Brüder – Kris Van Steenberge „Verlangen“
„Vögel im Käfig verlieren das Fliegen.“ Ypern, die Stadt in Westflandern mit ihren heute rund 35….
„Vögel im Käfig verlieren das Fliegen.“ Ypern, die Stadt in Westflandern mit ihren heute rund 35….
„Es gibt keine falschen Entscheidungen, jede Abbiegung vervielfacht die Möglichkeiten.“ Ein Mann kommt eines Tages in ein Dorf….
„Er wollte loslassen, er wollte, dass die Kreatur in seinem Inneren sich in einen Schlaf begab, aus dem sie nie wieder erwachte.“ Ein Buch, über das viele sprechen….
Eine Stadt, ein Tag, vier Orte und vier Bücher: Die „Spreepartie“ der Berliner Agentur Kirchner Kommunikation erlebte eine Neuauflage. Mehrere Literaturblogger waren wie im Vorjahr eingeladen, neue Bücher, die Arbeit von Autoren, Illustratoren und Verlagen kennenzulernen. Würde ich versuchen, den …
„Der heutige Mensch verdeckt sie rasch mit Begriffen und Erklärungen, darunter verkümmert das Staunen.“ Robert Musil und Wilhelm Lehmann verbindet nicht nur in etwa die Zeit, der eine Jahrgang 1880, der andere 1882, in die sie beide hineingeboren werden….
„So viele Jahre. Ein anderes Leben.“…
„Die Zeit hat ein kaputtes Gewinde, sie dreht durch wie eine überdrehte Schraubenmutter.“ Die Eisenbahn verbindet nicht nur einen bestimmten Ort mit einem anderen….
„Manchmal hatte er das Gefühl, als hätte er zwei Drittel seines Lebens hinterm Lenkrad verbracht, auf immer wieder denselben Straßen.“ Die Südstaaten der USA haben ihr eigenes Gesicht – geprägt von ihrer besonderen Geschichte als Teil der US-amerikanischen Historie, …
Eine Bibliothek im Netz für Erzählungen ist mit „The Short Story Project“ nun auch in Deutschland vor einigen Tagen an den Start gegangen. Ihren Ursprung hat die internationale Initiative in Israel, wo sie bereits 2014 ihren Anfang genommen hat. Ziel …
„Er driftet düster ab: da ist die Frau. Und da ist die Malerei. Diese übermächtige Notwendigkeit….
„Wo immer man hinsieht, sind Schnee und Eis – ein großartiger Anblick.“ Eine Reise in das unwirtliche Land der Extreme rund um Nord- und Südpol, fern der sehr speziellen touristischen Angebote, stellt bis heute eine große Herausforderung dar….
Zugegeben: Den zweimal jährlich erscheinenden Vorschauen blicke ich mittlerweile mit Vorfreude, aber auch mit einigem Grausen entgegen. Klar, neuen Bücher haftet etwas Faszinierendes an, zugleich wird die Wunsch-Leseliste gefühlt um einiges länger, und die Titel der letzten Monate sind alles …
„Seit drei Generationen hatte seine Familie diese Fassade im Blick. Sauber, beständig, leblos.“ …
„Mein einziger Wunsch: schreiben.“ Vor nur wenigen Tagen erschien mit „Kämpfen“ der Abschlussband des autobiografischen Projektes „Min kamp“ des norwegischen Autors Karl Ove Knausgård in deutscher Übersetzung….
New York, 11. September 2001: Zwei Flugzeuge der American Airlines und der United Airlines stürzen in die beiden Türme des World Trade Centers. Rund 2….
„Es ist das grundlegende Problem eines Lebens an ein- und demselben Ort: Früher oder später wird alles unsichtbar?“ Fracking (engl….
„Täuschung ist meine Währung. Es gibt keine härtere. Wer aber damit zahlt, das sage ich, ist noch lange nicht durch und durch falsch….
„Wenn sie wieder in ihr Land kommen, können Sie schreiben, dass sie an einem weit entfernten Ort, in einem fernen Tal, in einer abseits gelegenen Ecke der Welt, einem alten Mann mit einer tragischen Lebensgeschichte begegnet sind.“ Um mir …
„Kein undurchsichtiger als Benn.“ Sie hat geliebt und gelitten….
„Ich blieb sitzen und betrachtete die Bienen, ihre Ausdauer, ihr ewiges Hin und Her, sie befanden sich niemals im Stillstand. Nicht, ehe ihre Flügel rissen.“ …
„Einst hatten endlose Wälder den Horizont gefüllt. Nun gab es Dutzende Straßen, und der Wald war ein ferner Schatten.“ …
„Nicht, dass ich mich für einen Maler halte, aber das Malen ist wunderschön. Man hat nachher nicht wie beim Schreiben schwarze Finger, sondern rote und blaue.“…
Wenn ich mir Szenen des Zweiten Weltkrieges von Filmen und aus Büchern vor das geistige Auge hole, denke ich vor allem an Panzer, Flugzeuge und U-Boote. An eine gewaltige Maschinerie, die bereits im Ersten Weltkrieg zu verheerenden Schlachten geführt hatte. …
„Nur manchmal, im kurzen Moment des Erwachens, empfand er Mitleid mit den Bäumen, die hier ebenso gefangen waren wie er.“ Die meisten Menschen haben ihre Topfpflanzen auf dem Fensterbrett stehen, vielleicht auch auf dem Balkon….
Helmut Pöll und sein Roman „Die Krimfahrt“ ist nach der Lektüre der mir zugesandten Exposés beziehungsweise Manuskripte mein Favorit, den ich ins Rennen um den Blogbuster – den Preis der Literaturblogger entsende. Ich habe ihn für ein Gespräch einige Fragen …