Kategorie-Archiv: Literatur

Linus Giese: Ich bin Linus

Als sich Linus Giese im Oktober 2017 als trans Mann outet, ist das ein Befreiungsschlag für ihn. Seitdem engagiert sich Linus für die Rechte und Sichtbarkeit von trans Personen, hat sein Innerstes und seinen Körper auf eine Reise geschickt und …

Lukas Jüliger – Unfollow

An manchen Tagen bin ich froh, dass ich das Graphic Novel-Lesen wieder für mich entdeckt habe. Denn sonst wäre mir dieses besondere Leseerlebnis entgangen. Bei “Unfollow” handelt es sich um eine düstere Zukunftsversion zwischen Influencern und Klimakrise mit einem ordentlichen …

Dichterwettstreit 1204

Gishūmon-in no Tango schrieb dieses Gedicht als Beitrag für einen Wettstreit, der im Jahre 1204 stattfand. Dreißig führende Dichter(innen) ihrer Zeit nahmen daran teil und verfaßten Verse über folgende Themen: fallende Blätter, der Mond zur Zeit der Dämmerung, Wind in …

Gib mir ein Buch!

Kritik: Es gibt sie, die Bücher, die man einfach gern haben muss, die einen mit einem Grunzen, einem Seufzer und etwas Wortmusik verzaubern und selbst in einen Bücherfresser verwandeln, sofern man nicht ohnehin schon einer ist. Der Bücherfresser von Cornelia …

KAISERPANORAMA

Reise durch die Deutsche Inflation VIII. Wer sich der Wahrnehmung des Verfalls nicht entzieht, der wird unverweilt dazu übergehen, eine besondere Rechtfertigung für sein Verweilen, seine Tätigkeit und seine Beteiligung an diesem Chaos in Anspruch zu nehmen. So viele Einsichten……

Traditionsbuchhandlung in Not

Das kulturelle Wohnzimmer von Frankfurt-Bornheim ist in Gefahr Trotz ungekündigtem Vertrag schickt der Vermieter dem Antiquariat eine Räumungsklage Die Buchhandlung “Schutt” von Angelika Schleindl in Frankfurt-Bornheim ist wirklich etwas besonderes. Ich kaufe meine Bücher seit vielen Jahren dort, gehe zu …

Meine Schwester

Natürlich geht so etwas nicht von heute auf morgen. Solche Veränderungen vollziehen sich niemals schlagartig, und auch wenn ich weiß, dass man mit solchen Behauptungen sehr sehr vorsichtig sein muss: So ist die Welt wohl einfach nicht gestrickt. Vielmehr neigt …