Claire an Ivan
Claire Goll (* 29. Oktober 1890 in Nürnberg; † 30….
Claire Goll (* 29. Oktober 1890 in Nürnberg; † 30….
Ingeborg Bachmann (* 25. Juni 1926 in Klagenfurt; † 17….
Alfred Grünewald (* 17. März 1884 in Wien; † 9….
Oskar Kanehl (* 5. Oktober 1888 in Berlin; † 28….
Paul Boldt (* 31. Dezember 1885 in Christfelde, Westpreußen; † 16….
Jedes Jahr im Mai fallen mir vier, nein drei Worte der Dichterin Eva Strittmatter ein, jedes Jahr wenn dem Rotdorn das Rot aufgeht, die Worte, es ist ein Vers, vier Trochäen: Rotdorn meiner Kinderjahre Jetzt lese ich das Gedicht nach, …
Zum Tag der kyrillischen Schrift (zumindest wie er in Bulgarien begangen wird) heute etwas nicht von einem bulgarischen Dichter, sondern von einem russischen. Bulgarisch, russisch, deutsch, was ist schon die Herkunft, geschweige die Staatsangehörigkeit, heute entscheidet die SCHRIFT. Valeri Scherstjanoi …
Max Herrmann-Neiße (* 23. Mai 1886 in Neiße, Schlesien; † 8….
Johannes R. Becher (* 22….
Zum Welttag der kulturellen Vielfalt zwei Gedichte aus einer Sammlung, die im Sprachgebrauch der Zeit „Dichtungen der Naturvölker“ hieß. Terminologisch und begrifflich sozusagen nicht auf der „Höhe“ unserer Zeit, aber wieviel Material! Was für ein Entdecker- und Sammlergeist….
Otokar Březina (* 13. September 1868 in Počátky, Österreich-Ungarn; † 25….
Heute vor 110 Jahren, 1910: Die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen. Kurz zuvor hatten Astronomen darin das giftige Gas Dicyan entdeckt. »In Chicago dichteten Menschen Tür- und Fensterritzen mit Lappen ab….
Jakob van Hoddis Postskriptum des Magiers: Galgenlied…
Jakob van Hoddis Der Morgen des Philosophen Er spricht: »Nicht ängstlich an Gestaden Auf offnem Meere will ich baden (Ha!…
Jakob van Hoddis (* 16. Mai 1887 in Berlin; ermordet 1942 in Sobibór, Generalgouvernement)…
Wilhelm Klemm (* 15. Mai 1881 in Leipzig; † 23….
Martin Winter es es ist alles die geschichte es ist alles ein gedicht es ist alles bei tabori es ist alles einfach nicht…
Seit rund anderthalb Jahrtausenden leben Juden in Deutschland, sie haben natürlich auch gedichtet. Manche auf Deutsch, wie vielleicht als Erster der einzige jüdische Minnesänger Süßkind von Trimberg (ob er Jude wahr oder sich nur so maskierte, ist umstritten). Obwohl die …
Am 12. März 1918 wird der Dichter Frank Wedekind (* 24. Juli 1864 in Hannover; † 9….
Rose Ausländer (* 11. Mai 1901 in Czernowitz, Österreich-Ungarn; † 3….
Jaroslav Seifert (* 23. September 1901 in Prag; † 10….
Mascha Kaléko (* 7. Juni 1907 im galizischen Chrzanów, Österreich-Ungarn; † 21….
Gregor Laschen, geboren 1941 in Paris, steht im Anhang der Anthologie „Kristallisationen“. In anderen Büchern steht: 1943 in Samarkand; 1941 in Casablanca; 1943 in Alexandria. Auch 1942 wird als Geburtsjahr genannt….
Stanisław Przybyszewski (* 7. Mai 1868 in Lojewo; † 23….
Christian Morgenstern (* 6. Mai 1871 in München; † 31….