Kinderbuch «Mallows oder Katzengrütze»: Wie man aus einem Unglück das Beste macht
Sonja Ruf erzählt in ihrem ersten Kinderbuch einen Kinderkrimi, der sozial denkt. «Mallows oder Katzengrütze» ist spannend und unterhaltsam zu lesen.
Sonja Ruf erzählt in ihrem ersten Kinderbuch einen Kinderkrimi, der sozial denkt. «Mallows oder Katzengrütze» ist spannend und unterhaltsam zu lesen.
Dorota Maslowska erzählt in „Andere Leute“ über eine kaputte Gesellschaft voller Aggression und Verzweiflung. Drogen helfen nur zeitweilig. Die sprachliche Gewalt des Romans beeindruckt….
Kritik: Die Erzählung des Mädchens ohne Vater und Mutter über die Kuh. Kühe gibt es wenig, denn sie werden gegessen. Bei den Kühen stehen an allen vier Ecken Beine….
tage ohne unterlaß treibsandstille schweißschenkelbleich wie nachtlos du inmitten blaßschroffer wolkenwürfe und zum rande leicht ausgefranster halbtöne zartlos graugeronnen herzsekunden später schneetaubenformationen in rückwärtsträumen zungenschlagecho gegen eismetall und dann im fall zum horizont finde als betrachter äußerst hinfälliger teilungen……
Susan Kreller wurde bereits dreimal für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 2015 erhielt sie ihn für „Schneeriese“. Ihr neuer Roman über die Suche nach Heimat ist wieder preisverdächtig….
Ein Computerspiel schleicht sich in den Alltag der Menschen und richtet allerlei Unheil an. Wer den ersten Band der Reihe verschlungen hat, wird sich über diese Fortsetzung auf dem Gabentisch besonders freuen, sagt Katja Bigalke. Deutschlandfunk Kultur, Lesart…
Michael Donkors Debütroman „Halt“ wurde in England für zwei Literaturpreise nominiert. Er sagt, als Sohn ghanaischer Einwanderer kenne er den Generationenkonflikt, der mit der kulturellen Anpassung der Einwandererkinder einhergehe.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
In „Das Eis-Schloss“ schreibt Tarjei Vesaas über einen gefrorenen Wasserfall, die Verheißungen einer neuen Freundschaft und ihr jähes Ende. Worteweberin Annika hat sich vom Eis-Schloss verzaubern lassen….
Eine Figuration der FlüchtigkeitEssay von Ulrike Steierwald
Fix Zone: Neuerscheinung in der Parasitenpresse: Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Deutschland, übersetzt und herausgegeben von… Weiterlesen
Fix Zone: Lesenwerte Neuerscheinung in der edition virgines: Achim Ravens Fehlgänge. aus dem Nachwort: „Hear the other side, see the other side“, sagt… Weiterlesen
Fix Zone: Eine interessante Biographie ist im Oktober im Chr. Links Verlag erschienen: Christian Walther : Ein Freund, ein guter Freund. Robert……
Wohin schauen, wenn es auf der Erde dunkel ist? Die Autorin Maren Kames hat mit „Luna Luna“ eine furiose Ode an den Mond geschrieben. Heller wird dadurch aber nichts….
Für ein achtsames Zusammenleben von Christophe André Jon Kabat-Zinn Matthieu Ricard Pierre Rabhi Herausgegeben von Ilios Kotsou und Caroline Lesire Aus dem Französischen von Elisabeth Liebl Kösel Verlag, Juli 2018 www.koesel.de gebunden Format: 13,5 x 21,5 cm 224 …
Im Zuge des Erfolgs von Elena Ferrante sind italienische Schriftstellerinnen weltweit auf dem Vormarsch. In Italien bestimmen sie das Geschehen allerdings schon lange – es gibt also noch viel zu entdecken.
Marlon James‘ Fantasy-Epos will ein „schwarzes Game of Thrones“ sein, verirrt sich aber in einem Dschungel aus Mythologie, Sex- und Gewaltexzessen.
In dem Buch „Eine Frau“ erzählt Annie Ernaux aus dem Leben ihrer Mutter. Die wuchs in Armut auf und hatte die feste Absicht, über ihr Herkunftsmilieu hinauszuwachsen.
Zwischen den Glaspalästen und Plattenbauten Warschaus lernt die Zeit von Dorota Maslowska, wie „Andere Leute“ leben. Äußerst anregend fand sie auch den Briefwechsel des Historikers Reinhart Koselleck mit Carl Schmitt. Die SZ spürt in Patricio Prons Roman „Vergieß deine …
Mit „Little Library Cookbook“ und „Mit dem Little Library Cookbook durchs Jahr“ hat die Australierin Kate Young zwei Kochbücher geschrieben, die nicht nur Genießer, sondern auch Lesefreunde ansprechen. Worteweberin Annika hat sich darin den Mund wässrig gelesen….
Ich bin der kleine Nachtwächter, und seit vielen, vielen Jahren gehe ich in der Nacht durch mein Städtchen, um nach dem Rechten zu schauen. Ich ziehe mir Mantel und Stiefel an, setze meinen Hut auf, nehme Spieß und Laterne zur …
Bilderbuch Chihiro Ishizu (Text) / Komako Sakai (Illustration) Gute Nacht zusammen! Miau, miau. Die Kätzchen maunzen leise….
This book is filled with short intriguing chapters, each chapter focusing on an important period of history. It starts with the Middle Ages / Renaissance and ends with culture and the world right after the fall of the Berlin wall….
„Juni 1799: Alexander von Humboldt bricht zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise durch Südamerika auf, die das Verhältnis zwischen Mensch und Natur grundlegend verändern wird …“ Ein wundervolles Buch!…