BÜCHERSCHAU DES TAGES: Radikales Erzählen
Die SZ empfiehlt zwei Bücher zur Sklaverei: Andreas Eckerts komprimierte Globalgeschichte der Sklaverei und zur weiteren Veranschaulichung Anton de Koms Anklageschrift „Wir Sklaven von Suriname“ aus dem Jahr 1934. Dass Rassismus und große Literatur sich nicht ausschließen, lernt die …