 2021 an HARALD KAPPEL (geb. 1960) & 3….
22.Nahbell-Hauptpreis 2021 an HARALD KAPPEL (geb. 1960) & 3….
Lyrik beglückt oder verstört, seit Menschen ihre Gedanken und Gefühle in Worte fassen. Drei Kritiker und eine Moderatorin diskutieren über neue Lyrikbände. Allein drei davon stammen aus den USA, ein vierter entstand dort….
Autor: Wahlster, Barbara Sendung: Literatur Hören bis: 19.01.2038 04:14
In dieser letzten Folge des Bachmannpreis-Podcasts 2021 blicken Andrea Diener auf Preise und Preiträger:innen. Vier Jurypreise und ein Publikumspreis sind vergeben….
Der Dichter und geniale Literatur-Redakteur Helmut Heißenbüttel wäre hundert Jahre alt geworden.
Vor 100 Jahren wurde der Georg-Büchner-Preisträger Helmut Heißenbüttel geborenEssay von Peter Mohr
Jurykrieg und durchzogene Textqualität: SRF-Literaturexpertin ist vom 45. Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb leise enttäuscht.
Die iranischstämmige Schriftstellerin Nava Ebrahimi gewinnt in Klagenfurt, allerdings kämpft die Jury mit ihrer populistischen Fraktion.
Beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb müht sich die Jury, Literatur zu finden. Doch wo es den Texten an Interessantheit fehlt, gerät das zum hermeneutischen Zirkeltraining.
Die amerikanische Autorin Melissa Broder schreibt in ihrem Roman „Muttermilch“ über eine spezielle jüdische Selbstfindung. Darin steckt die Ironie eines Heinrich Heine.
Idoru hat von allen Romanen William Gibsons wohl die verrückteste Prämisse. An sich geschieht ähnliches wie am Ende von Neuromancer,… Weiterlesen „Idoru“ – Etwas zu absurd für die Bridge-Trilogie.
Kurz und knackig geht es in die nächste Runde, diesmal mit Gesichtserkennung von Roland Meyer, Ein großes Dankeschön von Lennardt Loß und Wir brauchen neue Namen von NoViolet Bulawayo. Roland Meyer: Gesichtserkennung…
Die Sache mit den Blind Dates ist ja die: Du weißt nicht, was dich erwartet. Tatsächlich ist die 2018 erschienene Verfilmung des Dschungelbuch-Stoffes von Andy Serkis an mir vorbeigegangen – Zeit für ein Blind Date! In „Mogli: Legende des Dschungels“ …
Wir verlosen ein Exemplar von „Tinte & Siegel – Die Chronik des Siegelmagiers“ von Kevin Hearne. Schickt uns einfach bis zum 24.06….
Die im Iran geborene und in Graz lebende Autorin Nava Ebrahimi hat den 45. Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen.
Drei Tage, 14 Texte, 14 Jurydiskussionen: Nun sind die 45. Tage der deutschsprachigen Literatur zu Ende gegangen. Den Hauptpreis gewann die Autorin Nava Ebrahimi….
Auszeichnungen, Institutionen, Konferenzen, Lesungen, Poesie im Feuilleton und Lyrik-Neuerscheinungen: Nicola Bardola kommentiert und präsentiert am 20. eines Monats Bemerkenswertes aus der Welt der Verse. John Lennon wäre am 9….
Der mit 25.000 Euro dotierte Bachmannpreis geht in diesem Jahr an Nava Ebrahimi für ihren Text »Der Cousin«. Derzeit läuft im ORF-Studio in Klagenfurt noch die Abstimmung über die weiteren zu vergebenden Preise….
Insa Wilke ist die beliebteste Bachmannpreis-Jurorin des Jahres 2021. Bei der Publikumsabstimmung auf literaturcafe.de setzte sie sich mit deutlichem Abstand vor ihren Mitjuror:innen zum dritten Mal an die Spitze, nachdem sie den Titel bereits 2020 und 2018 gewann….
Gesehen: A Quiet Place 2 (2021) von John Krasinski mit Emily Blunt, Cillian Murphy und Millicent Simmonds. Zweiter Teil der Apokalypse um geräusch-sensitive Aliens die den Großteil der Menschheit ausgelöscht haben….
Die Pandemie hat der Erkenntnis einen Schub gegeben, dass kleinere Reformen nicht ausreichen werden, um die Krisen des Jahrhunderts zu bewältigen. Vor allem die Klimakrise drängt. Um sie zu meistern, braucht es eine stärkere Position der Wissenschaft gegenüber der Politik …
Die Pandemie hat der Erkenntnis einen Schub gegeben, dass kleinere Reformen nicht ausreichen werden, um die Krisen des Jahrhunderts zu bewältigen. Vor allem die Klimakrise drängt. Um sie zu meistern, braucht es eine stärkere Position der Wissenschaft gegenüber der Politik …
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Viel Freude!…
Han Yü (768-824) Angesäuselt für Sekretär Zhang geschrieben Voll von streng riechenden Köstlichkeiten sind die Platten der jungen Reichen von Chang’an….