„Frauen | Lyrik. Gedichte in deutscher Sprache“ – Eine Anthologie als Debattenbuch
In Zeiten von Gendersternchen eine Lyrikanthologie, die sich der Frau im Gedicht widmet? Ganz schön gewagt. Und rasant!…
In Zeiten von Gendersternchen eine Lyrikanthologie, die sich der Frau im Gedicht widmet? Ganz schön gewagt. Und rasant!…
Mit „Lebenswerk“ hat Alice Schwarzer den zweiten Teil ihrer Biografie vorgelegt. Darin packt sie große Themen wie Prostitution, Gewalt und Islamismus an. In unserem Interview zeigt sie auch, wieviel Kampfgeist nach wie vor in ihr steckt….
von Cordula Kehr Im Mai sendete This American Life eine Podcastfolge mit dem Titel Stuck….
Philipp von Zesen (* 8. Oktober 1619 in Priorau bei Dessau; † 13….
fitzgerald kusz oktober wenn dä summä gäihd kummä di krouhä und waddn affn windä wenn der sommer geht kommen die krähen und warten auf den winter © Fitzgerald Kusz Schlagwörter: featured, Fitzgerald Kusz The post …
Mir fällt auf – aufdringliche Manöver zur Lenkung von Aufmerksamkeit eine weiche umfasste Körperstelle auf einem Hügel unter deiner Hand Eine Tänzerin auf sechshundert-siebzehn Seilen ausgeschnitten aus einem Männermagazin tapeziert eine leere Kiste. eine Malve wirft ihre Mähne wie ein……
In der ZEIT-ONLINE-Reihe „Die blaue Hand“ haben die Journalisten Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby über ihr Buch „Im Wahn“ gesprochen. Sehen Sie hier das Video.
Fix Zone: Robert Walser (um 1890) Quelle: Ö1 Anfang September gelaufen in den Tonspuren des Ö1 und derzeit nachzuhören beim radiohörer: „Als wenn es noch einen Weg gäbe“. Robert Walsers… Weiterlesen
Fix Zone: In zweiter durchgesehener und erweiterer Auflage jetzt bei Wallstein erschienen: Die vollständig überarbeitete Gesamtausgabe der Werke Jakob van Hoddis‘, dessen Gedicht »Weltende… Weiterlesen
Fix Zone: Neues aus der Parasitenpresse: Eleonore Schönmaier: Wellenlängen deines Liedes. Gedichte aus dem Englischen von Knut Birkholz. Die Gedichte der kanadischen Dichterin ……
»Ich stehe ja am Rande der Gesellschaft«, sagt die Erzählerin in Deniz Ohdes Debütroman Streulicht(Suhrkamp 2020) lachend zu ihren Freund*innen aus Mittelstandsfamilien, um bloßstellenden Bemerkungen zuvorzukommen. Ohdes bemerkenswertes Buch erzählt unter anderem davon, wie wenig in Deutschland von ›Chancengleichheit‹ …
Fix Zone: Lesenswert wie immer zeigt sich der neue MERKUR: im Aufmacher stellt sich Uwe Volkmann anlässlich der Corona-Krise die Frage, was die Gesellschaft eigentlich zusammenhält – und ob nicht… Weiterlesen
Einmal im Jahr zieht ein Literat oder eine Literatin das große Los: Eine Million Euro bekommt ein Nobelpreisträger. Ist das zeitgemäß? Der Literaturnobelpreis hat eine Zukunft, findet unser Kommentator….
Ruth Klüger überlebte mit ihrer Mutter den Holocaust und wurde später in den USA eine anerkannte Literaturwissenschaftlerin. In der Diskriminierung von Juden und Frauen erkannte sie später Parallelen, sagt Literaturkritiker Carsten Hueck.Deutschlandfunk Kultur, InterviewDirekter Link zur Audiodatei…
Auf den Nazi-Terror folgte für Ruth Klüger die biografische und schriftstellerische Selbstermächtigung. Dabei schuf sie ein Lebenswerk im größtmöglichen Sinn. Ein Nachruf
Der amerikanische Schriftsteller Richard Ford porträtiert nicht nur „Irische Passagiere“Rezension von Rainer Rönsch zuRichard Ford: Irische Passagiere. ErzählungenHanser Berlin, Berlin 2020
Giorgio Agamben macht sich Gedanken über die Geschichte des GeschmacksbegriffsRezension von Gerhard Poppenberg zuGiorgio Agamben: GeschmackMerve Verlag, Leipzig 2020
Dilek Güngör erzählt mit einer bewundernswerten Offenheit von Herkunft und IdentitätRezension von Laura Sperling zuDilek Güngör: Ich bin ÖzlemVerbrecher Verlag, Berlin 2019
Hinweise von Redaktion literaturkritik.de
Und das ist eine sehr traurige Nachricht! Ich habe die Sendung „Schmidteinander“ sehr gemocht und ich schätzte ihn genauso solo. Ich mochte diesen so trockenen und schönen Humor: Manchmal beißend, aber nie fies….
Der Dlf amüsiert sich prächtig mit einem Roman, in dem sich der haitianische Autor Dany Laferriere in die Rolle eines japanischen Schriftstellers fantasiert. Dlf Kultur verliert sich mit Charlotte Fauve und Marc Jeanson in den Geschichten tollkühner Botaniker, die …
Sie lehrte Germanistik in den USA und wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik ausgezeichnet. Mit 88 Jahren ist Ruth Klüger nun gestorben.