Kategorie-Archiv: Literatur

Aber nur dieses eine Mal

Tobias Premper war bereits vor fünf Jahren bei der ersten Lesung von 54stories in Berlin dabei. Im März diesen Jahres erschien der Nachfolgeband seiner Notizen “Das ist eigentlich alles”. Aus “Aber nur dieses eine Mal” präsentieren wir mit freundlicher Genehmigung …

Welcome to Hawaii

Kemal Arslan zieht durch das Hawaii, es ist Sommer, es ist heiß in Heilbronn. Er ist erst seit Kurzem wieder aus der Türkei zurück, hier hat er bei einem großen Verein Fußball gespielt, bis er sich den Fuß schwer verletzte….

Spleen & Zen in Ohio

Kritik: Die Gedichte, die 1963 gesammelt in dem Band The Branch will not break erschienen, führen in großer Dichte alle Qualitäten vor, die James Wright in seinem Heimatland USA berühmt gemacht haben: soziale Sensibilität und Lakonie, der… Weiterlesen

1952

Lesart:   Ingeborg Bachmann, 1926–1973, stammt aus Klagenfurt, wo ihr Vater als Schuldirektor tätig war. Sie studiert von 1945–1950 Philosophie, Psychologie und Germanistik in Innsbruck, Graz und Wien. Danach arbeitet sie als Rundfunkredakteurin….

das alte paris

und wenn der asphalt weich wäre und weißoder wenigstens hellblauwürde ich ein himmelbett aus ihm bauenauf ein auto bettete ich mein hauptund in einem der prächtigen boulevardssuchte ich mir einen mannden zweitbesten der vorüber kämealle bewohner der stadt wären eingeladen……

Tipps und Tools

Der Wiener Altgermanist Hermann Reichert erleichtert den Zugang zu Semantik und Syntax des ‚Nibelungenliedes‘Rezension von Heribert Hoven zuHermann Reichert: Nibelungenlied-Lehrwerk. Sprachlicher Kommentar, mittelhochdeutsche Grammatik, Wörterbuch. Passend zum Text der St….

Open Call

Fix Zone: Schreibworkshop Wort Schöpfung(en). The Golem Lives On  im Rahmen des Droste Festivals 2020 18. Juni 2020 über Zoom | ganztägig | mit Max Czollek & Daniel Laufer……