Nicht alles, was falsch ist, wird Literatur – Über eine literarische Hochstapelei
von Victor Sattler Titel, Diagnosen, Medikamente: Der Hochstapler Dan Mallory („The Woman in the Window“) nutzte die Schwächen des Literaturbetriebs aus….
von Victor Sattler Titel, Diagnosen, Medikamente: Der Hochstapler Dan Mallory („The Woman in the Window“) nutzte die Schwächen des Literaturbetriebs aus….
„Poesie, ach Poesie“ Welch ein besonderer Lyrikband!Er trägt mich seit er in meinem Besitz ist immer wieder durch die Tage, durch dunkle Momente und lässt mich die Welt da draußen zumindest für kurze Zeit vergessen….
Annette von Droste-Hülshoff (* 12. Januar 1797 oder 10….
So, wie sich die Öffentlichkeit heute präsentiert, ist sie nicht in der Lage, komplexe Probleme zu lösen. Bernd Stegemann beschreibt die Mängel unserer Kommunikationskultur in einem anregenden Buch.
Der Hungertuchpreisträger Thomas Suder arbeitet an Objekten und Bildern. Sein Thema ist die dialektische Beziehung zwischen organischen, also eher rundlichen Formen und Strukturen wie z.B….
Nach 25 Jahren schließt Christian Kracht mit „Eurotrash“ an „Faserland“ an und dreht das Spiel mit der Autofiktion weiter. Sein neuer Roman ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Moderation: Wiebke Porombka www….
Der Preis der Leipziger Buchmesse wird neben Übersetzung und Sachbuch auch für Belletristik vergeben. Wir stellen die Nominierten der Kategorie Belletristik vor. Es moderieren Wiebke Porombka und Carsten Tesch….
Die Zeichnung geht dem Gemälde voraus: In ihrer autobiografischen Erzählung „An das Wilde glauben“ schreibt Nastassja Martin über ihre Begegnung mit einem Bären, eine intime Zeichnung, die das Gemälde einer Metamorphose offenbart. Es ist der 25. August 2015….
Vor vielen Jahrzehnten ist mir der sichtbar unsichtbare Solneman in die Hände geraten, und ich konnte die Fingerchen vom Buch nicht lassen, musste es in der Nacht auf einen Happs verputzen. Rein gar nichts wusste ich über Alexander Moritz Frey, …
Der Preis der Leipziger Buchmesse wird neben Übersetzung und Sachbuch auch für Belletristik vergeben. Wir stellen die Nominierten der Kategorie Belletristik vor. Es moderieren Wiebke Porombka und Carsten Tesch….
Nach der Digitalversion des Vorjahres wird der Bachmannpreis 2021 wieder etwas analoger: Die Jury sitzt vom 17. bis 20. Juni nicht mehr daheim im Wohnzimmer, sondern diskutiert ohne Saalpublikum vor Ort in Klagenfurt….
Am Sonntag nach dem Frühstück zum Fluss. Mit Schaufeln für Kanäle im Uferkies und Korken für Boote. Lachend immer wieder wer zu lange schlief und deshalb Pfingstochse sein muss….
Gesehen: Revenge (2017) von Coralie Fargeat mit Mathilda Anna Ingrid Lutz und Kevin Janssens. Ein romantisches Wochenende verwandelt sich in eine tötliche Menschenjagd. Brutal, fesselnd und tolle Bilder….
Kitchike könnte ein ganz normaler Ort sein, ist es aber nicht. Denn die Wahrheit ist in dem Kaff ebenso wenig zu finden wie die Gerechtigkeit. Gerüchte, Erzählungen und Mythen halten die Menschen in dieser Stadt zusammen….
Was heißt es, in Europa schwarz zu sein. Der britische Essayist und Fotograf Johny Pitts hätte einfach seine eigenen Erfahrungen schildern können. Er hat sich für einen anderen Weg entschieden und ist durch ganz Europa gereist….
Kunstausstellungen haben oft einen positiven Nebeneffekt. Sie bieten Gelegenheit, Bücher über Kunst zu veröffentlichen, die nicht gezwungen sind, mit besonders… Weiterlesen Informativer Kunstkatalog: Spätgotik: Aufbruch in die Neuzeit.
Hände sind in Alltag und Sprache immer präsent, doch wir vergessen ihre Bedeutung. Der Autor Jochen Hörisch erklärt, was das etwa für kognitive Auswirkungen hat.
Auch inszenierte Gefühle können authentisch sein! Nachzulesen ist das bei der Schriftstellerin Lisa Krusche, in ihrem zeitgeistigen Roman „Unsere anarchistischen Herzen“.
„Nächstes Jahr wieder, in Leipzig!“ – ach, wer hätte 2019 ahnen können, dass der Abschiedsgruß von mir an Barbara Miklaw, Inhaberin des Mirabilis Verlags, nicht in Erfüllung gehen würde. Und dass auch 2021 kein Treffen und Plaudern an ihrem …
Der Patient als Verwaltungsobjekt, Zahlungsmedium, Konkurrenzmasse, Kostenfaktor, statistische Größe: Die Pandemie macht sichtbar, was zwischen Politik und Krankheit geschieht, deutet auf Fehler und Versäumnisse hin. Zeit für einen neuen Eid des Hippokrates – für die gesamte Gesellschaft.www….
Mit Hegels Welt präsentiert der FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube die erste deutschsprachige Hegel-Biografie seit Ewigkeiten. Der Titel ist für den Deutschen Sachbuchpreis 2021 nominiert und wurde uns als Patentitel zugelost. Ich habe ihn gelesen und mich tief in die Welt um …
Der Patient als Verwaltungsobjekt, Zahlungsmedium, Konkurrenzmasse, Kostenfaktor, statistische Größe: Die Pandemie macht sichtbar, was zwischen Politik und Krankheit geschieht, deutet auf Fehler und Versäumnisse hin. Zeit für einen neuen Eid des Hippokrates – für die gesamte Gesellschaft.Von Markus Metz …
von Isabella Caldart Lizzy Talbot ist Intimacy Coordinator, also „Intimitätskoordinatorin”: Sie ist am Filmset und bei Theaterproben dafür verantwortlich, dass sich bei Intimszenen alle Beteiligten wohl und sicher fühlen….
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur. Viel Freude!…