Alle Artikel von Literarisches Zentrum Göttingen

Der Miesepups

Der Miesepups haust in einer finsteren, unaufgeräumten Baumhöhle und könnte sich immerzu aufregen. Zum Beispiel über das Kucks, dieses dünne, rothaarige Gewackel! Jeden Morgen steht es mit einem Geschenk vor seiner Tür und fragt ihn: »Darf ich dich heute ankucken?…

Michael Stavarič

Das gibt es selten: Autor, Dozent für Inline-Skaten und Poetik zugleich. Michael Stavarič beeindruckt nicht nur in dieser Hinsicht: Kritisch-kreativ nimmt er unsere Welt auseinander, um sie uns dann ganz verrückt wieder vorzuführen. Mit philosophischer Phantasie und fabelhafter Sprachkunst fesseln …

Stefanie Sargnagel

Stefanie Sargnagel nennt sich wahlweise It-Girl, Universalgenie oder Fäkalpoetin, sie ist Callcentererfahren, Star der Wiener Subkultur und mittlerweile – nach drei Büchern und einen Bachmann-Wettbewerb – auch Liebling des Feuilletons und Literaturbetriebs. Ihren ersten Blog schrieb sie mit fünfzehn, jetzt …

Monika Zimmermann

In Göttingen fing alles an. Unter dem Kürzel »MoZi« schrieb sie, damals noch junge Studentin, erste kleine Artikel im Göttinger Tageblatt. Nach Jahren beim GT führte die Neugier die Journalistin immer weiter: Für die Frankfurter Allgemeine Zeitung erkundete sie die …

Jo Baker

Jane Austens Roman Stolz und Vorurteil zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Klassikern der Weltliteratur. Millionen von Leser_innen sind mit dem turbulenten Schicksal der Bennet-Töchter und dem Auf-und-Ab ihrer romantischen Beziehungen vertraut. Jo Baker schildert in ihrem von der Kritik …