Caroline Eriksson: Die Vermissten
Bild: Penguin Verlag „Psychologische Spannung auf höchstem Niveau.“ — ”Ein würdiger Nachfolger von Gillian Flynns ’Gone Girl’.“ — „…eine der heißesten Spannungsautorinnen….
Bild: Penguin Verlag „Psychologische Spannung auf höchstem Niveau.“ — ”Ein würdiger Nachfolger von Gillian Flynns ’Gone Girl’.“ — „…eine der heißesten Spannungsautorinnen….
Momentan herrscht zwar kein richtiges Sommerwetter, aber mit einer Zeitung und Kaffee lässt es sich auf dem Balkon trotzdem aushalten. Lesenswert: Zumindest für Film und Fernsehen war 1986 ein gutes Jahr und so feiert neben der immer wieder sehenswerten Serie …
In der Ferienzeit geht es in diesem Blog ein wenig ruhiger zu. Schließlich ist der August nicht dazu erfunden worden, viele Stunden mit dem Internet zu verbringen, sondern vielmehr dazu, an Gewässern zu sitzen, Sandburgen zu bauen, Eis zu essen …
Man kann bekanntlich nicht raus aus seiner Haut — aber zumindest probieren kann man es ja mal. So wie der frischgebackene Nicolas-Born-Preisträger Joachim Meyerhoff in „Alle Toten fliegen hoch….
Wenn die wirkliche Welt zu beängstigend und unübersichtlich wird, hilft es immer, sich für ein Weilchen auszuklinken und in eine Bibliothek oder einen Buchladen zurückzuziehen. Zum Beispiel in die oben abgebildete „Buchhandlung Walther König & Designshop im Neuen Museum“ (Luitpoltstraße …
Spätestens seit dem riesigen Erfolg der BBC-Serie mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman hat fast alles Hochkonjunktur, was in irgendeiner Form mit Sherlock Holmes zu tun hat. Umso erstaunlicher erscheint es vor diesem Hintergrund, dass die Holmes-Reihe der Amerikanerin Laurie …
Die Fußball-EM ist vorbei und für die nächsten Tage ist ein Wetter vorhergesagt, das nicht unbedingt zum Biergartenbesuch oder zum endlosen Sitzen auf dem heimischen Balkon bzw. im Garten einlädt. Ideal also, um wieder einmal einen Film anzuschauen….
Wenn ein Mann zu dir sagt: „Das ist die Wahrheit“ und du ihm glaubst und dann feststellst, dass er nicht die Wahrheit sagt, bist du enttäuscht und achtest darauf, dass er dich nicht noch einmal aufs Glatteis führt. Aber ein …
Es gibt Bücher, vor denen man einen gewissen Respekt hat und deshalb zögert, sie in die Hand zu nehmen, geschweige denn, sie tatsächlich auch zu lesen. Das kann unterschiedliche Gründe haben: Vielleicht, weil ein Roman — bestes Beispiel ist da …
Die elf Jahre alte Magda ist spurlos verschwunden — womöglich entführt aus dem Haus ihrer Familie in Stockholm, während sich die Eltern nur hundert Meter weiter in einem Restaurant aufhielten. Eine Ausgangssituation, wie man sie aus Dutzenden Krimis und Thrillern …
Mit ihrer erfolgreichen, zehn Bände umfassenden Reihe um die Göteborger Kommissarin Irene Huss hat sich Helene Tursten eine große Fangemeinde erschrieben, die dank der TV-Verfilmungen mit Angela Kovács noch deutlich weiter gewachsen sein dürfte….
Darum geht es: Über den Zeitraum eines knappen Jahrzehnts (mit Schlaglichtern auf den Jahren 2000, 2005 und 2009 sowie allerlei Rückblenden) begleiten wir den alternden Physik-Nobelpreisträger Michael Beard auf dem Weg zu seinem wohl letzten Coup, der Erforschung und Entwicklung …
Die nächste Sachbuchempfehlung — demnächst gibt es dann auch mal wieder „Fiction“ an dieser Stelle. Der Sachbuchbube…
In einem Baum in Nürnberg hängen alte Schuhe. Warum nur?…
Ein zeitlos grandioser Song, geschmackssicher interpretiert vor schöner Kulisse: Die Band St. Beaufort und ihr Musikerfreund Trevor Bahnson haben sich im Winter im Friedenauer Antiquariat in Berlin getroffen und vor den Bücherwänden des Ladens den von Bob Dylan geschriebenen und …
Vor einer Weile habe ich mit „Der Sachbuchbube“ eine kleine Nebenseite angelegt, auf der ich (wie der Name schon leise andeutet) ab sofort in hübscher Regelmäßigkeit Sachbücher zu diversen Themen vorstellen möchte. Der erste Beitrag ist Manuel Andracks neuem Buch …
Wenn sich Westler zu weit von der ihnen bekannten „zivilisierten“ Welt fort wagen, nimmt das zumindest in Film und Literatur meist kein gutes Ende. Man denke da etwa nur an „Mosquito Coast“, den mit Harrison Ford in der Hauptrolle …
Bereits zum 17. Mal werden in diesem Jahr im Rahmen des Internationalen Comic-Salon Erlangen (26….
Backsteingebäude, Frühlingsblumen, Karohemden und William Fitzsimmons: Das alles mag ich sehr gerne. Deshalb als sanfte Untermalung zum (hoffentlich nicht ganz so grauen und verregneten) Samstag hier das gemeinsam mit Abby Gundersen für das Online-Musikmagazin Count Your Bruises live eingespielte …
Nach gut 770 Seiten teils vergnüglicher, oft aber auch recht zäher Lektüre muss ich den vielen zwiespältigen Kritiken leider Recht geben: “Straße der Wunder” ist einer der eher schwächeren Romane von John Irving. Trotzdem hat das Buch aber natürlich auch …
Sind Comics Literatur? Und wenn ja, ab welchem Punkt genau?…
Länder wie Syrien oder Libyen nehmen nun schon seit einer ganzen Weile einen recht prominenten Platz in der täglichen Berichterstattung ein. Zwischen all den Schreckensmeldungen, Kommentaren und Analysen kommt aber doch immer wieder eine Frage zu kurz, nämlich die nach …
Tom Hanks hatte in “Cast Away” den Volleyball Wilson als Schicksalsgenossen, der in “Swiss Army Man” ebenfalls auf einer einsamen Insel gestrandete Paul Dano (der in dem Film sinnigerweise Hank heißt und seinem Vorbild auch optisch recht nahe kommt) findet …
When people die, they cannot be replaced. They leave holes that cannot be filled….
Zumindest das Ende des 20. Jahrhunderts dürfte in unser aller Erinnerung noch recht präsent sein, aber dennoch sind natürlich auch diese Jahre längst in die Geschichtsbücher eingegangen. Der britische Autor John Higgs wirft in seinem Buch “Alles ist relativ und …