Stefan von der Lahr – Hochamt in Neapel (Buch)
Stefan von der Lahr ist von Haus aus promovierter Althistoriker – und wenn nicht ebenso wichtig: Lektor bei C.H.Beck….
Stefan von der Lahr ist von Haus aus promovierter Althistoriker – und wenn nicht ebenso wichtig: Lektor bei C.H.Beck….
Story: Kinder haben schon immer Türen in fremde Welten aufgestoßen, Königreiche gerettet und Abenteuer erlebt. Doch was passiert mit denen, die zurückkehren, obwohl sie in dieser Welt keinen Platz mehr haben? Die auf der Suche nach ihrer Tür zurück nach …
Story: Seit 10 Jahren lebt die siebzehnjährige Sheherazade mit ihren Eltern in Dänemark, ist die einzige Muslima in ihrer Klasse und hat es schwer den Vorstellungen ihrer streng religiösen Mutter gerecht zu werden. Sie soll Ärztin werden, einen guten Mann …
Jenny Cavanaugh fristet seit zehn Jahren ein Dasein als Geist – noch immer ist sie Teil des Hauses, in dem sie einst ermordet wurde. Als in New Fiddleham urplötzlich Frauen auf eine ähnliche Weise ermordet werden wie Jenny einst, machen …
Und noch ein Liebesratgeber… „Sei dir selbst der Partner, den du dir wünschst“ will das natürlich nicht sein und ist tatsächlich mehr, nämlich eigentlich ein Persönlichkeits- und Lebensratgeber für die moderne Frau. Eine durchaus löbliche Idee, geht es Autorin Jessica …
Malcolm Toussaint ist sechzig Jahre alt und unter den Journalisten Amerikas eine Legende. Zahleiche Preise hat der schwarze Kolumnist der Chicago Post gewonnen, doch nun kann und will er nicht mehr. „Ich habe die Nase voll vom Bullshit der Weißen“, …
Einen Garten zu haben, ist ein wunderbares Gefühl. Man hat einen Ort in Reichweite, wo man sich austoben und entspannen kann. Wenn man viel Arbeit reinsteckt, sieht das Ergebnis auch entsprechend aus….
Ein guter Film weiß immer zu unterhalten. Egal ob im Kino oder bei sich zu Hause: Einfach mal einen Abend abschalten und genießen. Stellt sich nur die Frage, welcher Streifen es sein soll?…
Als »Hyrule Historia« 20111 herauskam, war die Begeisterung der Fans groß. Es war ein Artbook, das zusätzlich zu den Bildern jede Menge Randbemerkungen zu den jeweiligen Spielen beinhaltete. Auch die Timeline sowie der exklusive Manga am Ende des Bandes sorgten …
Wenn ein neuer Marvel-Film in die Kinos kommt, dann wird das auch in Deutschland vom Panini-Verlag mit entsprechendem Material aus dem Haus der Träume in den Vereinigten Staaten unterstützt. Thor: Tag der Entscheidung war bereits der dritte Film um den …
Ein gutes Zitat zur Hand zu haben, ist Gold wert. Mit einem solchen Sinnspruch kann man seine Intellektualität unter Beweis stellen, oder in einer Diskussion ein Argument untermauern. Deshalb ist es auch lohnenswert, wenn man mindestens eine Zitatesammlung bei sich …
Als Ottonormalverbraucher ist man doch wiederholt erstaunt darüber, wie viele verschiedenen Blumen und Pflanzen es gibt. Mehr, als man es sich erträumen könnte. Weshalb man auch einen Blick in »1001 Pflanzenträume für Haus und Garten« werfen sollte, um sich fortzubilden….
Im Rahmen der »1001«er-Reihe sind bereits viele unterschiedliche Themen besprochen werden. Man hatte schon »Bücher«, »Filme«, »TV-Serien« oder sogar »Autos« und »Sprüche«. Doch jetzt liegt mit »1001 Whisk(e)ys die sie probieren sollten, bevor das Leben vorbei ist«, der erste kulinarische …
Es sind jetzt eineinhalb Jahre vergangen, seitdem „Mass Effect Andromeda“ für PC, Xbox One und Playstation 4 2017 herauskam. Das Spiel war vorher einer der am meist ersehnten Titel des Jahres und entpuppte sich nach Veröffentlichung als riesige Enttäuschung. Die …
Die DDR mag seit langem tot sein. Doch ihre Vergangenheit bietet wiederholt Material für spannende Enthüllungen und Entdeckungen. Wie die, von denen Susanne Schädlich in ihrem Buch »Briefe ohne Unterschrift: Wie eine BBC Sendung die DDR herausforderte« berichtet….
Mit »Turm zu Babel« setzt Christopher L. Bennet die »Rise of the Federation«-Reihe fort. Band 3 der Serie, »Zweifelhafte Logik«, ist seit April 2018 erhältlich, derweil Roman Nummer 4, »Prinzipientreue« für Februar 2019 angekündigt worden ist….
Drei Leben in Mittel- und Südamerika Richards Auffahrunfall im tiefverschneiten Brooklyn wird drei Leben komplett auf den Kopf stellen: das seiner chilenischen Mieterin Lucía, das einer jungen illegalen Einwanderin und sein eigenes. Die junge Frau am Steuer des verunglückten Lexus …
Story: Es beginnt scheinbar mit einem Zufall – Jannik und sein heimlicher Schwarm Tai beobachten ihren Schuldirektor Jens Lamprecht vollkommen besoffen in der Stadt. Tai, der immer mit einer Kamera bewaffnet ist, nimmt die peinlichsten Stunden im Leben des Mannes …
Es gibt Bücher, vor deren Lektüre der Rezensent in vorauseilender Ehrfurcht an plötzlich einsetzender Prokrastination leidet. Mit dem epochalen Roman „Ein Garten im Norden“ hat sich Kleeberg in das Herz des Rezensenten geschrieben. Seine klugen Essays, seine Romane bestechen durch …
Das „Flanieren“ wird heute meist spaßhaft als Synonym genutzt, wenn der schnöde Spaziergang zumindest auf der verbalen Ebene etwas aufgepeppt werden soll. Dass uns der Flâneur immer mehr verlorengeht, weil der mit ihm verbundene Müßiggang nicht recht in unsere Zeit …
Immer, wenn nationale und nationalistische Diskussionen geführt werden, ist von Zukunft meist keine Rede bzw. nur in einem revisionistischen Sinne, dass diese oder jene Nation wieder zu „alter“ Stärke, Macht und Einfluss gelangen soll. Als produktiv und nachhaltig haben sich …
Mateo und Rufus kennen sich nicht – doch sie teilen dasselbe Schicksal: Der Todesbote hat sich bei ihnen gemeldet, was bedeutet, dass sie bis zum Ende des Tages sterben werden. Ein Irrtum ist ausgeschlossen, denn noch nie hat ein Todgeweihter …
Seit zehn Jahren begeistern die Marvelfilme jetzt schon die Kinogänger. Was zuerst ein gewaltiges Risiko war, da nicht alle Figuren ursprünglich so bekannt waren wie Spider-Man, entwickelte sich schnell zu einem faszinierenden Filmuniversum, das heutzutage seinesgleichen sucht. Im Laufe der …
Manch einer mag mit den Augen rollen: „Nicht schon wieder Kochen!“ „Immer dieser Genuss!“ „Lasst das Essen doch einfach Essen sein!…
Lange Zeit besaß Cross Cult die Lizenz für die »Doctor-Who«-Romane. Das änderte sich 2017, als Bastei Lübbe übernahm. Seitdem erscheinen regelmäßig neue Romane bei dem Verlag, während bei Cross Cult »nur« noch der Band »13 Doktoren, 13 Geschichten«, die Fortsetzung …