Pepe und Sumselinchen
Text und Illustration von Daniela Drescher Verlag Urachhaus, Februar 2025 www.urachhaus.de gebunden Fadenheftung Format 23 x 2,8 cm 28 Seiten 18,00 € ISBN 78-3-8251-5415-8 Bilderbuch ab 3 Jahren N A T U R V E R B U …
Text und Illustration von Daniela Drescher Verlag Urachhaus, Februar 2025 www.urachhaus.de gebunden Fadenheftung Format 23 x 2,8 cm 28 Seiten 18,00 € ISBN 78-3-8251-5415-8 Bilderbuch ab 3 Jahren N A T U R V E R B U …
Lyrik aus Taiwan ist in Deutschland nahezu unbekannt. Auf der ostasiatischen Insel aber sind Gedichte beliebt und das in mehreren Sprachen – auf Taiwanesisch, Hakka, Japanisch und Mandarin. Die Verse spiegeln die wechselvolle Geschichte des Landes….
Blümel, Maragrete www.deutschlandfunkkultur.de, Literatur
Lyrik aus Taiwan ist in Deutschland nahezu unbekannt. Auf der ostasiatischen Insel aber sind Gedichte beliebt und das in mehreren Sprachen – auf Taiwanesisch, Hakka, Japanisch und Mandarin. Die Verse spiegeln die wechselvolle Geschichte des Landes….
Carl Barks hat Donald Duck zwar nicht erfunden, aber er hat ihm Charakter verliehen und dessen Welt Entenhausen erschaffen. Seine Comics sind Meisterwerke, die bis heute begeistern. Der Künstler und Autor starb vor 25 Jaren, am 25….
Der Schweizer Autor Eugen Gomringer schrieb Literaturgeschichte. Nun ist er im Alter von 100 Jahren verstorben.
Der Dichter Eugen Gomringer ist tot. Er starb im Alter von 100 Jahren in seiner Wahlheimat Bamberg. Das teilte sein Sohn mit….
Eugen Gomringer gilt als Mitbegründer der konkreten Poesie. Sein Gedicht „Avenidas“ löste im Jahr 2017 Streit aus. Mit 100 Jahren ist er nun in Bamberg gestorben….
Zwei Backpackerinnen verschwinden in Panama. Dorothee Elmigers neuer Roman ist an eine wahre Begebenheit angelehnt. Lockerleicht liest sich ihre True-Crime-Anleihe nicht, aber es lohnt sich….
Roman-Taxonomie: Kriterien für das ästhetische Gelingen eines Romanes In der Beschäftigung mit Romanen stellt sich irgendwann von selbst die Frage, was das eigentlich sein soll, ein Roman. Als sogenannte Epopöe des entzauberten Zeitalters oder der transzendentalen Obdachlosigkeit spiegelt der Roman …
Auch „A Buyer’s Market“, der zweite Teil des zwölfbändigen „A Dance to the Music of Time“, das in der Vergangenheit mit der „Suche nach der verlorenen Zeit“ verglichen wurde, hält leider das in etwa mittelmäßige Niveau. Man hat nicht das …
Die FAZ freut sich, dass Angela Steidele in ihrer mit viel Filmgeschichte garnierter Romandoppelbiografie von Marlene Dietrich und Greta Garbo auch den queeren Blick der beiden Diven füreinander in den Fokus nimmt. Die SZ zerbricht in Verena Keßlers rasantem Roman …
Mit „Moonlight Mile“ hat Dennis Lehane 2010 seine Kenzie & Gennaro-Reihe abgeschlossen – nun hat Peter Torberg den Roman neu übersetztRezension von Dietmar Jacobsen zuDennis Lehane: Moonlight Mile. Ein Fall für Kenzie & GennaroDiogenes Verlag, Zürich 2025
Martin Mulsow klärt über die Diskussion zu „Naturrecht und Emotion“ in der Frühaufklärung aufRezension von Rolf Löchel zuMartin Mulsow: Naturrecht und Emotion. Eine Geschichte der Gefühle im 18. JahrhundertWallstein Verlag, Göttingen 2025
Die Erebos-Reihe über ein finsteres Computerspiel geht weiter. Auch in Teil 3 geht es um die Gefahren der digitalen Welt, um Dunkelelfen und Leben und Tod. Autorin Ursula Poznanski freut sich, dass sie auch viele Jungs süchtig nach ihren Büchern …
Bestellen Sie bei eichendorff21!Magnus Klaue erinnert in der Welt an den vor fünf Jahren verstorbenen Jürgen Ploog, der als Langstreckenpilot um die Welt reiste, in Deutschland aber avantgardistische Underground-Literatur schrieb und dem nun ein Jubiläumsband zum 90. Geburtstag gewidmet …
In »Joe’s Bar« kommen sie alle zusammen – die Glückssucher und Abgestürzten, die Exzentriker und die Outlaws. Das argentinische Comicduo Muñoz und Sampayo hat mit dieser Geschichtensammlung, die in eine New Yorker Bar führt, einen Klassiker geschaffen, der nun in …
Caroline Wahl schreibt ihre Erfolgsgeschichte weiter: Im Roman „Die Assistentin“ erzählt sie vom perversen Druck in einem Verlag. Auch die Realität hat ihren Auftritt.
Aus einem Gespräch in einer WG-Küche entstanden sieben porträtierende Folgen über OmaFlummi: In der zweiten Folge spricht sie über eine ihrer größten Nicht-Kompetenzen. Mitwirkende: OmaFlummi im Gespräch mit Sophie NoëlTon, Schnitt und Bild von Sophie Noël
148 Wörter, 1 Minute Lesezeit Yevgeniy Breyger kleiner Exkursmeine freundin Julia kommt 2000 aus der ukraine nach D ist von beruf chemikerin, diplomiert, hat im labor gearbeitet auf dem diplom steht: химик, bedeutet: chemiker sie will das in D bestätigen lassen …
V. li. n….
Ohne Scheu und frappierend direkt schreibt Hiromi Ito über den weiblichen Körper und die Männer, über Sex und Begräbnis, Wildschweine, Pflanzen und ganze Gesellschaften. Ihre Texte über die Transitzonen des Lebens sind eine Entdeckung.