Jane Austens Frauenfiguren zeigen, wie man mit Angebern umgeht
Die Geburt der Autorin jährt zum 250. Mal. Gelegenheit, ihre Romanfiguren zu ergründen – und ihr englisches Cottage….
Die Geburt der Autorin jährt zum 250. Mal. Gelegenheit, ihre Romanfiguren zu ergründen – und ihr englisches Cottage….
Jane Austen porträtierte die britische Gesellschaft des 19. Jahrhunderts und erfand dabei eher zufällig eine literarische Gattung: die „Romance Literature“. Ihre Werke sind längst fester Bestandteil der Popkultur….
Ich weiß schon wieder gar nicht mehr, warum ich mir „Die Naturgeschichte der Drachen“ von Marie Brennan aus der Stadtbibliothek mitgenommen habe. Das Cover ließ eher Trash erwarten. Die Beschreibung war schrecklich nichtssagend….
„Persuasion“ ist der letzte Roman in meiner Jane Austen-Reihe. Die sogenannten Juvenilia spare ich mir. Viel Neues habe ich nicht mehr zu sagen….
Unglaublich viel fällt mir zu Jane Austens ‚Emma‘ nicht mehr ein. Ich denke, das meiste, was man zu dem Roman sagen kann, habe ich zu früheren Romanen schon gesagt. Das spricht nicht gegen den Roman per se, doch die Romane …
„Mansfield Park“ folgt mittlerweile sehr etablierten Jane Austen-Mustern. In einem Kreis der höheren bürgerlichen/unteren adeligen Gesellschaft kommt es zu verschiedenen Paar- und Verliebtheitskonstellationen, die sich nicht vollständig decken, weshalb dann Handlungen und Tricksereien in Bewegung gesetzt werden müssen, um die …
Auch die Handlung von ‚Pride and Prejudice‘ muss ich wahrscheinlich nicht ausführlich nacherzählen. Dafür gibt es Wikipedia sowie zahlreiche Verfilmungen. Die Familie Bennet hat mehrere Töchter, man hofft, dass der reiche und weltgewandte Bingley die älteste Tochter heiratet….
Nachdem ‚Northanger Abbey‘ für mich die Frage aufgeworfen hat, ob ich mich an Jane Austens Romane nicht vielleicht etwas zu positiv erinnert habe, stellt ‚Sense and Sensibility‘ den positiven Eindruck zum Glück größtenteils wieder her. Der Roman bringt das meiste …
Jane Austens »Stolz und Vorurteil« habe Nicola Steiner für 2023 ausgewählt, damit man Vorurteile gegenüber Jane Austen ablegen könne. Dass Austens Hauptfigur Elisabeth Bennet einen Heiratsantrag ablehnt, obwohl sie weiß, was dies für sie sozial und ökonomisch bedeutet und dass …
Seit den Tagen seiner Jugend sei für ihn Jane Austen eine »helle Lesefreude«, sagt Literaturkritiker Denis Scheck….
Jane Austen berührt uns auch heute noch, begeistert und Dinge zu sagen hat, die in uns einen Resonanzraum finden – als Frauen, als Autorinnen und als Leserinnen.
Worteweberin Annika ist ein großer Fan von Escape Games und von den Romanen Jane Austens. Das Spielebuch „Flucht zu Mr. Darcy“ kombiniert beides….
Jane Austen hat bereits vielen Generationen mit ihren Romanen Freude bereitet. Aber wie war die britische Schriftstellerin privat? Was hat sie bewegt und wie war ihr Verhältnis zu ihrer Familie?…
Northanger Abbey war der erste Roman, den Jane Austen geschrieben hat, und er klingt tatsächlich ein wenig anders, was ich aber gar nicht negativ meine. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Catherine Morland, ein siebzehnjähriges Mädchen, das in ländlichen Umgebung aufwächst. …
Worteweberin Annika ist nicht nur Fan der englischen Schriftstellerin Jane Austen, auch die Hörspieladaptionen ihrer Romane aus dem Hörverlag haben es ihr angetan. Mit „Mansfield Park“ und „Überredung“ hat sie jetzt gleich zwei neue Hörreisen in Austens Werk unternommen….
Die Familie von Jane Austen galt lange als Befürworter der Sklaverei und als ihr unmittelbarer Profiteur. Nun gibt es neue Erkenntnisse.
Jane Austen wurde gern als herzensgute, sittsame Frau dargestellt. Doch die britische Schriftstellerin war geistreich, scharfzüngig und lebte lieber allein. Ihr Tod aber gibt Rätsel auf: Vergiftete sie sich versehentlich selbst?…
Jane Austens entlarvender Blick auf die englische Gesellschaft wirkt bis heute erfrischend. Die Hörspielproduktion ihres Klassikers „Verstand und Gefühl“ überzeugt mit einem brillanten Sprecherensemble, gekonnt eingesetzter Musik und liebevoller Inszenierung.Deutschlandfunk Kultur, LesartDirekter Link zur Audiodatei…
Zugegeben, der Entscheid fällt schwer: Soll nun «Emma» oder «Pride and Prejudice» als Austens Meisterwerk gelten? Der erstgenannte Roman jedenfalls, kürzlich in neuer Übersetzung erschienen, begeistert als hintergründiges Kammerspiel immer wieder.
Mr. und Mrs. Parker unternehmen eine längere Reise in das kleine Willingden, um den dortigen Arzt davon zu überzeugen, sich im aufstrebenden Badeort Sanditon anzusiedeln, wo es nämlich bisher noch eines Arztes ermangelt….
Drehbuchautor Andrew Davies wagt es, den unvollendeten letzten Roman von Jane Austen als TV-Serie fortzuschreiben. Seine Herangehensweise: sehr frei.
Drehbuchautor Andrew Davies wagt es, den unvollendeten letzten Roman von Jane Austen als TV-Serie fortzuschreiben. Seine Herangehensweise: sehr frei.
Durch den Tod ihres Vaters verlieren die beiden Schwestern Elinor und Marianne Dashwood ihr geliebtes Zuhause. Der Sohn aus der ersten Ehe des Vaters beansprucht den Landsitz für sich und seine Frau. In Barton finden sie in einem Cottage ein …
Eine RandbemerkungVon Dieter Lamping
Heute vor 200 Jahren verstarb Jane Austen nach einer kurzen, aber durchaus erfolgreichen Karriere als Schriftstellerin im Alter von nur 41 Jahren. In diesem Gedenkjahr legt Manesse eine Neuübersetzung ihres ersten veröffentlichten Romans “Sense and Sensibility” (1811) vor. Zu Inhalt …