Kategorie-Archiv: Literatur

Bdag

Kolumne:   Bdag gis lus kyis stag mo ltogs pa bsnyod do. བདག་གིས་ལུས་ཀྱིས་སྟག་མོ་ལྟོགས་པ་བསྙོད་དོ Die Zeile eines dadaistischen Gedichts? Von irgendetwas zu viel eingenommen?…

Museum für alle!

Das Buch „Museum und Inklusion – Kreative Wege zur kulturellen Teilhabe“ bündelt die Vorträge und Workshopbeiträge der Fachtagung „Mittendrin: Kreative Zugänge zum Museum für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung“ vom April 2018 im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim. Der Beitrag Museum für …

Der Geruch des Schicksals

Andor Endre Gelléri muss ein überaus freundlicher Mensch gewesen sein. Seine Erzählungen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind jedenfalls von einer zärtlichen Zuwendung zu denen geprägt, die am Rande des Existenzminimums leben und nicht selten auch darunter….

Heil von den Inseln?

Sebastian Holtzhauer stellt die mittelalterliche literarische Tradierung der Reisen des Heiligen Brendan darRezension von Jörg Füllgrabe zuSebastian Holtzhauer: Die Fahrt eines Heiligen durch Zeit und Raum. Untersuchungen ausgewählter Retextualisierungen des Brandan-Corpus von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert…