Stirn und Scheitelknochen
Werner Riegel (* 19. Januar 1925 in Danzig; † 11….
Werner Riegel (* 19. Januar 1925 in Danzig; † 11….
Die Schriftstellerin liess gewöhnliche Menschen zur Mordwaffe greifen. Am 19. Januar würde die Erfinderin von Tom Ripley hundert Jahre alt….
Der Roman von Helon Habila zeigt Menschen in einer Zwischenwelt, entwurzelt und stets halb auf dem Sprung.
Die Dichtung hat nicht die Aufgabe, das zu schildern, was ist, sondern das, was sein soll; oder das, was sein könnte, als Teillösung dessen, was sein soll. Robert Musil Der Romanbeginn mit der leicht ironisch an Goethes Autobiographie Dichtung……
Ihren Schreibstil nennt sie „Fusion-Fiction“. Für den Roman „Mädchen, Frau etc.“ über zwölf sehr unterschiedliche Frauen bekam Bernardine Evaristo als erste Schwarze Autorin den Booker-Preis….
Ein überraschter Voyeur: Statt ihn anzuzeigen, verliebt sich Jenny in Robert, der sie wie besessen beobachtet hat. Doch ihre Zuneigung verunsichert den Stalker. Wenig später wird Jennys Verlobter tot aufgefunden….
Temperierte Sprache, präzises Tempo, kühler Blick aus der Halbdistanz: Vor hundert Jahren wurde Patricia Highsmith geboren.
Diese Geschichtsschreibung ist ein Rauschmittel ersten Ranges: Zum 200. Geburtstag des Kosmopoliten und Historikers Ferdinand Gregorovius.
„Winter“, der zweite Band von Ali Smiths grandiosem Jahreszeiten-Quartett, liegt nun auf Deutsch vorRezension von Sandra Vlasta zuAli Smith: WinterLuchterhand Literaturverlag, München 2020
Die Ikonographie des ‚QAnon-Schamanen’Essay von Marcus Stiglegger
Michael Schwidtal stellt den großen estnisch-deutschen Kulturhistoriker Victor Hehn vorRezension von Martin Lowsky zuMichael Schwidtal: Victor Hehn. Kulturwissenschaft aus dem Geist der PhilologieUniversitätsverlag Winter, Heidelberg 2020
Elisabeth Steinkellners „Papierklavier“ besticht als eindrückliche Ästhetisierung eines jugendlichen TagebuchsRezension von Anne Amend-Söchting zuElisabeth Steinkellner: PapierklavierBeltz Verlagsgruppe, Weinheim 2020
Dirk Rose liefert eine umfassende Studie zur Geschichte der Polemik als literarische KommunikationsformRezension von Martin Meier zuDirk Rose: Polemische Moderne. Stationen einer literarischen Kommunikationsform vom 18. Jahrhundert bis zur GegenwartWallstein Verlag, Göttingen 2020
Zum Rassismus im LiteraturbetriebEssay von Gerhard Lauer
Benjamin Quaderer debütiert mit „Für immer die Alpen“Rezension von Bozena Anna Badura zuBenjamin Quaderer: Für immer die AlpenLuchterhand Literaturverlag, München 2020
Michael Baums dekonstruktivistische Streitschrift gegen den DidaktikmainstreamRezension von Fabian Wolbring zuMichael Baum: Der Widerstand gegen Literatur. Dekonstruktive Lektüren zur LiteraturdidaktikTranscript Verlag, Bielefeld 2019
Sie sei »die schönste Perle im Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes«, urteilt Michael Maar über die kurze Erzählung »Unverhofftes Wiedersehen« von Johann Peter Hebel. Wolfgang Tischer hat sie in einem Video eingelesen. Siebeneinhalb Minuten, die man, laut Maar, »unsterblich nennen darf«….
Am Beispiel von Hermann Hesses Beziehung zur schwäbischen Donaustadt Ulm. Ein Gastbeitrag von Bernd Michael Köhler (*)…
In Belarus ist „Revolution“ von Viktor Martinowitsch bereits ein Schlüsselwerk des Widerstands, heute erscheint es auch auf Deutsch. Wir veröffentlichen einen Ausschnitt.
Hollywood-Star Jim Carrey ist nicht nur Hauptfigur, sondern auch Mitautor von „Memoiren und Falschinformationen“. Sprachlich schrullig werden hier Ruhm, Kult und Marktlogik hinterfragt. Das hätte auch Originalität und Witz gehabt, wäre es vor 25 Jahren erschienen….
Der DlfKultur lernt von Adam Kucharski das „Gesetz der Ansteckung“ kennen, das mit seinen Superspreadern nicht nur bei Epidemien, sondern auch in Medien und Finanzwelt greift. Mit Begeisterung hat er auch Thomas Reverdys Roman „Ein englischer Winter“ gelesen, der von …
Isaac B. Singers Erzählkunst ist auch 30 Jahre nach seinem Tod umwerfend und hochaktuell. Im Suhrkamp-Verlag sind neben seinem Unterweltroman »Jarmy und Keila« und dem Roman »Der Büßer« nun auch zwei Bände mit packenden, unterhaltsamen und tragischen Liebesgeschichten….
Random Bahnstrecke 2021 1 bild / 100 worte Händewaschen, Ellenbogen. Gute Unterhaltung 10:39! Lastwagen seitlich DRFMSTR (und schon wieder weg) – TAGS – zip – zip – zip – zipzipzip – KAS?…