Page-99-Test: Gottfried Keller
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford). Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser willkürlich ausgewählten Seite leistet….
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford). Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser willkürlich ausgewählten Seite leistet….
Der serbisch-ungarische Schriftsteller Zoltán Danyi war mit seinem Roman Der Kadaverräumer (Übersetzung: Terézia Mora) auf der Shortlist des Internationalen Buchpreises 2019. In dem Roman geht es um einen traumatisierten serbischen Soldaten, der sich im Nachkriegsalltag nicht mehr zurechtfindet. …
Bilderbuch Olivier TallecHund im Glück Er hat allerdings die schlechte Eigenschaft, auszubüxen. Ich suche dann den ganzen Tag nach ihm….
Fast unmerklich hat sich das Wort Faschismus wieder in den politischen Alltagswortschatz eingeschlichen. Der Begriff ist zugleich aufgeladen und unscharf. Lässt er sich für die Debatten der Gegenwart fruchtbar machen oder soll man die Finger von ihm lassen?…
Fast unmerklich hat sich das Wort Faschismus wieder in den politischen Alltagswortschatz eingeschlichen. Der Begriff ist zugleich aufgeladen und unscharf. Lässt er sich für die Debatten der Gegenwart fruchtbar machen oder soll man die Finger von ihm lassen?…
Hinweis: Am 14. Juni 2019 wird “Zazie in der Metro” im Literarischen Quartett besprochen: ZDF, 23 Uhr….
Es ist nicht einfach, bei diesem Thema ernsthaft zu bleiben. Sich über Nationalhymnen lustig zu machen, ist nicht besonders originell. Denn der kleine Schritt, der das Erhabene vom Lächerlichen trennt, existiert in diesem Genre schon lange nicht mehr….
In unseren Lektüretipps weisen wir auf Bücher hin, die uns begeistert, erschüttert, erheitert haben: Klassiker, Entdeckungen, Kuriositäten. Marguerite Yourcenars literarisches Debüt von 1929 hat die Form eines Bekenntnisbriefs . In Alexis oder der vergebliche Kampf, erzählt der 24-jährige Musiker Alexis seiner …
Einigermaßen ungewöhnlich ist es schon, wenn ein deutscher Professor auf der ersten Seite eines kulturwissenschaftlichen Buches den afrikanischen Philosophen Achille Mbembe zitiert, und so weckt diese erste Überraschung Appetit auf das, was danach kommt. Die Rede ist hier von Markus …
Morgens schrieb Péter Nádas stets Prosa. Viele seiner Erzählungen und die umfangreichen Romane Parallelgeschichten und Aufleuchtende Details sind so in Budapest und im Dorf Gombosszeg nahe der slowenischen Grenze entstanden. Der Nachmittag war unter anderem Essays vorbehalten – ein kräftezehrendes …
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford). Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufalls-Seite leistet….
Nur wenige Künstler haben die Schattenseiten der menschlichen Existenz derart dramatisch ins Bild gesetzt wie der polyglotte Schweizer Maler Johann Heinrich Füssli (1741-1825). Der gelehrte Künstler wollte nach dem Abschluss seines Theologiestudiums am Zürcher Carolinum sowie eingehendem literaturhistorischem Unterricht bei …
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford). Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufalls-Seite leistet….
Manchmal dichten auch Lektoren. Im Klappentext des neuen Romans von Goran Vojnović heißt es, sein Romandebüt Cefuri raus! über den brutalen Umgang mit Ex-Jugoslawen in Slowenien habe „den Rücktritt des slowenischen Innenministers zur Folge“ gehabt….
Fast unmerklich hat sich das Wort Faschismus wieder in den politischen Alltagswortschatz eingeschlichen. Der Begriff ist zugleich aufgeladen und unscharf. Lässt er sich für die Debatten der Gegenwart fruchtbar machen oder soll man die Finger von ihm lassen?…
Fast unmerklich hat sich der Faschismus wieder in den politischen Alltagswortschatz eingeschlichen. Der Begriff ist zugleich aufgeladen und unscharf. Lässt er sich für die Debatten der Gegenwart fruchtbar machen oder soll man die Finger von ihm lassen?…
Die Ich-Erzählerin von Marie Darrieussecqs neuem Roman Unser Leben in den Wäldern versteckt sich unter Rebellen in Erdlöchern im Wald und fragt sich mit schwarzhumoriger Verzweiflung, was in ihrer Welt eigentlich los ist. Sie lebt in einer Zukunft, die dermaßen …
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford). Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufalls-Seite leistet….
Uraufführung März 1804: Goethe inszeniert Schillers Schauspiel Wilhelm Tell – ein rauschender Erfolg. Premiere 2019: Jan Neumann, Hausregisseur des Deutschen Nationaltheaters, inszeniert Schillers Schauspiel Wilhelm Tell – ein rauschender Erfolg….
In diesem Roman herrscht ununterbrochen Traumazeit. Ein junger Mann lebt in einem Danach. Die traumatisierenden Ereignisse liegen lange zurück, doch die „alles verwüstenden, alles ausbeinenden Jahre“ sind ständig präsent….
Jurist hatte Warlam Schalamow werden wollen, Künstler wurde er – erst ein „Künstler der Schaufel“ im Archipel Gulag, dann einer des lange Zeit ungedruckt bleibenden Wortes. Als Angehöriger der linken Opposition musste Schalamow bereits mit 22 Jahren, von 1929 …
Unwissenheit erzeugt viel häufiger Sicherheit, als es das Wissen tut. Charles Darwin In seinem Buch Eine kurze Geschichte von jedem, der jemals gelebt hat versucht Adam Rutherford nichts Geringeres als die Widerlegung des Rassismus mit Hilfe der Genomik….
„Öffnen Sie das Buch auf Seite 99, und die Qualität des Ganzen wird sich Ihnen offenbaren.“ (Ford Madox Ford). Wir lesen mit der Lupe und schauen, was der Text auf dieser Zufalls-Seite leistet….
Was hat es auf sich mit der nicht abebbenden Welle von Romanen, die Schriftsteller in ihrer Spät- und Absterbephase porträtieren? Hofmannsthal in Bad Fuschl (Walter Kappacher, Der Fliegenpalast), Feuchtwanger in Kalifornien (Klaus Modick, Sunset), Kafka in Berlin …
Vier Minuten bevor Nadim, Kind mit geröteten Augen, den Auslöser an seiner Weste ergriff, um sich mit neuneinhalb Kilo Sprengstoff in den Tod zu reißen, riefen die Muezzine von Kirkuk über Lautsprecher in alle Viertel der Millionenstadt zum Abendgebet. S…