Rundgang
Jedes Jahr zieht der Rundgang in Düsseldorf angeblich bis zu 40000 Menschen an, gefühlte 2000 davon in Pelz gehüllt. Kö-Umleitung. Vor dem Gebäude bilden sich bis zu 100 Meter lange Schlangen….
Jedes Jahr zieht der Rundgang in Düsseldorf angeblich bis zu 40000 Menschen an, gefühlte 2000 davon in Pelz gehüllt. Kö-Umleitung. Vor dem Gebäude bilden sich bis zu 100 Meter lange Schlangen….
können sie auf knopfdruck bereuen? heyaiajanauuj – hier werden sie später eingeholt wenn nicht dann wird es allerhöchste zeit *** Spam Poetry von Joanna Lisiak, KUNO 2018 Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus Spam-Emails Gedichte destilliert. …
Von einer Einmischung war die Rede, ein Erinnerungsfoto sollte Anlass sein. Eine Verweigerung hat sich eingeschlichen, das Foto hat gar nichts wiedergegeben. Die Mutmaßung hat sich nicht bestätigt, das Foto ist ein Beispiel….
dreht die sonne weiter das rad des totenkopfs der weltenkugel steigt ein wirbel staub zum auge des alls leuchtet darunter der spiegel der wüste am goldrand eines grabs steht der seher einsam eingekreist im heiligen bezirk *** …
du siebensaite schnurre deine klage du tamburin das deren habgier blechte die kinder sind die sterne unsrer tage die kessel sind die sonnen unsrer nächte die hufabdrücke die das wasser halten beweint der mond verschwunden sind die pferde …
Sternenhimmel Du mein Aufgeschautes immer schon wie Kind umarmt Kein Haar in der Milch mehr gefunden wie gut Und Nachts die Dunkelheit in Wellen überm Wald als Atem ohne Angst *** Weiterführend → …
Wie die Verletzungen zustande gekommen wären. Wie man sich hätte trotz des Ernstes der Lage weiter fortbewegen können. Wie man hätte den Ernst der Lage übersehen können….
Früher war die Zeit weit und der Raum eng, sagt Arthur, heute ist es umgekehrt. Das ändert auch die Irrtümer und Illusionen. Also gehen die Irrtümer jetzt weiter, sage ich, und die Illusionen werden enger….
“Ich kann das nicht mehr hören,” denkt Herr Nipp. “Du wirst auch immer empfindlicher,” meint sein Gesprächpartner, ein junger Künstler, der seinen so ganz eigenen Weg geht und dabei immer wieder Mittelpunkt unfreiwilligen Humors wird; sympathischer Kerl mit ganz eigenem …
Tom de Toys begann in den 1980ern Jahren mit abstrakter Malerei, bevor er bildergänzend dazu Gedichte schrieb. Auch die Photografie begeisterte ihn schon früh, wobei er technisch perfekt inszenierte Photos als langweilig und leblos empfand. In den 90ern fotografierte er …
Der Weg endete in einer Sackgasse inmitten eines Wäldchens, das die Kinder nur Paradies nannten. Doch daran dachten sie nie. Die Kinder hatten immer nur Augen für die Kastanie, die sie nach der Schule eroberten….
ich hab sie gesehn die weiße stadt am meer aber da ist kein rauch menschen sind da nicht mehr frierend geh ich auch augen sterben am gleißen der welt und die stirn verdorrt kein tau mehr fällt …
Der Titel stößt ob seiner Gelahrtheit den Leser vor den Kopf. Das maggewollt sein, eine absichtliche (Ver)Störung des Rezipienten. Dies ergäbe insofern Sinn, als Verstörung (für mich) ein Kennzeichen der enthaltenen Lyrik ist, die so glasklar daherkommt, dass sie jedes Verständnis unterläuft….
sag, was du zu sagen hast sag, wer du bist und sag vor allem, was du wirklich willst wovon bist du abhängig? wer bezahlt dich? wie hoch ist dein Preis?…
Ich traf dich auf dem Feld, das Leben heißt: Du klangst am Anfang nicht so sehr begeistert. Am Auge hing ein Lid, es war verkleistert. Der Mann, der dich total vom Hocker reißt, Den hatte ich gespielt, …
A.J. Weigonis Roman Lokalhelden erzählt von dem, was wir selbst an uns empfinden: Die Welt hat sich zur illusionslosen Realität verengt….
Das Leben, sage ich, ist eine dunkle Kammer mit zwei Türen. Ein Zimmer hat eine Tür und ein Fenster, sagt Arthur, zur Tür kam ich rein, zum Fenster hinaus geht mein Blick. Kannst du, sage ich, die Schwärze deiner …
Sie entbinden sich aller Zutat, die auf Verknotungen beruht, solange sie einander befestigen am immer Beweglichen. Das Bewegliche hat geordneten Raum und eine Zeit, die sich der Dauer versichert, solange Haltlosigkeit sich Chaos nennt. Da gibt es offene Stellen ohne …
den Januarpfad eben Mina Bellack | Katja Butt | Brigitte Dams | Jonald Dunn | Edizioni Canopo | Oswald Egger | Rainer Eisch | Gundi Feyrer | George Grosz | Mechthild Hagemann | Armin Hartenstein | Karin Hochstatter | Birgit …
blicke aus kalten wüsten heute gelten sie dir du bist die stadt die sie singen wo dein palast steht ist hier windüberdacht wirst du bauen himmels raspel ruht lange karawanen sendet dir Hatschepsut unter dem regen glänzst du …
„Vater, ach hilf, wenn Macht euch Strömen gegeben! Wandele diese Gestalt, darin zu sehr ich gefallen.“ (Ovid, Metamorphosen) Als sie bei ihm einzieht, ist sie wieder einsam….
Nach langem Leugnen räume ich mein Gedächtnis wieder ein Ein Ausblick, ach welch Winkschaden, steht ein Reh auf der Wiese. Die Wolken über der Stadt tragen Rot und Gelb statt Wetter, na sowas auch ein sattes Grün ist mit von …
Der Schatten macht nur Sinn, wenn das Weiß dunkler wird in dieser unmenschlichen Wohnform in Erinnerung einer Stadt da muss es Treppen und Türen geben, zur Arbeit muss man kommen die erste Schicht liegt wie schmiegt, sieh an, mehrere …
[Spiegelmensch und letzte Reise] es spielt keine rolle wo sich für uns das jenseits vom diesseits trennen wird nochmal eine reise also nach paris rom helsinki athen new york berlin yaoundé oder basse-terre wäre unsinnig aber danach fragen wir nicht …
Arthur liest die Zeitung gern. Melancholie ist täglich Ziel und Ausgang seiner Sucht nach schweren Katastrophen, die ihn trösten, wenn er unter Schmerzen seiner Seele neues Leben findet. Sein Lebensthema ist der Tod, in allen Varianten liest er, was …