at cetera: kommt jemand bei dr. laura méritt
https://soundcloud.com/litradio/cetera-presents-kommt-jemand-bei-dr-laura-meritt Im Dezember 2016 lud das Team von @ cetera in Hildesheim zum Pornos gucken….
https://soundcloud.com/litradio/cetera-presents-kommt-jemand-bei-dr-laura-meritt Im Dezember 2016 lud das Team von @ cetera in Hildesheim zum Pornos gucken….
Der Podcast zu Prosanova Noch 150 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht Geräusche….
,,Sollte da mehr sein“ , ich war von Anfang an gegen diesen Titel. Ich darf etwas dagegen haben, denn ich bin Teil des Blog-Teams, namens ,,LitPro“ und diesen Namen finde ich ebenfalls blöd….
Der Podcast zu Prosanova Noch 157 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht Geräusche….
Retrospektive: : Interview mit Sandro Zanetti Dieses Jahr – 2016 – feierte die DADA-Bewegung ihr 100-Jahre-Jubiläum. Vor allem in Zürich fanden zahlreiche Veranstaltungen statt….
4:3 statt Hochglanzvideos oder 4:3 heißt die neue Ehrlichkeit Videos machen heißt in vielen Fällen erst einmal: warm anziehen….
Der Podcast zu Prosanova Noch 164 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht Geräusche….
Immigration (Fremdsprachen | Fachsprachen | „Speck der Mundart“) In einer Welt, in der Migrationshintergründe, Flüchtlingskrisen und Globalisierungseffekte feste Bestandteile des Alltags sind, verschwimmen auch die Sprachgrenzen. Wir bewegen uns im Spannungsfeld von Nationalität, Identität und sozialen Interessen: Was ist noch …
In Gehirngewittern Über die Produktion des Prosanova-Podcasts „Dreidreissig“ Im besten Fall ist ein Podcast ein Hörstück, das eine Stammhörerschaft bildet und diese regelmäßig unterhält und informiert. Wie lässt sich dieses Ziel erreichen, wenn wir die Entstehungsgeschichte des im Frühsommer des …
(Gentrifizierung in Berlin | Menschen in der Großstadt | Milieus) Im Bann von Gentrifizierungs- und Segregationstendenzen erleben BerlinerInnen ihre städtischen Umwelten zunehmend als Arrangement von Umwälzungen, die geprägt sind von Milieuverschiebungen, schwindenden Rückzugsräumen und einer Homogenisierung urbaner Vielfältigkeit. Wie aber …
Über Drachen sprechen. Auf Ketamin träumen. Im Arbeitsamt Interviews führen wollen….
Wir haben uns auf die Suche nach ganz besonderen Menschen gemacht, die sich ihren Traum erfüllt haben. Dabei haben wir Nataly gefunden, die mit Nadel und Farben anderen Menschen ihre Träume erfüllt. Begleitet uns ins Tattoostudio Cinderella, wo Nataly ihren …
„Stimmen der Kindheit“ ist eine Podcastreihe von Litradio, die sich mit dem Thema Kindheit be-schäftigt. Hannah Kattner, Lara Huesmann, Liliane Hasnian und Moritz Wigger sprechen mit drei unterschiedlichen Menschen. Es geht um Erinnerungen, Helden, Bilder und natürlich Stimmen aus ihrer …
Im Literaturhaus Zürich präsentierte Birgit Vanderbeke ihren neuen Roman „Ich freue mich, dass ich geboren bin“ der nebst ihren weiteren und viel diskutierten Werken wie zum Beispiel „Friedliche Zeiten“ (1996) und „Das Muschelessen“ (1990) noch einen Roman darstellt, der in …
„Stimmen der Kindheit“ ist eine Podcastreihe von Litradio, die sich mit dem Thema Kindheit beschäftigt. Hannah Kattner, Lara Huesmann, Liliane Hasnian und Moritz Wigger sprechen mit drei unterschiedlichen Menschen. Es geht um Erinnerungen, Helden, Bilder und natürlich Stimmen aus ihrer …
Über Drachen sprechen. Auf Ketamin träumen. Im Arbeitsamt Interviews führen wollen….
Wir haben uns auf die Suche nach ganz besonderen Menschen gemacht, die sich ihren Traum erfüllt haben. Dabei haben wir Nataly gefunden, die mit Nadel und Farben anderen Menschen ihre Träume erfüllt. Begleitet uns ins Tattoostudio Cinderella, wo Nataly ihren …
Über Drachen sprechen. Auf Ketamin träumen. Im Arbeitsamt Interviews führen wollen….
Das 20. Jahrhundert war geprägt von der Welt der Massenmedien und der Massenkultur, die in Fabriken erstellt wurde. Das 21….
Wir haben uns auf die Suche nach ganz besonderen Menschen gemacht, die sich ihren Traum erfüllt haben. Dabei haben wir Nataly gefunden, die mit Nadel und Farben anderen Menschen ihre Träume erfüllt. Begleitet uns ins Tattoostudio Cinderella, wo Nataly ihren …
„Stimmen der Kindheit“ ist eine Podcastreihe von Litradio, die sich mit dem Thema Kindheit beschäftigt. Hannah Kattner, Lara Huesmann, Liliane Hasnian und Moritz Wigger sprechen mit drei unterschiedlichen Menschen. Es geht um Erinnerungen, Helden, Bilder und natürlich Stimmen aus ihrer …
Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf “Unterleuten” irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flüchtigen Blick auf das Dorf wirft, ist bezaubert von den altertümlichen Namen der Nachbargemeinden, von den schrulligen Originalen, die den Ort nach …
Die Preisverleihung des “lyrix”-Wettbewerbs 2015 auf dem 17. Poesiefestival in Berlin ist eine Preisverleihung, wie jede andere: Es gibt viele Reden, Danksagungen, Urkunden an die Preisträger und einiges an Händegeschüttel….
“VERSschmuggel” ist ein Übersetzungsprojekt des Goethe-Instituts Mumbai. Deutsche Poeten treffen hierbei auf Kollegen aus Südasien und übersetzen gegenseitig ihre Lyrik. Beim diesjährigen Poesiefestival der Literaturwerkstatt Berlin, welches unter dem Motto “Kein schöner Land” stattfand, tragen vier beteiligte Dichterpaare ihre Werke …
Samuel Kramer ist wohl einer der jüngsten und talentiertesten Dichter, den die deutschsprachige Spoken-Word Szene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Im Juni 2016 gewann er die hessische Poetry-Slam Landesmeisterschaft bereits schon zum zweiten Mal, nachdem er 2013 bereits den …