Alle Artikel von KUNO

Die Menschen die Beziehungen

die Freude die Vorbereitung der Schmerzen die Einigung die Lösungen die Auflösungen die Verknüpfung die Zusammenhänge die politischen Wissenschaften die Wissenschaft von der Politik die Wissenschaft des Geistes die Natur die Bevölkerung der Natur die Begriffe die Begrifflichkeit die Kreise …

weltformel

  die toten sind alle mit uns in der schönheit der natur dem zarten sonnenstrahl über der landschaft und dem endlos weiten blauen himmel   *** Die KUNO-Redaktion empfiehlt: Leb jetzt: Wähl das Leben! von Tanja „Lulu“ Play Nerd, Books …

FRÜHLINGSAHNEN

  die sonne scheint es ist zu schön um krieg zu führen ich beneide alle tiere die nicht fragen ob es einen grund für das vorhandensein des universums gibt den dichter braucht man nicht mehr seit die bürger selber reime …

Vorzeichen

Manche Wanderungen starten zunächst unter eher schlechten Vorzeichen. Manche Vorzeichen allerdings werden von den Menschen auch aus Unkenntnis als schlecht bewertet, ohne eingehend geprüft oder gar nachgedacht zu haben. So gilt es vielen Menschen tatsächlich als ungünstig, wenn es nachts …

:

  Altlasten   Dein Auge das Schlüsselloch in der Erinnerung umgedreht Requiem deiner Kinderblicke and how easy it was to kill: Krankheit Käfer, Käfersucht       ***   Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem …

Wortler

ist der Name eines Wortes männlichen Geschlechts. Wortler wirft ohne erkennbaren Sinn Geld in Spielautomaten und wartet nicht ab. Wortler besäuft sich ohne zu bezahlen….

ICH BIN EIN armes epigon

  Ich bin ein armes epigon ich faule in dem schwarzen wald die städte sind schon abgefeilt   Ich bin ein armes epigon wo soll ich hin mit meiner maut wo setz ich meine Baale aus   Ich bin ein …

Herr Glück

  *** Gott schmiert keine Stullen von Eva Kurowski, rowohlt Weiterführend → Lesen Sie auch das Porträt der einzigartigen Proletendiva aus dem Ruhrgebeat auf KUNO.

Schon vorbei

  Es mag der Satz sich nicht zu Reden formen: Die Sprache will nicht mehr ein Helfer sein. Der Mensch ist so geboren, ganz allein. Die Norm will Norm nicht sein bei dem Abnormen,   Was jetzt geschieht….

Heimat – ein Begriff wird umkodiert

Vorbemerkung der Redaktion: Das Kultusministerium NRW unterstützt die Arbeit an diesem Roman mit einem Arbeitsstipendium. Betty Davis hat für KUNO einen Blick in das Typoskript geworfen: Die Lokalhelden sind von einem ethnologischen Gestus geprägt. A….

Stilles Requiem auf die Demokratie

Seit der Bestellung von Leo Trotzki zum Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten im Jahr 1918 machte die Ernennung keines anderen Ministers mehr so viel Furore wie die von Yanis Varoufakis zum griechischen Finanzminister; erstmals seit den Tagen der Oktoberrevolution entzündete im …

Wohnung

Die Wohnung hatte schon so manchen kommen und gehen sehen. Manche kamen auf leisen Sohlen. Manche blieben nur eine Nacht….

Die Möwe

kam gestern zu uns herab und predigte lauthals vor Kameras von Nächten in denen sie als Keilschrift durch den Himmel gefallen war. dabei waren es erst tausend moderne Gedichte gewesen aus denen sie in geschwungene Sfären   geströmt, von Brotresten …

ERZÄHLUNGEN

  ich höre erzählen vom tanzen der wandrer ums auge zwischen göttern und dingen die welt stand still solange sie tanzten sie riefen die götter in magischen ringen die antwort kam aus dem mund der schlange die lebte der erde …

Nicht eingerahmt

nicht dramatisiert nicht erzählt nicht. Keine Chöre keine Helden keine Sterbenden keine Verlässlichkeit keine Flüge nach Aras keine Tage in Clichy keine Schreie keine Träume keine Lacher keine Konflikte keine Wende keine Wandlung keine Besserung keine. Kein wildes Aufbäumen kein …

Revolutionsheikus

Die aus dem Zeitraum von 2009 bis 2016 stammenden Gedichte des ukrainischen Lyrikers und Publizisten zeichnen sich durch Gedankengänge aus, die ungeachtet ihrer vielschichtigen Visionen keine Lösungen anbieten. Vielmehr verlieren die Figuren bei der Suche nach irgendwelchen sinnträchtigen Zielen ihre …

Fehlversuche

WARUM nicht mit dem Ort beginnen? So, als gäbe es eine Einheit des Ortes in dieser Geschichte wie in anderen Geschichten, aber wenn die Seele, wie es heißt, Prügel bezogen hat, weiß man nicht, wo oben ist, wo unten, es …

wave along the shores

    radio, radio musik und sommer ab donnerstag, über die bühne, crazy, crazy, blue, third-light, london-northern, long way es gibt noch weitere (neuigkeiten) wie scheinwerfer hier und tanz, festival und rythmus, are bees getting dementia? fragt louisianna internetstream, wer …

Der erste Neger

Ich habe den ersten Neger gesehen. Ein Soldat der US-Army. Er saß auf einem Panzer oder auf einem LKW oder in einem Jeep; so genau weiß ich das nicht mehr….

Dieser Frühling

und dieser und dieser Frühling oder: ein Fisch, ein Fisch ohne Augen, aber jetzt: im Sommer, als die Vögel von überall her kleine Teile zusammentragen und bauen … Nester nicht, keine Nester, kleine Maschinen ohne Flügel, doch redend wie der, …

Apfelbäume

Abends sitzt er bei lauem Wetter gerne an der nahen Ruhr, die einst so tot dalag, nun aber ein neues Leben erhalten hat. Wenn in den anderen Teilen der Republik die Flüsse über ihre Ufer treten und die Innenstädte fluten, …