Ursula Poznanski über ihre Thriller »Die Burg« und »Teufels Tanz«
Ursula Poznanski zeigte sich als begeisterte Besucherin der Leipziger Buchmesse. Sie genieße die Atmosphäre, und schätzt den Austausch mit Kollegen und Lesern….
Ursula Poznanski zeigte sich als begeisterte Besucherin der Leipziger Buchmesse. Sie genieße die Atmosphäre, und schätzt den Austausch mit Kollegen und Lesern….
Buchhalter Justus hat einen Brief geöffnet. Weil er nicht für ihn bestimmt war, plagt ihn sein Gewissen. Wie sich Justus danach verwandelt, erzählt Schriftstellerin Ulrike Damm in ihrem neuen Roman „Die Poesie des Buchhalters“ auf eigenwillige Weise….
Im FAZ-Kommentar runzelt Jürgen Kaube die Stirn angesichts des „Pathos“, mit dem Adam Soboczynski den bisherigen Verlauf der Debatte um Siegfried Unselds NSDAP-Mitgliedschaft rügt (unser Resümee), und wundert sich darüber, wie „die Zeit bestrebt ist, … einen ‚Fall Unseld‘ zu machen“, …
von Wieland Schwanebeck In den derbsten und sexistischsten Zeiten des alten Hollywood erzählte man sich den Witz vom einfältigen Starlet, das zu doof ist, um sich in der Branche hochzuschlafen – und deshalb mit dem einflusslosesten Menschen im Showgeschäft anbandelt, …
Seltsam zusammenhanglos erscheinen die Kapitel in Uketsus „Hen na e – Seltsame Bilder“, in denen Zeichnungen von verschiedenen… Der Beitrag Uketsu – Seltsame Bilder (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Letzte Woche wurde bekannt, dass der spätere Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld 1942 der NSDAP beitrat. Der Aufschrei blieb aus. Das zeigt: Schuld wird zunehmend relativiert – ein gefährlicher Wandel in Zeiten wachsender politischer Radikalisierung….
Thomas Brasch (* 19. Februar 1945 in Westow, North Yorkshire; † 3….
Thomas Brezina – einer der größten Helden der österreichischen Kinderliteratur – richtet sich nun mit seinen Worten an diejenigen, die als Kinder seine Bücher gelesen haben und heute erwachsen sind. In seinem neuen Bühnenprogramm, das Elemente des Motivational Speaking mit …
Mit den richtigen Pflanzen & Strukturen die Insektenvielfalt fördern von Anja Eder http://www.wildbienen-garten.de Idee, Konzeption, Text, Fotografie, Gestaltung, Illustration, Realisation von Anja Eder TiPP4 Verlag, Oktober 2024 http://www….
Neue Archivfunde der ZEIT belasten den legendären Suhrkamp-Verleger. Und räumen jede Vermutung aus, er habe von seiner Aufnahme in die NSDAP nichts gewusst.
Gut 25 Grad (genau 25,1 Grad zeigte das heimische Thermometer am 16. April um kurz vor 14 Uhr an) und staubtrockene Böden Mitte April, dazu enorm niedrige Pegelstände bei Flüssen und Seen. Willkommen im Frühling 2025!…
Die dreiteilige „Silbermeer-Saga“ von Kathrin Hartwell ist eine weitere Fantasy-Reihe, die ich mir in der Stadtbibliothek auf Verdacht aufgrund der Klappentexte notiert habe. Ausweislich von „Der König der Krähen“, des ersten Romans, könnte es sich dabei um die bisher stärkste …
Die Zeit kauft sich ein Retromotorrad und fährt mit Ulf Erdmann Zieglers Helden Aldus Wieland Mumme vor einer Lebenskrise davon. Die FAZ schwärmt von der „Leichthändigkeit und Grandezza“, die Anne Tyler auch in ihrem neuen Roman „Drei Tage im Juni“ …
Mit „Digitaler Journalismus“ bietet Autor Lorenz Lorenz-Meyer einen umfassenden Ratgeber entlang der gesamten Wertschöpfungskette Rezension von Sebastian Meißner zuLorenz Lorenz-Meyer: Digitaler JournalismusTranscript Verlag, Bielefeld 2024
Dajana Daum und Matthis Glatzel haben mit „Romantische Philosophie“ einen reichhaltigen Tagungsband ediertRezension von Martin Lowsky zuDajana Daum; Matthis Glatzel: Romantische Philosophie. Vertreter – Positionen – ThemenFrank & Timme Verlag, Berlin 2024
In ihrem neuen Roman beschreibt Sara Mesa eine Familie, die sich moralisch gibt, aber von der Tyrannei des Vaters geprägt ist. Die Kinder reagieren mit Fluchten, Ängsten, Lügen und Rebellion. „Die Familie“ liest sich trotzdem leicht und fesselnd….
Weiterhin in Haft: Boualem Sansal, © ActuaLitté, Lizenz CC BY-SA 2.0Die beiden Töchter Boualem Sansals, Nawel und Sabeha, wenden sich in einem offenen Brief an Präsident Emmanuel Macron und bitten ihn nochmals, sich verstärkt für ihren Vater einzusetzen. Der …
In seinem ersten Buch geht der Influencer Tahsim Durgun hart mit seiner Mutter ins Gericht. Das ist neu und mischt die postmigrantische Debatte auf.
Vom Klassiker bis zur Kiffer-Komödie: Diese fünf Empfehlungen aus der Literaturredaktion legen wir Ihnen ins Nest.
Kohlmeisen, Rassismus und ein Bauskandal in “Zoff” Jakob Löhr betreibt seit nunmehr sechs Jahren das Café „Zero“ unweit… Der Beitrag Peter Meisenberg – Zoff (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de – alle medien & genres….
Unter den vielen Neuerscheinungen des Frühjahrs findet sich auch Marion Poschmanns Verslegende „Die Winterschwimmerin“ – eine Auseinandersetzung mit der Lust, sich selbst zu überwinden, und mit dem Glück, im eisigen Wasser zu schwimmen.
Was für ein seltsam faszinierendes Buch! Kennt Ihr das? Man liest Bücher, die man eigentlich nicht wirklich versteht, deren Inhalt man nicht unbedingt plausibel findet, die man aber trotzdem während der Lektüre und auch danach noch sehr gerne mag?…
Heute vor 90 Jahren wurde in Limlingerode am Rand des Harzes Ingrid Hella Irmelinde Bernstein geboren, die sich als Dichterin den Vornamen Sarah gab und aus ihrer Ehe mit dem Dichter Rainer Kirsch dessen Nachnamen mitnahm. Zum Anlass wähle ich ein …
Bücher können auftauchen und glänzen, aber auch einstauben und verschwinden – immer gilt jedoch, ganz gleich, wie alt sie sind: Ihre Texte wollen neuentdeckt werden! […]…
Die Verheißung vom Leben im Land der unbegrenzten Möglichkeiten lockt Patsy in Nicole Dennis-Benns Roman „Verheißung“ nach Amerika. Als die junge Jamaikanerin endlich ein Visum für die Einreise in die USA erhält, lässt sie nicht nur ihre Mutter, sondern vor …